HSV bestätigt: Stadtderby findet vor 2.000 Zuschauern statt

News | Am Freitagabend steigt das brisante Stadtduell zwischen dem Hamburger SV und FC St. Pauli. Es drohte ein Geisterspiel, doch nun dürfen zumindest 2.000 Fans das Volksparkstadion betreten.
HSV-St. Pauli: Stadt Hamburg genehmigt 2.000 Zuschauer
Das Coronavirus breitet sich aktuell wieder massiv in Deutschland aus. Für den Profifußball bedeutete dies Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Eine große Ausnahme gab es bislang in Berlin, wo 3.000 Interessierte Einlass erhalten.
Nun zog die Stadt Hamburg nach. Der HSV vermeldete am heutigen Montagabend, dass dank einer Ausnahmegenehmigung 2.000 Fans am Freitagabend (18.30 Uhr) zum Stadtderby gegen den FC St. Pauli im Volksparkstadion erscheinen dürfen. Sie beinhalte zuvor mit den Behörden besprochene Zusatzregeln. Dazu zählen das 2G-Plus-Zutrittsmodell sowie ein Stehplatz- und Alkoholverbot.
Die Ausnahmegenehmigung der Stadt liegt vor: Zum anstehenden Stadtderby dürfen 2000 Fans unter strikten Vorgaben ins Volksparkstadion 🏟
Alle Informationen dazu ⏩ https://t.co/HrmBeGAyrC ℹ️#nurderHSV #HSVFCSP pic.twitter.com/9F6GHd1qnU
— Hamburger SV (@HSV) January 17, 2022
Zudem herrsche auf dem gesamten Stadiongelände eine medizinische Maskenpflicht. Alle Zuschauer werden auf der Ost- und Westtribüne mit „ausreichend Abstand“ platziert. Zur Verteilung der Tickets gab der HSV ebenfalls Informationen. Die Dauerkarteninhaber erhalten 1.000, 800 gehen an VIP- und Businesskunden und 200 an Fans des FC St. Pauli.
Mehr News und Stories rund um den deutschen Fußball
Schon am morgigen Dienstag wird der Hamburger Stadtteilklub erneut vor Publikum auftreten. Wie schon am Samstag im Heimspiel gegen Aue (2:2) darf er auch beim DFB-Pokal-Highlight gegen Borussia Dortmund 2.000 Anhänger am Millerntor begrüßen.
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Bundesliga | Mit BVB-Neuzugang Schlotterbeck: Das Team der Saison 2021/22
16. Mai 2022
Die Bundesliga-Saison ist vorbei und hält neben dem Deutschen Meister FC Bayern München auch einige Überraschungen parat. Etwa den SC Freiburg, der sensationell in die Europa League einzog. Hier kommt unsere Mannschaft der Saison. Selbstverständlich ist es nicht einfach, eine „Topelf“ zu nominieren, die ausnahmslos jedem gefällt. Aus diesem Grund nominieren wir abgesehen von der […]

Fix: Der FC Union verpflichtet Danilho Doekhi von Vitesse
16. Mai 2022
News | In der niederländischen Eredivisie ist die Saison ebenso wie in der Bundesliga vorüber. Einige Transfers werden deswegen aktuell verkündet, so auch der von Danilho Doekhi zum FC Union. Doekhi wechselt zum FC Union Der FC Union hat mit Danilho Doekhi (23) einen neuen Spieler für die Saison 2022/23 verpflichtet. Der 1,90m große Innenverteidiger […]

FC Bayern: Gnabry soll nicht ohne Verlängerung in die neue Saison gehen
16. Mai 2022
News | Beim FC Bayern bahnen sich im Sommer einige Veränderungen an. Robert Lewandowski ist und bleibt ein heißes Thema, aber auch bei Serge Gnabry soll sich etwas tun. Beide sind bis 2023 an den Klub gebunden. FC Bayern will ablösefreien Gnabry-Wechsel verhindern Im Sommer 2023 laufen die Verträge von Manuel Neuer (35), Robert Lewandowski […]

Dembele zum FC Bayern: Wie realistisch ist eine Verpflichtung?
News | Die Kaderplanung beim FC Bayern läuft auf Hochtouren. Für die Saison 2022/23 deuten sich einige Veränderungen an. Zuletzt wurde auch Ousmane Dembele mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht. Doch wie realistisch ist
Hinterlassen Sie eine Antwort