90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Was würde den BVB die vorzeitige Kovac-Entlassung kosten?
Bundesliga

Was würde den BVB die vorzeitige Kovac-Entlassung kosten?

Bastian Grieble
10.03.25, 19:00
Bastian Grieble
TEILEN
Kommentare
Wie teuer wäre ein vorzeitiges Kovac-Aus?
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Niko Kovac wurde als Nachfolger von Nuri Sahin während der Saison als neuer BVB-Trainer geholt, auch unter ihm läuft es nicht besser. Sein Vertrag läuft bis 2026. Was würde es Dortmund kosten, den Kroaten vorzeitig rauszuwerfen?

So Teuer wäre das vorzeitige Kovac-Aus!

Obwohl der Vertrag von Niko Kovac bei Borussia Dortmund bis 2026 läuft, könnte der Trainer bereits im Sommer wieder entlassen werden. Sollten die Ziele des BVB, mindestens die Qualifikation für die Europa League, nicht erreicht werden, wäre eine Trennung denkbar. Eine dafür im Vertrag hat der Verein allerdings nicht. Stattdessen müsste Kovac bei einem vorzeitigen Rauswurf ausbezahlt werden. Nach Informationen von Sky gibt es eine spezielle Abfindungsregelung.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Niko Kovac verdient in Dortmund rund drei bis vier Millionen Euro, damit verdient er mehr als Nuri Sahin zuvor. Bei einer vorzeitigen Entlassung und verpassen des internationalen Geschäfts soll ihm eine Abfindung zustehen, die bei 50 Prozent des Grundgehalts liegt. Insgesamt würde der Rauswurf von Kovac und seinem Trainerteam den BVB rund drei Millionen Euro kosten. Neben dem Geld, dass für die Entlassung ausgegeben werden müsste, bezahlt Borussia Dortmund bis 2028 das Gehalt von Sven Mislintat. Der technische Direktor war wegen Unstimmigkeiten mit dem Rest der Führungsetage entlassen worden. Bei ihm soll es keine Abfindungsregelung gegeben haben.

[sc name=“mehr_zur_bundesliga_satz“ ][/sc]

Kovac kämpft für den Rest der Saison um seinen Job. In seinen bislang acht Pflichspielen im Amt in Dortmund gewann der 53-jährige drei Spiele. Aktuell liegt der BVB auf dem zehnten Tabellenplatz, der Rückstand auf Platz fünf, der Kovac wohl den Verbleib sichern würde, beträgt sechs Punkte. Der für die Champions League benötigte vierte Tabellenplatz, der aktuell von Eintracht Frankfurt belegt wird, liegt für Borussia Dormund sieben Punkte weit entfernt. Damit sich Dortmund mit dem internationalen Geschäft beschäftigen kann, müssen zunächst wieder Siege und eine deutliche Leistungssteigerung her. Mit weiteren Auftritten wie bei der Heimniederlage gegen den FC Augsburg am Samstag rückt das rückt eine Aufholjagd jedoch in weite Ferne.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

THEMENBorussia DortmundNiko Kovac
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
14.05.
In letzter Sekunde! Ramon rettet Real-Sieg gegen Mallorca
14.05.
Dank Ndoye: Bologna bezwingt Milan im Finale der Coppa Italia!
14.05.
Done Deal! Real schnappt sich Abwehr-Juwel Dean Huijsen
14.05.
Flucht aus Manchester? Inter hat Zirkzee auf der Liste!
14.05.
Offiziell: Eric Dier wechselt vom FC Bayern zur AS Monaco!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up