90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » „Wichtiger denn je“ – Werder-Coach Ole Werner positioniert sich gegen Rechts
Bundesliga

„Wichtiger denn je“ – Werder-Coach Ole Werner positioniert sich gegen Rechts

90PLUS
20.01.24, 09:24
90PLUS
TEILEN
Kommentare
(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

In den vergangenen Tagen respektive an diesem Wochenende gibt es in vielen deutschen Städten Veranstaltungen gegen die politische Rechte. Auch der Trainer des SV Werder Bremen, namentlich Ole Werner, positioniert sich deutlich in seiner Haltung zu diesem gesellschaftlichen Thema.

Werder-Coach Ole Werner: „Das Zeichen sollte man am Wochenende setzen – das ist in diesen Zeiten wichtiger denn je“

Auch Trainer Ole Werner vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen hat eine klare Haltung gegen die politische Rechte angemahnt. Bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Rekordmeister Bayern München befürwortete der 35-Jährige eine am Sonntag in Bremen geplante Demonstration: „Das Zeichen sollte man am Wochenende setzen – das ist in diesen Zeiten wichtiger denn je“, sagte Werner.

[sc name=“bundesliga_video“ ][/sc]

„Wir leben in einem Land, in dem man seine Meinung sagen darf und große Privilegien genießt. Es ist wichtig, dass wir uns das erhalten, denn das, was unser Leben ausmacht, wird vielleicht als Selbstverständlichkeit hingenommen“, erklärte er: „Aber die aktuellen Diskussionen zeigen auch, dass es scheinbar immer mehr Leute gibt, die vielleicht etwas dagegen haben, dass es so ist es, wie es ist. Und dann liegt es an der Zivilgesellschaft, eine Haltung zu haben.“

Mehr News und Storys rund um die deutsche Fußball-Bundesliga gibt es hier…

Profifußball-Leiter Clemens Fritz stimmte Werner zu. „Der Fußball hat so eine Stahlkraft. Und ich finde es gut, dass wir uns als Verein so klar positionieren“, sagte er, nachdem auch Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald ein „lautes, entschiedenes Signal gegen jegliche Form von Ausgrenzung, Intoleranz und Diskriminierung“ gefordert hatte.

Vor Werner hatten sich unter anderem bereits dessen Trainerkollegen Marco Rose von RB Leipzig und Christian Streich vom SC Freiburg geäußert. „Wer jetzt nicht aufsteht, der hat nichts verstanden. Das steht außer jeder Frage. Es ist fünf Minuten vor zwölf“, sagte Streich, der am Mittwoch mit anderen Vertretern des Sport-Clubs in Freiburg an einer Demonstration gegen das rechte Lager teilgenommen hatte: „Wer jetzt nichts tut, hat in der Schule und in Geschichte nichts verstanden.“ (SID)

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

THEMENBundesligaRoseStreichWerder BremenWerner
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

06:00
Sensationswechsel? Berater bestätigt Rapid-Interesse an Arnautovic
10.07.
Bayern wieder interessiert: Warum Xavi Simons eine gute Wahl wäre
10.07.
Luis Diaz will Liverpool verlassen! Bayern gibt im Poker nicht auf
10.07.
Moukoko emotional: „Gab viele kritische Geschichten über mich“
10.07.
Hart, aber herzlich: Zum Karriereende von „Tiger“ Gerland

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up