Trotz Rückschlag in Stuttgart: Kehl will den Titel

Sebastian Kehl gibt sich im Kampf um die Meisterschaft mutig.
News

News | Sebastian Kehl, Sportdirektor von Borussia Dortmund, gibt sich weiterhin mutig. Er möchte mit dem BVB die deutsche Meisterschaft gewinnen.

Kehl gibt Meisterschaft als Ziel des BVB aus

Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl (43) gibt ungeachtet des jüngsten Rückschlags in Stuttgart eine deutliche Devise für den Saisonendspurt in der Fußball-Bundesliga aus. „Wir wollen Deutscher Meister werden“, sagte Kehl im Interview mit den Ruhr Nachrichten.

„Es sind nur zwei Punkte Rückstand auf Bayern München. Wir haben noch sechs Spiele vor uns, vier davon im Signal Iduna Park. Wir sind das heimstärkste Team der Liga und jederzeit in der Lage, eine Serie zu starten“, führte Kehl aus: „Wir sind so nah dran wie zu diesem Zeitpunkt der Saison seit Jahren nicht mehr. Ich bin überzeugt, dass wir die notwendige Qualität haben.“

Mehr News und Storys rund um die Bundesliga

Die hatte der BVB am Samstag beim VfB Stuttgart vermissen lassen. In Überzahl verspielten die Dortmunder eine 2:0-Führung und gaben in der Nachspielzeit auch das spät erzielte 3:2 noch aus der Hand. „In Stuttgart hat uns nach der Pause als Mannschaft vieles gefehlt. Wir erwarten, dass jeder alles dem gemeinsamen Erfolg und unseren Zielen unterordnet“, sagte Kehl, der das bittere 3:3 abhaken will.

Die Kritik sei „absolut verdient, auch wenn sie weh tut. Nichtdestotrotz bringt es nichts, nun permanent in den Rückspiegel zu schauen“, meinte Kehl. Die Mannschaft habe „in dieser Saison schon mehrfach gezeigt, dass sie mit solchen Rückschlägen umgehen und sogar gestärkt daraus hervorgehen kann“.



Am Samstag (18.30 Uhr/Sky) empfängt der BVB Eintracht Frankfurt. „Wir benötigen jetzt eine sehr gute Trainingswoche, ein bisschen Wut, absolute Gier, den unbedingten Willen, unser Tor gemeinsam zu verteidigen und natürlich die Unterstützung unserer Fans. Mit diesem Paket ist alles möglich“, sagte Kehl.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz

2. Oktober 2023

Nach dem 2:2 in Leipzig geht es für den FC Bayern zum zweiten Gruppenspiel der Champions League nach Kopenhagen. Auf der Pressekonferenz erläuterten Joshua Kimmich und Thomas Tuchel, worauf es gegen den dänischen Meister ankommt. Auch Jerome Boateng war Thema. FC Bayern: Kimmich und Tuchel äußern sich zu Boateng Trotz anhaltender Schwankungen in Topspieles macht sich Thomas Tuchel […]

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance

2. Oktober 2023

Marius Gersbeck, der sich zuletzt vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten musste, wird von Hertha BSC reintegriert – allerdings nur unter Auflagen. „Strenge Verhaltensregeln“ für Gersbeck Hertha BSC gibt seinem Torhüter Marius Gersbeck, der sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten musste, eine zweite Chance. Dies bestätigte der Fußball-Zweitligist am Montag, knüpfte diese […]

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB

2. Oktober 2023

Jamie Bynoe-Gittens hat beim BVB bisher schon sehr viele, gute Ansätze gezeigt. Der junge Engländer könnte einer der Spieler der Zukunft bei den Schwarzgelben werden. Das sieht der Klub auch so und hat den Vertrag verlängert.  Bynoe-Gittens hat beim BVB verlängert Jamie Bynoe-Gittens (19) hat seinen Vertrag beim BVB verlängert. Wie der Klub am Montagnachmittag […]