Sallai und Lienhart treffen – Freiburg schlägt Augsburg

News: Die Bundesliga bot zum Abschluss des 26. Spieltags das Duell des SC Freiburg gegen den FC Augsburg an. Die „Breisgauer“ gingen mit 2:0 (0:0) als Sieger vom Feld.
Freiburg stärker – Augsburg kämpft sich rein
Die Gastgeber aus Freiburg gingen als Favorit in die Partie. Nach der 1:0 Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den FSV Mainz wollte das Team von Christian Streich gegen die Gäste aus Augsburg dominant auftreten und drei Punkte einfahren.
Zumindest ersteres gelang bereits von Beginn. Nach sieben Minuten prüfte zunächst Santamaria Gikiewicz, ehe Guus Til den Abpraller übers Tor köpfte. Vier Minuten später bediente Günter Höler am kurzen Pfosten, doch der SC-Stürmer konnte das Spielgerät nicht verarbeiten.
Anschließend kämpften sich die „Fuggerstädter“ in die Partie und verbuchten in Person von Marco Richter die ersten beiden Abschlüsse (18. und 22.). Bis zur Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften ein umkämpftes, aber größtenteils chancenarmes Spiel.
Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball
Sallai bringt Freiburg in Führung
Zu Beginn des zweiten Durchgangs übernahmen die Gastgeber wieder die Spielkontrolle. In der 51. Minute nahm der starke SC-Linksverteidiger Günter es mit mehreren Gegenspielern auf sich, setzte sich durch und legte auf Roland Sallai ab, der Gikiewicz keine Chance ließ.
Doch auch Augsburg agierte dynamischer und zielstrebiger. Einen Distanzschuss von Rani Khedira in der 58. Spielminute konnte Florian Müller nur geradeso von der Linie kratzen, auch gegen den Freistoß von Caliguiri (65.) ging Müller als Sieger hervor.
In der 79. brachte abermals Günter einen Freistoß gefährlich in die Mitte, den Gulde zunächst an den Pfosten köpfte, Lienhart anschließend aber per Kopf im Tor versenkte.
Mit den drei Punkten untermauert der SC seine Position im oberen Mittelfeld der Tabelle und zieht an Stuttgart auf Platz acht vorbei. Der FCA muss weiter nach unten schauen, bleibt mit 29 Punkten aber weiter auf Platz 13.
photo: imago
Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“
21. März 2023
News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte. Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer
21. März 2023
News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln. Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen
21. März 2023
News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort