90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » „Spiel keinen Fehlpass im Netz“: Bayern und Telekom sagen Desinformation den Kampf an
Bundesliga

„Spiel keinen Fehlpass im Netz“: Bayern und Telekom sagen Desinformation den Kampf an

90PLUS
15.03.25, 12:00
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Der FC Bayern und Telekom starten eine gemeinsame Kampagne, um auf die Gefahren von Desinformation im Netz aufmerksam zu machen. Mit dem Motto "Spiel keinen Fehlpass im Netz" wollen sie Nutzer sensibilisieren, bevor sie Informationen teilen. 
MUNICH, GERMANY - APRIL 17: The LED board shows the Bayern Munich logo prior to the UEFA Champions League quarter-final second leg match between FC Bayern München and Arsenal FC at Allianz Arena on April 17, 2024 in Munich, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Der FC Bayern und Telekom starten eine gemeinsame Kampagne, um auf die Gefahren von Desinformation im Netz aufmerksam zu machen. Mit dem Motto „Spiel keinen Fehlpass im Netz“ wollen sie Nutzer sensibilisieren, bevor sie Informationen teilen. 

Bayern will „sensibilisieren und aufklären“

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München will mit seinem Partner Telekom auf die Folgen von Desinformation für die Gesellschaft aufmerksam machen. Der Klub startete gemeinsam mit dem Unternehmen eine Social-Media-Kampagne. Der Appell dabei, der Teil der Telekom-Initiative #GegenHassImNetz ist: „Spiel keinen Fehlpass im Netz. Pass auf, dass du keine Fake News teilst.“ Superstar Harry Kane, Serge Gnabry und Joshua Kimmich sind die Protagonisten.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

„Das Herauslösen von Inhalten aus dem Kontext und ihre emotionale Aufladung sind typische Strategien für gezielte Desinformation – eine der größten Gefahren im digitalen Zeitalter, die auch systematisch eingesetzt wird, um demokratische Prozesse zu unterwandern“, betonte Michael Diederich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern. Alle seien „gefordert: Wir müssen sensibilisieren und aufklären. Zuerst prüfen, dann teilen – dafür machen wir uns stark.“

In der Kampagne wird folgende Aussage von Gnabry verbreitet: „Der FC Bayern ist ein Scheißverein!“ Der Film zeigt eine aufgewühlte Community. Auch Kane und Kimmich reagieren verwundert. Die Nachricht verbreitet sich rasend schnell, Gnabry sieht sich Hasskommentaren ausgesetzt. Dabei lautet das Original-Zitat des Nationalspielers: „Der FC Bayern ist für mich alles, mehr als Fußball, nicht irgendein scheiß Verein.“ Beide Aussagen sind frei erfunden, zeigen aber in dem 53-sekündigen Spot die Wucht im Netz.

Weitere News und Storys rund um die Bundesliga findet ihr hier

Echte Beispiele beim FC Bayern bestätigen, dass immer mehr manipulierte Aussagen über Social-Media-Plattformen verbreitet werden. So ging Anfang des Jahres auf Instagram ein Clip mit Thomas Müller viral. Darin sitzt der Profi neben Jürgen Klopp und unterschreibt einen Vertrag bei RB Leipzig. Müller klärte anschließend öffentlich auf, dass das mit KI erstellte Video ein Fake sei.

Für Verwirrung sorgte auch Bayern-Kapitän Manuel Neuer mit angeblicher Werbung für eine App. Das Video entpuppte sich als Deepfake, als realistisch wirkender Medieninhalt, der durch KI-Technologie erzeugt wurde. (SID)

(Foto: Getty Images)

THEMENFC BayernTelekom
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

29.05.
Trainersuche in Leipzig: RB hat einen neuen Top-Favoriten!
29.05.
Transfercoup für Fenerbahce? Sadio Mane im Visier
29.05.
Nach Wirtz und Frimpong: Liverpool nimmt nächsten Bundesliga-Star ins Visier
29.05.
Newcastle mit Transferoffensive: Zwei Premier-League-Spieler im Visier
29.05.
Stiller zu Real Madrid? Das ist der aktuelle Stand

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up