90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Seifert: Verhältnis zwischen DFL und DFB am „absoluten Tiefpunkt“
BundesligaNationalelf

Seifert: Verhältnis zwischen DFL und DFB am „absoluten Tiefpunkt“

Yannick Lassmann
17.12.21, 14:47
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

News | Christian Seifert wird zum Jahresende seinen Posten als Chef der DFL aufgeben. Zuvor gab er tiefe Einblicke in die Zusammenarbeit mit dem DFB.

Seifert über DFB: „Man hat mir mehrmals glatt ins Gesicht gelogen“

Christian Seifert (52) agierte 16 Jahre lang als Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung. Mit Abschluss des Kalenderjahres wird er seine Tätigkeit beenden. In einer Medienrunde (via Bild) blickte er nochmals auf seine Amtszeit zurück und kam dabei auch auf den in seiner Reputation angeschlagenen DFB zu sprechen.

Das Verhältnis zwischen der DFL und DFB sei am „absoluten Tiefpunkt“ angekommen. Denn man habe ihm „mehrfach glatt ins Gesicht gelogen“. Deshalb sei keine Basis für eine Zusammenarbeit vorhanden.

 

In Zukunft könne es aus Sicht von Seifert „nur noch aufwärtsgehen oder sich zumindest nicht verschlechtern“. Womöglich könnte der im März 2022 gewählte neue DFB-Präsident Frieden schließen im Austausch mit Donata Hopfen (44), der neuen DFL-Chefin.

Mehr News und Stories rund um den deutschen Fußball 

Zuvor müsse sich der DFB jedoch über seine Zuständigkeiten klar werden. Seifert erklärte, dass ein neues Vertrauensverhältnis nur aufgebaut werden könne, „wenn beim DFB auch tatsächlich personelle Neuordnungen vorgenommen werden. Und zwar nicht nur im Vordergrund, sondern auch im Hintergrund“. Ob dies wirklich passieren wird, dürfte beim Blick auf die Vergangenheit des Verbands durchaus in Frage gestellt werden.

(Photo by Arne Dedert/Pool/Getty Images)

THEMENChristian SeifertDFBDFL
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

13:00
Trotz Gyökeres und Madueke: Eze bleibt heißes Thema bei Arsenal
12:30
BVB-Unruhe zum Trainingsstart: Wann kommen die Neuzugänge?
12:00
RB Leipzig will verlängern: So denkt Schlager über seine Zukunft
11:39
Offiziell: Bayer 04 holt 19-jähriges ManCity-Talent!
11:00
RB Leipzig: Einigung mit neuem Stürmer – Verkäufe benötigt

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up