Schalke | Gross: „Will das fast Unmögliche möglich machen“

News

News | Laut Christian Gross ist die Aufgabe beim FC Schalke 04 die schwerste seiner Trainerkarriere. Warum er dennoch an den Klassenerhalt glaubt und wie er den Zustand der Schalker Mannschaft beschreibt, hat er in einem Interview erklärt.

Gross: „Schalke ist etwas ganz Spezielles“

Christian Gross (66) hätte bereits früher beim FC Schalke 04 landen können. Nun hat der Schweizer die Aufgabe übernommen, obwohl er eigentlich schon zurückgetreten war. „Das ist nicht ganz richtig. Ich habe immer gesagt, dass ich darauf zurückkomme, wenn etwas ganz Spezielles kommt. Und Schalke ist etwas ganz Spezielles“, berichtigte Gross diese Annahme gegenüber der Schweizer Zeitung Blick.

„Es war die dritte Anfrage von diesem Klub – früher traf mich der legendäre Manager Rudi Assauer mal in Zürich und vor zwei Jahren gab es auch Kontakt. Da war ich gerade mit meinem ägyptischen Verein in Angola unterwegs, und es passte nicht“, erzählt Gross. „Ich habe nach dem Gespräch in Basel um eine Woche Bedenkzeit gebeten und spürte: Jetzt will ich es machen. Ich sagte mir einfach: Diese Chance wird in meinem Berufsleben nie mehr kommen.“

Gross: „Die Frage ist, ob die Zeit reicht“- Mannschaft nicht kaputt

Gross hat den FC Schalke in einem erschreckenden Zustand übernommen, seit ihm ist der Umschwung immer noch nicht wirklich eingekehrt. Auf die Frage, ob der 66-Jährige diese Aufgabe zuletzt irgendwann einmal bereut hätte, antwortet er: „Ganz ehrlich: Nie. Ich will das fast Unmögliche möglich machen. Das ist meine Mission.“ Daran ändern auch die neun Punkte Abstand auf den Relegationsrang nichts. „Ich versuche trotzdem stets das Positive herauszustreichen“, so Gross. „Kenner der Szene (…) sehen die Entwicklung positiv. Die Frage ist, ob die Zeit reicht. Denn es bleibt nicht viel davon.“ Für Gross ist es laut eigener Aussage die schwerste Aufgabe seiner gesamten Trainerlaufbahn.

Eine dysfunktionale Mannschaft habe der Schweizer aber nicht übernommen, beteuert er. „Die Mannschaft ist nicht kaputt. Sie hatte ein Jahr lang nicht gewonnen, ja. Da ist klar, dass ihr das Selbstvertrauen fehlt. Wir versuchen es Stück für Stück zurückzuholen“, erklärt Gross. „Mir fiel einfach auf, dass die Mannschaft zu wenig Erfahrung und zu wenig Persönlichkeit auf dem Platz hatte.“ Mut machen ihm die Winterneuzugänge: „Aber das war vor dem Transferfenster, wir konnten noch vier neue Spieler dazuholen, darunter zwei von Arsenal mit Mustafi und Kolasinac sowie Schalke-Legende Huntelaar. Die Spieler wissen, dass sie jetzt viel für den Lebensinhalt der abertausenden von Schalke-Fans machen können.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Clemens Bilan – Pool/Getty Images)

Marc Schwitzky

Erst entfachte Marcelinho die Liebe zum Spiel, dann lieferte Jürgen Klopp die taktische Offenbarung nach. Freund des intensiven schnellen Spiels und der Talentförderung. Bundesliga-Experte und Wortspielakrobat. Seit 2020 im 90PLUS-Team.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

31. März 2023

News | Zum Auftakt des 26. Spieltages haben sich Eintracht Frankfurt und der VfL Bochum mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Trotz teils deutlicher Überlegenheit konnte die SGE zum fünften Mal in Folge nicht gewinnen. Eintracht Frankfurt mit Spielkontrolle – und fahrlässiger Verteidigung Auf der einen Seite Eintracht Frankfurt, mit vier Spielen ohne Sieg und einigen Verfolgern […]

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

31. März 2023

News | Eintracht Frankfurt eröffnet den Spieltag der Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den VfL Bochum. Die Hessen kämpfen noch um die Top-4 und wollen in die Champions League.  Frankfurt gegen Bochum: Die Aufstellungen Der Endspurt in der Bundesliga startet mit dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum. Die Länderspielphase ist vorüber, beide Klubs […]

BVB vor der Brust: Tuchels schwieriger Start & die Wochen der Wahrheit

BVB vor der Brust: Tuchels schwieriger Start & die Wochen der Wahrheit

31. März 2023

Dass der FC Bayern mitten in der Rückrunde Borussia Dortmund empfängt und der BVB dabei als Tabellenführer in das direkte Duell geht, ist schon allein eine Nachricht wert. Eine derartige Konstellation gab es wenige Wochen vor dem Ende der Saison länger nicht mehr. Durch die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann mitsamt Einstellung von Nachfolger Thomas […]