Seifert: „Habe diese Entscheidung erwartet“

News | Christian Seifert hat sich zu der Entscheidung der Vereine kommen sehen. Er hatte ein genaues Auge auf die Situation.
Christian Seifert sah nur bei wenigen Clubs die Ambitionen
Für den früheren DFL-Boss Christian Seifert (54) war das Votum der deutschen Profiklubs gegen einen Investor keine Überraschung – allerdings werde sie weitreichende Folgen haben, prophezeite er. „Ich habe das die letzten eineinhalb Jahre verfolgt und diese Entscheidung erwartet“, sagte der 54-Jährige laut kicker beim „Sports Business Talk“ der Frankfurter Kanzlei Klinkert.
Seifert, der 16 Jahre lang bis 2021 Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga war, machte als Grund die teils erheblich voneinander abweichenden Interessen der 36 Klubs aus: „Wenn alle in unterschiedliche Richtungen ziehen, dann bewegt sich am Ende nichts.“
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
In der Bundesliga hätten nur „ungefähr zehn Klubs internationale Ambitionen“, erklärte Seifert, man benötige aber „für jede Entscheidung eine Zweidrittel-Mehrheit“. Seiner Auffassung nach gehe im Umkehrschluss „die Denkweise, investieren zu müssen, um international mitzuhalten“, an vielen Klubs weitgehend vorbei.
Seifert glaubt, dass dies Folgen haben wird: „Letztlich wird diese Entscheidung dazu führen, dass es ein paar Klubs international noch schwerer haben werden.“ Der langjährige Boss regte an, die Struktur der DFL zu hinterfragen.
Bei der DFL-Versammlung der 36 Profivereine am Mittwoch in Frankfurt/Main wurde die nötige Zweidrittel-Mehrheit für die Aufnahme von Verhandlungen mit potenziellen Geldgebern verfehlt. 20 Vereine stimmten für die Investorenpläne, aber auch elf dagegen. Dazu kamen fünf Enthaltungen. Der Deal hätte zwei Milliarden Euro einbringen sollen.
(Photo by Lars Baron/Getty Images)
Ähnliche Artikel

90PLUS-Ticker: Mislintat-Beben bei Ajax, Lopetegui Kandidat in Marseille
25. September 2023
Ein weiteres spannendes Wochenende mit viel Fußball liegt hinter uns. In der ein oder anderen Liga steht eine englische Woche bevor, in Deutschland gibt es zwei Nachzügler-Pokalspiele und in England wird im EFL-Cup um die nächste Runde gekämpft. Das heißt: Es dürfte nicht langweilig werden. Wir halten euch zum Wochenstart auf dem Laufenden! 90PLUS-Ticker für […]

Viel Kampf, wenig klare Chancen: Frankfurt und Freiburg trennen sich Remis!
24. September 2023
Eintracht Frankfurt hatte am Sonntagnachmittag den SC Freiburg in der Bundesliga zu Gast. Am Ende konnte keine Mannschaft die entscheidenden Akzente setzen, das Spiel endete 0:0. Umkämpftes Spiel in Frankfurt Das Spiel in Frankfurt begann recht munter, auch aufgrund eines Gastes aus Freiburg, der sofort nach vorne spielte und Akzente setzte. Ein erster Abschluss von […]

Dominanz und schöne Tore: Leverkusen feiert deutlichen Sieg gegen Heidenheim!
24. September 2023
Bayer Leverkusen wollte den eigenen, sehr guten Saisonstart krönen und gegen Heidenheim den vierten Sieg im fünften Spiel einfahren. Das gelang: Am Ende siegte die Werkself mit 4:1. Bayer Leverkusen dominiert von Beginn an Es war ein munterer Beginn in der BayArena. Der Plan von Heidenheim schien früh klar zu sein, es sollte schnell nach […]

Individuelle Patzer hüben wie drüben – Die Einzelkritik zu Arsenal vs. Tottenham
In einem von Fehlern geprägten North London Derby trennten sich Arsenal und Tottenham am Nachmittag remis. Wir betrachten die Akteure noch einmal in der Einzelkritik. Fehler auf beiden Seiten: Arsenal und Tottenham trennen sich u
Hinterlassen Sie eine Antwort