Sportdirektor Hübner verlässt Frankfurt nach zehn Jahren

News

News | Bruno Hübner legt sein Amt als Sportdirektor von Eintracht Frankfurt nach zehn Jahren nieder. Hübner will sich mit der Qualifikation für das internationale Geschäfts verabschieden.

Hübner will mit 60 Jahren „etwas kürzertreten“

Mit Bruno Hübner (60) verlässt Eintracht Frankfurt einer der prägendsten Figuren der jüngeren Vereinsgeschichte. Der Sportdirektor wird sein Amt am Saisonende nach zehn Jahren niederlegen, wie er nun bekannt gegeben hat. „Die vergangenen Jahre waren geprägt von einem erfolgreichen Miteinander und einer starken Weiterentwicklung von Eintracht Frankfurt. Es macht mich stolz, dass ich hier ein Teil sein durfte“, so Hübner. „Vor allem die fantastischen Fans und die tolle Atmosphäre werden mir immer in Erinnerung bleiben. In jeder Phase konnten wir uns auf sie verlassen.“

2018 hatte Hübner seinen Vertrag bei der SGE noch einmal verlängert, bereits da hat er an seine längerfristige Zukunft gedacht. „Damals hatte ich mit Fredi Bobic über die Zukunft gesprochen und wir hatten uns bewusst auf diese Vertragslaufzeit verständigt. Mit 60 Jahren wollte ich etwas kürzertreten“, erklärte er. „Für den Klub ist sicher eine Veränderung auf dieser Position nach so langer Zeit sinnvoll. In den vergangenen Monaten hat sich immer mehr herauskristallisiert, dass dies für beide Seiten die beste und richtige Lösung ist.“

Für Hübner „liegt der Fokus nun auf den kommenden drei Monaten. Ich möchte mit voller Kraft und Energie dazu beitragen, dass wir diese bislang so gute und erfolgreiche Saison möglichst positiv abschließen. Die Qualifikation für das internationale Geschäft wäre ein besonders schöner Abschied. Danach werde ich der Eintracht emotional weiterhin verbunden bleiben.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

Foto: IMAGO

Marc Schwitzky

Erst entfachte Marcelinho die Liebe zum Spiel, dann lieferte Jürgen Klopp die taktische Offenbarung nach. Freund des intensiven schnellen Spiels und der Talentförderung. Bundesliga-Experte und Wortspielakrobat. Seit 2020 im 90PLUS-Team.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

26. März 2023

News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich.  Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

26. März 2023

News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel.  Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]