Schalke 04 | Schneider: Schnelle Trennung oder Warten bis zum Sommer?

News | Sind die Tage von Jochen Schneider beim FC Schalke 04 gezählt? Der Druck auf den Sportvorstand wächst.
Schalke 04: Vorzeitige Entlassung Schneiders oder Trennung im Sommer?
Schalke 04 steht vor dem Abstieg in die zweite Liga. Mitverantwortlich für die prekäre Lage ist Sportvorstand Jochen Schneider (50). Am Freitag versammelten sich Ultras vor der Geschäftsstelle und forderten dessen Rauswurf. Dass es eine Zusammenarbeit über den Sommer hinaus geben wird, ist ausgeschlossen. Zu schlecht war die Arbeit der vergangenen Monate und Jahre. Nur wann ist dann Schluss?
Die Bild teilte mit, dass Schneider fliegen würde, wenn die Spiele gegen Union Berlin und Borussia Dortmund verloren werden. Dirk große Schlarmann von Sky widerspricht dieser Information. Der Sportvorstand habe keinen direkten Einfluss auf die kurzfristigen sportlichen Ergebnisse. Sein Abstand zur Mannschaft sei dafür viel zu groß, was wiederum auch ein Kritikpunkt an seiner Arbeit sei. Im Klub werde „an einer Übergangslösung gearbeitet“, um die Zusammenarbeit vor dem Sommer zu beenden. Es gibt Gerüchte rund um Peter Knäbel (54), der laut Schlarmann eigentlich keine Lust auf diese Aufgabe habe, und Erik Stoffelshaus (50).
Schalke: Soll Schneider seinen Nachfolger einarbeiten?
Sport 1 berichtet, dass der Aufsichtsrat bis Mitte März einen Nachfolger für Schneider präsentieren will. Noch befindet sich dieser mit Schneider auf der Suche nach einem neuen Sportdirektor. Seit dem Abgang von Michael Reschke (63) ist die Stelle frei.
Dass Schneiders Nachfolger dann auch sofort loslegt, ist nicht sicher. Laut des Berichts ist eine Zusammenarbeit mit dem Sportvorstand bis zum Sommer der „grundsätzliche Wunsch des Kontrollgremiums“. Der 50-Jährige soll seinen Nachfolger in seinen letzten Monaten einarbeiten und so für einen nahtlosen Übergang sorgen.
Das wäre dann allerdings auch die gnädigste Variante. Schneider und Schalke – eine Arbeitsbeziehung, die definitiv endet. Spätestens im Sommer.
Ähnliche Artikel

Gerüchte um Barca-Wechsel: Wirtz „verwundert“
21. März 2023
News | Florian Wirtz, Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, wurde zuletzt mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Das überraschte den Spieler, wie er nun mitteilte. Wirtz „überrascht“ von Barca-Gerüchten Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz zeigt sich überrascht über die Gerüchte um einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona. „Ich habe noch gar nichts gehört von meinem Vater. […]

Tottenham: Frankfurt-Trainer Glasner gilt als Kandidat für den Sommer
21. März 2023
News | Antonio Conte wird nach seiner Wutrede am Wochenende nicht mehr lange Trainer bei Tottenham bleiben. Im Sommer könnte Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt nach England wechseln. Nachfolger für Conte? Glasner bei Tottenham im Gespräch Antonio Conte (53) wird wohl nicht mehr lange Trainer der Tottenham Hotspurs bleiben. Der Italiener dürfte nach seiner Wutrede […]

Nach den Länderspielen: Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen
21. März 2023
News | Rassismus in den Fußballstadien sowie in den sozialen Medien ist leider noch immer ein großes Thema. Deswegen wollen die Profiklubs in Deutschland nach den Länderspielen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Profiklubs wollen Zeichen gegen Rassismus setzen Die 36 Fußball-Profiklubs werden am 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga ein Zeichen gegen Rassismus setzen. […]

„Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – Conte nutzt das Chaos zum Selbstzweck
Kommentar | In seiner Pressekonferenz nach dem 3:3 von Tottenham gegen Tabellenschlusslicht Southampton holte Trainer Antonio Conte zum Rundumschlag gegen seine Spieler und den Verein aus. Auch wenn der Italiener mit seinen harten
Hinterlassen Sie eine Antwort