Bayern gegen Bayer, Manchester-Derby, Topspiel um den Scudetto: Das überragende Programm am Wochenende
4. März 2022 | Serie A | BY Manuel Behlert
Das Fußballwochenende steht vor der Tür und hat wieder einige Schmankerl parat. In der Bundesliga, in der Premier League und in der Serie A stehen packende Partien und Topspiele auf dem Programm, die 2. Bundesliga liefert ein formidables Rennen um den Aufstieg und Nizza will PSG zum dritten Mal in dieser Saison ärgern.
Der Freitag beginnt noch ruhig
Der Freitagabend beginnt mit einer kleinen Konferenz in der 2. Bundesliga. Um 18:30 Uhr geht es bei Sky los und neben der Partie Holstein Kiel gegen Paderborn trifft Darmstadt 98, einer der Aufstiegskandidaten, zuhause auf Heidenheim, einen unangenehmen Gegner. DAZN begrüßt die Zuschauer zum Auftakt in den Spieltag in der Bundesliga, der ganz im Zeichen des Abstiegskampfes steht. Bielefeld trifft auf den FC Augsburg, los geht es um 20:30 Uhr. Die Gastgeber könnten einen sehr wichtigen Schritt mit einem Sieg machen, Augsburg hat nach dem 1:1 gegen den BVB aber etwas Rückenwind.
Um 20:45 Uhr trifft Inter zuhause auf Salernitana. Das ist nicht nur die Generalprobe vor dem Spiel in der Champions League gegen Liverpool, sondern auch die Chance, Milan und Neapel unter Druck zu setzen, was den Kampf um den Scudetto angeht. Mit 55 Punkten und einem Spiel in der Hinterhand hat Inter zwei Zähler Rückstand auf das Spitzenduo. Um 21 Uhr trifft Lyon auswärts auf Lorient und will eine Serie starten, die noch irgendwie die Chance auf einen der vorderen vier, fünf Plätze mit sich bringt. Komplettiert wird der Abend vom FC Sevilla, der ebenfalls um 21 Uhr auswärts bei Deportivo Alaves antritt. Ein Sieg würde die Andalusier bis auf drei Punkte an Real Madrid heranbringen.
Hier geht’s zur Tabelle von La Liga
Topspiele am Samstag: Kann Nizza PSG zum dritten Mal ärgern?
Deutlich knackiger ist der Samstag. Mit Leicester gegen Leeds in der Premier League und den Spielen Sandhausen gegen Hannover, St. Pauli gegen Karlsruhe und Schalke gegen Rostock beginnt der Tag um 13:30 Uhr so richtig. Die Bundesliga-Konferenz um 15:30 Uhr beinhaltet unter anderem das Spiel zwischen Leipzig und Freiburg, im Fokus steht aber das Aufeinandertreffen zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Die Werkself kommt mit Selbstvertrauen und wirkt in dieser Saison zuweilen deutlich reifer als in den vergangenen Jahren.
Hinzu kommt, dass die Geschwindigkeit und Dynamik, die Leverkusen im Spiel nach vorne entwickeln kann, bei der immer wieder lückenhaften Abwehr des Rekordmeisters dafür sorgen kann, dass es zu Problemen kommt. Es könnte also durchaus spannend werden. Um 16 Uhr trifft Chelsea in der Premier League auswärts auf den FC Burnley, Sky überträgt. Mit Espanyol gegen Getafe (16:15 Uhr) lässt sich noch ein wenig durch den Nachmittag schlängeln, ehe Atalanta auswärts bei der Roma um 18 Uhr Druck auf Juventus auf Rang vier ausüben will.
Manuel Behlert
Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.