Nagelsmann: Berater verrät neue Details zur Entlassung
16. Mai 2023 | News | BY Jannek Ringen
Struth erfuhr beim Abendessen von Nagelsmann Entlassung
Am 24. März dieses Jahres trennte sich der FC Bayern vollkommen überraschend von Julian Nagelsmann (35). Seine Entlassung war am Abend vorher vom italienischen Transferexperten Fabrizio Romano geleakt worden. Auch der Trainer und sein Berater haben von der Entlassung erst aus der Presse erfahren. In der Medienlandschaft wurde viel diskutiert, unter anderem gerieten die Bayern-Vereinsikonen Oliver Kahn (52) und Lothar Matthäus (62) aneinander. Volker Struth, Berater des 35-Jährigen, enthüllte jetzt neue Details.Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
Im Podcast "Phrasenmäher" stellte Struth seine Perspektive über die Nagelsmann-Entlassung dar. Er erfuhr beim Abendessen mit Carsten Maschmeyer von der Entlassung. "Wir haben gerade ein Fläschchen Wein getrunken als ich einen Anruf eines Journalisten erhielt, der mir sagte: 'Das ging aber jetzt schnell mit Julian!' Ich antwortete: 'Was meinst du?' Und er sagte: 'Wie, das weißt du noch nicht? Der Julian ist raus und der Tuchel neuer Trainer!'", so der Berater.
Die Nachrichten erreichten den Berater relativ überraschend, da Nagelsmann vor anderthalb Jahren einen Fünfjahresvertrag unterschrieben hatte und noch in allen drei Wettbewerben einen Titel hätte holen können. Nach einem Gespräch mit dem Trainer und zahlreichen Nachrichten von Journalisten folgte der erste Kontakt zum FC Bayern. "Ein, zwei Stunden später wurde die Dichte an Informationen durch die Medien so groß, dass Sascha Breese dann Hasan Salihamidzic kontaktiert hat und via WhatsApp fragte: 'Müssen wir was wissen?' Und dann kam der Anruf: 'Kommt doch morgen ins Büro an die Säbener Straße.' Und dann wussten wir, dass da was dran ist", erklärte Struth. Was am nächsten Tag folgte, ist allen bekannt. Der Berater brachte eine neue Sichtweise auf die Entlassung mit.
(Photo by CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images)
Jannek Ringen
Sozialisiert durch die Raute von Thomas Schaaf, gebrochen durch den Abstieg unter Florian Kohfeldt. Fußball in Deutschland ist sein Fachgebiet, aber immer mit einem Blick in England und Italien.