Nach nur einem Jahr: Donata Hopfen verlässt die DFL

News | Was vor einigen Tagen bereits durchsickerte, ist nun offiziell. Die DFL und Donata Hopfen in Zukunft getrennte Wege.
DFL: Unterschiedliche Vorstellungen über weitere strategische Ausrichtung führen zu Hopfen-Aus
Donata Hopfen (46) trat das schwere Erbe von Christian Seifert (53), der die Geschicke der DFL über 17 Jahre ziemlich sicher lenkte. Eine ähnliche Ära wird sie nicht prägen, denn am heutigen Mittwoch verkündete der Ligaverband die Beendigung der Zusammenarbeit zum Ablauf des Jahres 2022.
Ausschlaggebend für die Trennung seien die unterschiedlichen Vorstellungen über die weitere strategische Ausrichtung der Gesellschaft. Dennoch blickt Hopfen positiv auf ihre Zeit als Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung zurück: „Wir haben in den letzten Monaten viel erreicht und viel angestoßen. So haben wir eine tragfähige Zukunftsstrategie für den deutschen Profifußball entwickelt, große Kooperationen wie die mit der NFL angeschoben und wichtige Lücken in der Vermarktung geschlossen. Hier ist sicherlich der NFT-Deal über 170 Mio. Euro zu nennen. Auch international sind wir ein gutes Stück vorangekommen, die Verträge in Mexiko und der MENA-Region belegen das. Das Verhältnis zum DFB ist heute besser denn je. Ich bin dankbar für die Zeit und die Arbeit mit den Clubs und meinem Team.“
Mehr Informationen zum deutschen Fußball
Hans-Joachim Watzke (60), der Aufsichtsratsvorsitzende der DFL – und aktuell wohl mächtigste Mann im deutschen Profifußball -, sprach Hopfen für „ihren großartigen Einsatz“ ein Lob aus und betonte: „Sie hat mit ihrem Blick, von außen kommend, wichtige Impulse für die Bundesliga gesetzt. Auch wenn wir den Weg jetzt nicht gemeinsam weitergehen, wünsche ich ihr für die Zukunft das Allerbeste.“
Die Nachfolge von Hopfen, die „in dem Bewusstsein, die richtigen Dinge angestoßen zu haben“ ihren Posten räumt, ist noch nicht offiziell geklärt. Favorisiert wird wohl eine Doppellösung. Der bei Eintracht Frankfurt tätige Axel Hellmann (51) sowie Oliver Leki (49) vom SC Freiburg sollen zumindest bis Sommer das Kommando bei der DFL übernehmen.
(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Nach Hertha-Aus: Bobic scheidet aus DFL-Aufsichtsrat aus
2. Februar 2023
News | Am Samstag wurde das Aus von Fredi Bobic bei der Hertha verkündet. Heute legte er sein Amt als Mitglied des DFL-Aufsichsrat nieder. Fredi Bobic ist nicht mehr Teil des DFB-Aufsichtsrats Nur fünf Tage nach seinem aus als Geschäfsführer Sport beim Krisenclub Hertha BSC legt Fredi Bobic (51) sein Amt im DFL-Aufsichtsrat nieder. Dies […]

Streich und Freiburg mit klarem Ziel zum BVB: „Wir haben keine Angst“
2. Februar 2023
News | Christian Streich und der SC Freiburg reisen am Wochenende nach Dortmund, um dort das Auswärtsspiel in der Bundesliga zu bestreiten. Streich: „Wollen Dortmund die Stirn bieten“ Trainer Christian Streich (57) vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg hat vor dem Spiel am Samstag bei Borussia Dortmund (15.30 Uhr/Sky) eine klare Erwartungshaltung an seine Profis. „Wir wollen Dortmund […]

Schwarz über Bobic-Beben bei Hertha: „Musst du erst einmal sacken lassen“
2. Februar 2023
News | In den letzten Tagen war es bei Hertha BSC wieder einmal relativ turbulent, vor allem rund um den Abgang von Fredi Bobic. Nun äußerte sich auch Trainer Sandro Schwarz. Schwarz: Aufgabe, „in unserem Miteinander Ruhe zu haben“ Trainer Sandro Schwarz von Fußball-Bundesligist Hertha BSC will sich von den Turbulenzen rund um die Freistellung […]

Southampton, Leicester und Co. – der Abstiegscheck der Premier League
Premier League ǀ Kriegt Southampton noch die Kurve? Wie schlägt sich Leicester? Halten erstmals seit fünf Jahren alle Aufsteiger die Klasse? Das ist der Stand im Abstiegskampf der Premier League. Da es diesmal gleich acht Teams
Hinterlassen Sie eine Antwort