Leipzig | Trio um Sabitzer startet in die Vertragsgespräche

Leipzig Sabitzer Forsberg Halstenberg
News

News | RB Leipzig fand nach dem Abgang von Trainer Julian Nagelsmann schnell Ersatz in Person von Jesse Marsch. Im Kader sollen solche Verluste erst gar nicht entstehen, weshalb nun die Verhandlungen mit drei wichtigen Akteuren anlaufen.

Sabitzer und Co sollen verlängern – Leipzig würde auch ablösefreie Wechsel in Kauf nehmen

RB Leipzig erreichte am Freitagabend durch ein mühevolles 2:1 nach Verlängerung bei Werder Bremen das DFB-Pokal-Finale. Zudem rückte der erneute Champions-League-Einzug immer näher. Da auch die Trainerpersonalie durch die Verpflichtung von Jesse Marsch (47) geklärt ist, rücken nun die Kaderplanungen in den Vordergrund. Dabei gibt es noch einige Baustellen zu bearbeiten. Denn mit Marcel Sabitzer (27), Emil Forsberg (29) und Marcel Halstenberg (29) ist ein wichtiges Trio nur noch bis 2022 gebunden. Der Kicker berichtete in seiner Montagsausgabe, dass jeder einzelne Akteur eine Gehaltserhöhung erwarte, obwohl der Klub durch die Coronakrise enorme Verluste hinnehmen musste.

 

Besonders Mittelfeldregisseur Sabitzer und Forsberg wurden aufgrund ihrer starken Leistungen schon häufiger bei ausländischen Vereinen gehandelt. Sie stehen genauso wie der deutsche Nationalspieler Halstenberg vor ihrem letzten großen Vertrag. Dennoch gehe RB die Sache gelassen an. Beim Tabellenzweiten werde die Ansicht vertreten, notfalls mit den Akteuren auch in ein letztes Vertragsjahr zu gehen, was zu einem ablösefreien Wechsel führen könnte. Klarheit solle bereits bis zum EM-Start am 11.Juni geschaffen werden. Auf den kaufmännischen Geschäftsführer Florian Scholz und den technischen Direktor Christopher Vivell (34) wartet somit reichlich Arbeit. Das Duo übernimmt vorerst die Aufgaben von Markus Krösche (40), den es nach Saisonende zu Eintracht Frankfurt zieht. Einen Nachfolger will Leipzig jedoch in näherer Zukunft präsentieren.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo: Imago)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

26. März 2023

News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich.  Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

26. März 2023

News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel.  Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]