Drei Tore, zwei Platzverweise: HSV mit wichtigem Sieg gegen Fürth

News | Im Abendspiel der 2. Bundesliga hatte der Hamburger SV die Spielvereinigung Greuther Fürth zu Gast. Der HSV feierte einen wichtigen 2:1-Sieg.
HSV mit wichtigem 2:1-Sieg gegen Fürth
Der SV Darmstadt 98 schaffte am Freitag den Aufstieg in die Bundesliga, der 1. FC Heidenheim erfüllte seine Pflicht am Samstag und gewann gegen den SV Sandhausen. Das bedeutete für den HSV, dass ein Sieg gegen Fürth hermusste, damit der direkte Aufstieg am letzten Spieltag noch erreichbar ist. In den Anfangsminuten tat sich der Gastgeber schwer, dem HSV fehlte es an den nötigen Umschaltmomenten, auch konnte die gegnerische Defensive nur selten unter Druck gesetzt werden. Nach 26 Minuten traf der HSV, weil Fürth den Ball nicht gut klären konnte. Miro Muheim schloss mit dem linken Fuß aus fast unmöglicher Ecke ab, traf den Ball sehr gut und vom Aluminium flog dieser in das Tor.
Nach der Führung hatte der HSV weitere Chancen, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Das war die bisher beste Phase der Gastgeber. Dabei konnten die Hausherren aber auch Chancen, die besser waren als die Gelegenheit, die letztlich zur Führung reichte, nicht nutzen. Kurz vor der Pause vergab Sonny Kittel noch die Möglichkeit per direktem Freistoß, dann war auch schon Halbzeit. Der HSV führte verdient mit 1:0.
Alles rund um den deutschen Fußball findet ihr hier
Zu Beginn der 2. Halbzeit war Fürth besser im Spiel, hielt Hamburg ein wenig vom eigenen Tor fern. Einen großen Vorteil erspielte sich der Gast aus Bayern aber nicht. Der HSV hatte nach einer guten Stunde wieder eine gute Chance, diesmal durch Kittel. Sein Linksschuss flog aber zwei bis drei Meter links am Tor vorbei. Gut 20 Minuten vor dem Ende erhielt der HSV nach Foul an Robert Glatzel einen Elfmeter zugesprochen. Laszlo Benes verwandelte – 2:0!
Glatzel traf nach 78 Minuten noch den Pfosten nach einem Missverständnis in der Fürther Defensive. Aber: Fürth gab sich nicht komplett auf. Nach einem Durcheinander in der HSV-Abwehr war Lukas Petrov am Ende erfolgreich, stocherte den Ball über die Linie. Nur noch 2:1! Danach wurde es noch einmal hitzig, Bakery Jutta sah die gelb-rote Karte in der 88. Minute. Kurz vor dem Abpfiff flog Dickson Abiama noch mit glattrot vom Feld, die Partie endete also mit zehn gegen zehn. Die Chance auf den direkten Aufstieg beim Gastgeber lebt weiter, dafür braucht das Team aber einen Patzer von Heidenheim am letzten Spieltag.
(Photo by Selim Sudheimer/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz
2. Oktober 2023
Nach dem 2:2 in Leipzig geht es für den FC Bayern zum zweiten Gruppenspiel der Champions League nach Kopenhagen. Auf der Pressekonferenz erläuterten Joshua Kimmich und Thomas Tuchel, worauf es gegen den dänischen Meister ankommt. Auch Jerome Boateng war Thema. FC Bayern: Kimmich und Tuchel äußern sich zu Boateng Trotz anhaltender Schwankungen in Topspieles macht sich Thomas Tuchel […]

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance
2. Oktober 2023
Marius Gersbeck, der sich zuletzt vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten musste, wird von Hertha BSC reintegriert – allerdings nur unter Auflagen. „Strenge Verhaltensregeln“ für Gersbeck Hertha BSC gibt seinem Torhüter Marius Gersbeck, der sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten musste, eine zweite Chance. Dies bestätigte der Fußball-Zweitligist am Montag, knüpfte diese […]

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB
2. Oktober 2023
Jamie Bynoe-Gittens hat beim BVB bisher schon sehr viele, gute Ansätze gezeigt. Der junge Engländer könnte einer der Spieler der Zukunft bei den Schwarzgelben werden. Das sieht der Klub auch so und hat den Vertrag verlängert. Bynoe-Gittens hat beim BVB verlängert Jamie Bynoe-Gittens (19) hat seinen Vertrag beim BVB verlängert. Wie der Klub am Montagnachmittag […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort