90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Julian Brandt: Abgang im Sommer nur bei BVB-Signal
Bundesliga

Julian Brandt: Abgang im Sommer nur bei BVB-Signal

Jakob Haffke
25.03.25, 14:00
Jakob Haffke
TEILEN
Kommentare 0
Julian Brandt
(Foto: Getty Images)

Zuletzt wurde über einen Wechselwunsch von Julian Brandt im Sommer berichtet. Der ehemalige Nationalspieler soll aber nur wechseln wollen, wenn der BVB ihm einen Transfer nahelegen würde.

Brandt mache sich keine Gedanken über den Sommer hinaus

Zuletzt vermeldeten mehrere Medien, dass Julian Brandt im Sommer seine Zelte bei Borussia Dortmund abbrechen wolle. Der 28-Jährige ist vertraglich noch bis zum Sommer 2026 an den BVB gebunden. Nach Berichten, unter anderem von Sky, würde der offensive Mittelfeldspieler aber bereits nach Ende der aktuellen Saison eine neue Herausforderung suchen wollen. Für den BVB wäre dies zudem die letzte Möglichkeit eine Ablösesumme für Brandt zu kassieren. Nach Informationen von Sport Bild soll an diesen Berichten aber nichts dran sein.

90plus ist auch bei BlueSky!

Brandt habe sich für seine Zukunft über den Sommer hinaus noch keine Gedanken gemacht. Der deutsche Nationalspieler, der zuletzt im November für die DFB-Elf spielte, wolle zuerst die, für ihn und seinen Verein desolate, Saison angemessen zu Ende bringen. Im Sommer wolle sich Brandt dann der Planung der eigenen Zukunft widmen.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Eine Vertragsverlängerung hängt von den Leistungen ab

Der BVB sei dabei weiterhin der erste Ansprechpartner für Brandt und seine Vertreter. Eine zunächst angestrebte Vertragsverlängerung in Dortmund wurde vor zwei Wochen zunächst auf Eis gelegt. Der ehemalige Leverkusener warte bezüglich seiner Zukunft auf Signale von Seiten des Vereins. Erst, wenn ihm Sportdirektor Sebastian Kehl oder BVB-Boss Lars Ricken einen Wechsel nahelegen würden, würde sich Brandt mit einem möglichen Abgang auseinandersetzen wollen.

[sc name=“mehr_zur_bundesliga_satz“ ][/sc]

Der Spieler selbst fühle sich in Dortmund, trotz der immer wiederkehrenden öffentlichen Kritik, wohl. Die Verantwortlichen stünden weiter hinter ihm, vor der Saison wurde der 48-fach Nationalspieler zum Vize-Kapitän ernannt, und auch der neue BVB-Coach Niko Kovac stärkte seinem Spieler zuletzt öffentlich den Rücken. Auf dem Weg zu einer möglichen Vertragsverlängerung liegt es nicht zuletzt auch an Brandt selbst, die Dortmunder Verantwortlichen mit starken Leistungen im Saisonendspurt von seiner Wichtigkeit für das Team zu überzeugen.

Photo by Stuart Franklin/Getty Images

THEMENBorussia DortmundBundesligaJulian Brandt
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

16:00
Vertragspoker ohne Bewegung: Bayern und Sané im Stillstand
15:30
Umbruch steht bevor: ManUnited erstellt Streichliste für den Sommer
15:00
Gespräche laufen! Luis Diaz liebäugelt mit Barça-Wechsel
14:55
Ancelotti plaudert aus: Xabi Alonso übernimmt Real Madrid
14:51
Funkel sagt Köln nach dem Aufstieg ab – neuer Trainer gesucht

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up