Schalke | Gross: „Wir haben nicht mehr viel Zeit“

News | Schalke 04 konnte sich bislang auch unter Christian Gross nicht sonderlich stabilisieren. Der Trainer der Königsblauen versucht weiterhin Zuversicht zu verbreiten, mahnt aber auch, dass S04 nicht mehr viel Zeit habe.
Schalke: „Mein Optimismus ist weiterhin ungebrochen“
Nach 20 Spieltagen liegt der FC Schalke 04 abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Christian Gross (66) ist in dieser Saison nach David Wagner, Manuel Baum und Huub Stevens bereits der vierte Trainer, der auf der Bank der Königsblauen Platz nimmt. Auch unter ihm gelang keine Trendwende. Vier Punkte aus sieben Spiele sind eine enttäuschende Bilanz. Dennoch blickt der Schweizer im Interview mit dem Kicker hoffnungsvoll nach vorne: „Ich habe mir die Aufgabe genau so schwierig vorgestellt, wie sie ist, und als grundsätzlich optimistisch eingestellter Mensch glaube ich an den Klassenerhalt, solange er rechnerisch möglich ist. Mein Optimismus ist weiterhin ungebrochen.“
Doch auch Realismus ist in seinen Aussagen zu finden. „Aber klar: Wir haben nicht mehr viel Zeit“, mahnt Gross, der auf der Suche nach den „richtigen Lösungen“ ist. Mit der defensiven Stabilität in der ersten Halbzeit gegen RB Leipzig (0:3) war er sehr zufrieden, aber insbesondere die Verteidigung von gegnerischen Standards ist ihm ein Dorn im Auge. Die Integration von Neuzugängen mache dies nicht immer leicht realisierbar.
Gross führte ein Gespräch mit Bentaleb
Einer der Neuzugänge ist Rückkehrer Sead Kolasinac (27), der Omar Mascarell (28) als Kapitän der Knappen ablöste. Eine Entscheidung, die in sozialen Netzwerken auch auf Gegenwind traf. Gross dazu: „Es war keine Ad-hoc-Entscheidung, sondern ein Prozess. Ich möchte allerdings betonen, dass es mir nicht darum ging, Omar abzulösen, sondern einfach mit Sead in dieser Rolle etwas zu verändern, weil wir die Aufbruchstimmung brauchen.“
Klaas-Jan Huntelaar (37) sollte diese auch kreieren, konnte bislang allerdings auf dem Platz kaum eingreifen. Sein Trainer bestätigte, dass er muskulär weiterhin Probleme hat. Mittlerweile auch an der anderen Wade. Der Schweizer vermutet, dass diese Probleme durch Fehlbelastungen entstanden seien. Wieder am Start ist hingegen (mal wieder) Nabil Bentaleb (26), der von Gross begnadigt wurde. Nachdem es im Winter nicht zu einem Wechsel des Mittelfeldspielers kam, führte der S04-Coach ein Gespräch mit ihm, um die Einschätzung des Spielers zu seiner Situation zu erörtern. „Ich habe mich dann entschieden, dass er wieder Mannschaftstraining teilnehmen wird. Ich hoffe, dass er seine sportlichen Qualitäten einbringen kann“, erklärte der 66-Jährige.
Am Samstag bekommt Bentaleb vielleicht die Chance, gegen Union (18:30) auch mal wieder sportliche Schlagzeilen zu schreiben.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by RONNY HARTMANN/POOL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Chelsea an Ex-Leverkusen Scout Tim Steidten interessiert
23. März 2023
News | Der FC Chelsea ist Berichten zufolge an Tim Steidten interessiert. Der Ex-Profi war bis vor kurzem im Scouting und Management von Leverkusen tätig. Bericht: Chelsea mit guten Chancen bei Steidten Laut dem Footmercato-Journalisten Sebastian Denis hat der FC Chelsea gute Chancen, den Ex-Leverkusener Tim Steidten zu verpflichten. Steidten verließ die Werkself erst kürzlich. […]

Eintracht Frankfurt: Pacho-Verpflichtung offenbar perfekt
22. März 2023
News | Eintracht Frankfurt hat die Verpflichtung von Willian Pacho offenbar perfekt gemacht. Der Innenverteidiger soll im Sommer aus Belgien von Royal Antwerpen kommen und einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen. Eintracht Frankfurt: Willian Pacho kommt von Royal Antwerpen Wie Sky-Sport-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist der Transfer von Willian Pacho (21) zu Eintracht Frankfurt perfekt. Der Innenverteidiger kommt […]

Union-Präsident Zingler zur Fan-Thematik: Langwieriger Entfremdungsprozess im Profifußball
22. März 2023
News | Aus diversen Gründen hat sich der Profi-Fußball in den vergangenen Jahren von seiner Basis, den Fans, entfremdet. Mittlerweile versucht sich unter anderem der DFB, als geläutert zu inszenieren und gibt eine neue Marschrichtung zu mehr Berührungspunkten zwischen den Stars und ihren AnhängerInnen vor. Der Präsident des 1. FC Union Berlin, Dirk Zingler, spricht […]

Offiziell! DFB-Team spielt mit Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde gegen Peru
News | Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bestimmte die Debatte um die One-Love-Armbinde viele Tage die Schlagzeilen. Der DFB hat nun entschieden, auf dem Weg zur Heim-EM 2024 wieder eine Schwarz-Rot-Gold-Kapitänsbinde z
Hinterlassen Sie eine Antwort