90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » VfB Stuttgart: Bredlow bleibt im Tor – Labbadia will „keine Durchhalteparolen“
Bundesliga

VfB Stuttgart: Bredlow bleibt im Tor – Labbadia will „keine Durchhalteparolen“

90PLUS
16.02.23, 14:42
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Stuttgart Labbadia
(Photo by Arnd Wiegmann/Getty Images)

News | Der VfB Stuttgart steckt weiter im Abstiegskampf. Bruno Labbadia teilte nun mit, dass Fabian Bredlow weiter im Tor der Schwaben stehen wird. 

Stuttgart: Labbadia über Bredlow und den Abstiegskampf

Stuttgarts Trainer Bruno Labbadia setzt im Abstiegskampf im Tor des VfB weiter auf Fabian Bredlow. „Wir haben uns nach seiner guten Trainingswoche dafür entschieden, dass Fabian Bredlow auch gegen Köln im Tor stehen wird. Ein Torwartwechsel war nicht meine Absicht – aber Fabian hat es sich diese Woche erarbeitet“, sagte Labbadia vor der Bundesligapartie am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den 1. FC Köln.

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

Bredlow hatte am vergangenen Wochenende beim 1:2 in Freiburg kurzfristig den erkrankten Stammkeeper Florian Müller ersetzt. Der ist zwar wieder fit, aber nun erstmal draußen. Der VfB befindet sich weiter in einer prekären Lage. Magere zwei Zähler aus fünf Ligaspielen unter Labbadia und Platz 17 sorgen für steigende Unruhe. Dennoch: „Die Mannschaft tritt als Mannschaft auf. Das sind keine Durchhalteparolen. Wir geben alles, was wir haben, um in der Bundesliga zu bleiben“, sagte Labbadia am Donnerstag.

Doch letztendlich bemühte der erfahrene Coach vor dem Köln-Spiel die üblichen Durchhalteparolen: „Wir müssen einfach noch weniger Fehler machen, vor allem individuelle Fehler vermeiden und benötigen Erfolgserlebnisse. Helfen können wir uns nur selbst.“

Alles rund um die Bundesliga findet ihr hier 

Immerhin gab es unter der Woche Rückendeckung für Labbadia von Vorstandschef Alexander Wehrle. Trotz der Krise habe er kein Verständnis für Fragen, „wie lange wir noch mit Bruno Labbadia zusammenarbeiten. Wir haben sehr gute individuelle Spieler. Jetzt gilt es, daraus ein Team zu machen. Da ist Bruno auf einem richtig guten Weg“, sagte der VfB-Boss über seinen Trainer bei Sky. (sid)

(Photo by Arnd Wiegmann/Getty Images)

THEMENLabbadiaStuttgart
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
20:00
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
19:00
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
18:00
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25
17:30
United-Abschied im Sommer? Das sagt Bruno Fernandes über seine Zukunft
17:00
Yamal fordert Mega-Gehalt – droht Barça-Verlängerung zu platzen?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up