Frankfurt und PSG: Transferrochaden rund um Kolo Muani bleiben heißes Thema

Franfurts Shootingstar Kolo Muani bleibt ein heißes Thema bei PSG. Die Franzosen präferieren demnach einen Spielertausch. Frankfurt lehnt dies ab, zeigt sich aber dennoch an den von PSG angebotenen Spielern interessiert.
Kolo Muani im Tausch mit Ekitike und Bitshiabu?
Er ist die Entdeckung der Bundesliga-Saison: Randal Kolo Muani (24) erzielte bisher in 31 Spielen 14 Tore und 13 Vorlagen und ist damit Topscorer der Liga. Auch im DFB-Pokal ist der Franzose mit sechs Toren (sowie drei Assists) in fünf Spielen aktueller Torschützenkönig und in der Champions League netzte er ebenfalls zweifach. Ganz nebenbei machte ihn das Ende letzten Jahres zum französischen Nationalspieler und Vize-Weltmeister.
Kein Wunder also, dass die Interessenten bei Eintracht Frankfurt Schlange stehen. Besonderes Interesse wird diesbezüglich seit Wochen dem angehenden französischen Meister PSG nachgesagt. Da Kolo Muani noch einen Vertrag bis 2027 bei der SGE besitzt, befinden sich die Hessen allerdings in einer komfortablen Verhandlungsposition. Erst kürzlich entgegnete Sportvorstand Markus Krösche einem angeblichen Angebot der Bayern über 80 Millionen Euro, dass er eine solche Offerte für Kolo Muani ablehnen würde.
PSG scheint es hingegen mit einem Spielertausch zu versuchen. So berichteten bereits mehrere Medien, dass der französische Hauptstadtclub der SGE Hugo Ekitike (20) und El Chadaille Bitshiabu (18) zum Tausch gegen Kolo Muani angeboten haben soll. Beide Spieler gelten als große französische Talente und kamen in dieser Saison bereits zu einigen Einsätzen. Aufgrund der enormen Stardichte im PSG-Kader ist ein Stammplatz für die beiden Spieler jedoch schwer erreichbar.
Nun berichtet Sky, dass Frankfurt auch den Spielertausch abgelehnt habe. Demnach erscheint ein Transfer Kolo Muanis nur bei einer sehr hohen Transfersumme realistisch. Dennoch scheint die Eintracht von einem Transfer der beiden französischen Talente nicht abgeneigt, so der Bericht. Beiden Spielern wird eine große Zukunft vorausgesagt und auch die SGE wirkt davon überzeugt.
Dementsprechend könnte ein Vereinstausch der drei Franzosen unter Umständen doch noch Gestalt annehmen. Allerdings müsste PSG dafür wohl tief in die Tasche greifen und Frankfurt wiederum geschickt verhandeln, um die PSG-Talente sowie die Verantwortlichen zu überzeugen.
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
Ähnliche Artikel

BVB-Trainer Terzic hofft auf Ende der Sturmflaute
28. September 2023
Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, sprach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel über die Sturmflaute beim BVB. Noch ein Stürmertor konnten die Schwarzgelben erzielen. Terzic hofft auf ein Ende der Sturmflaute beim BVB Vize-Meister Borussia Dortmund hofft im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga gegen die TSG Hoffenheim (20.30 Uhr/DAZN) auf ein Ende der Flaute im Angriff. […]

Eintracht Frankfurt auf Stürmersuche: 2 Kandidaten für den Winter
28. September 2023
Eintracht Frankfurt hat Randal Kolo Muani und Rafael Borre am Deadline Day abgegeben, selbst aber nicht mehr zuschlagen können. Im Winter soll nachgelegt werden. Frankfurt hat zwei Stürmer-Kandidaten im Blick Am Deadline verließen zwei Stürmer Eintracht Frankfurt, ein neuer Spieler für das Angriffszentrum wurde aber nicht verpflichtet. Das merkt man aktuell auch, wenn man die […]

„Sehr überrascht“: Thomas Reis meldet sich nach Schalke-Aus zu Wort
28. September 2023
Thomas Reis wurde am Mittwoch als Cheftrainer beim FC Schalke 04 entlassen. Einen Tag später meldete sich der 49-Jährige erstmals zu Wort. Reis „überrascht“ von Aus auf Schalke Trainer Thomas Reis hat sein Aus beim Fußball-Zweitligisten Schalke 04 trotz des sportlichen Negativlaufs nicht kommen sehen. „Ich habe von meiner Entlassung Mittwochfrüh erfahren. Natürlich war ich […]

90PLUS-Ticker: Greenwood erneut üblen Anfeindungen ausgesetzt, Stuttgart will Guirassy Klausel abkaufen
Die letzten Spiele im DFB-Pokal sind absolviert, die Teilnehmerliste für die 2. Runde steht nun endlich fest. Am Sonntag kann ausgelost werden, vorher ist aber auch noch viel Programm, das abgearbeitet werden muss. Das Topspiel a
Hinterlassen Sie eine Antwort