90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Alarmstufe Rot in Köpenick: FC Bayern fertigt Union Berlin ab
Bundesliga

Alarmstufe Rot in Köpenick: FC Bayern fertigt Union Berlin ab

Michael Bojkov
20.04.24, 22:28
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
Alarmstufe Rot in Köpenick: FC Bayern fertigt Union Berlin ab
Union Berlin's Danish goalkeeper #01 Frederik Ronnow (C) fails to stop the opening goal during the German first division Bundesliga football match between 1 FC Union Berlin and FC Bayern Munich in Berlin, on April 20, 2024. (Photo by JOHN MACDOUGALL / AFP) / DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO (Photo by JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images)

In Köpenick spukt das Abstiegsgespenst. Am Samstagabend ging Union Berlin im Topspiel mit 1:5 gegen den FC Bayern baden und befindet sich plötzlich wieder mitten im Überlebenskampf.

Goretzka bringt Bayern auf Kurs, Kane nutzt Lücke in Berliner Mauer

Während Union Berlin wichtige Punkte im Abstiegskampf braucht, geht es für den FC Bayern im Grunde nur noch um die Vizemeisterschaft. Wenig überraschend war es auch der Rekordmeister, der von Beginn an das Zepter in die Hand nahm und sich die ersten Torchance erspielte. Nach fünf Minuten prüfte Harry Kane ein erstes Mal Frederik Rönnow, kurz darauf verfehlte Eric-Maxim Choupo-Moting, der über den linken Flügel kam, knapp den Kasten (8.). Ein Chancenfestival sah die Alte Försterei nicht. Die Gäste aus München kontrollierten, ohne in letzter Konsequenz auf das Tor zu drücken, während Union höchstens Nadelstiche setzen konnten und Umschaltmomente entweder nicht gut ausspielte oder an der starken Hintermannschaft der Bayern scheiterten.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Aktuelle News und Storys rund um die Bundesliga

Nach einer schönen Kombination inklusive Thomas Müller, der in typischer Manier den Pass durchließ, stand Leon Goretzka goldrichtig und verwandelte unter die Latte zum 1:0 (29.). Auf der anderen Seite probierten es Lucas Tousart und Andreas Schäfer wuchtig aus der Distanz, doch erst war Manuel Neuer zur Stelle, der zweite Schuss ging abgefälscht ins Aus (33.). Die beste Union-Chance gehörte Robin Gosens, der nach starker Flanke von Christopher Trimmel rechts im Strafraum volley abzog, seinen Meister aber im stark reagierenden Neuer fand (41.). In der Nachspielzeit legte Kane per direkt verwandeltem Freistoß von halbrechts das 2:0 nach (45.+1). Dabei profitierte der Engländer von einer Lücke in der Berliner Mauer, Rönnow konnte nur noch dabei zusehen, wie der Ball rechts unten einschlug. Damit ging der FC Bayern mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Alarmstufe Rot in Köpenick: FC Bayern fertigt Union Berlin ab
(Photo by JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images)

Müller und Tel machen Union-Debakel perfekt

Auch nach der Pause war die Partie recht einseitig geprägt. Der FC Bayern ließ die Kugel laufen und sorgte für die Vorentscheidung, als Choupo-Moting Trimmel stehen ließ und am langen Eck den völlig freien Müller fand, der die Kugel volley unter das Tordach versenkte (53.). Langsam wurde es fahrlässig aus Sicht der Eisernen: Der eben erst eingewechselte Aissa Laïdouni verlor die Kugel fahrlässig im Aufbau, über Goretzka und Kane kam das Spielgerät rechts in den Lauf von Mathys Tel, der links unten zum 0:4 einschob (62.). Kurz darauf durfte auch Müller nochmal, der auf Vorlage von Goretzka mutterseelenallein zum 0:5 einnickte (66.). Auch Tel konnte beinahe ein zweites Mal jubeln, doch der Youngster verzog aus spitzem Winkel und verschonte Union damit vor dem halben Dutzend (69.). Kane schnupperte ebenfalls am Doppelpack, sein Schuss rauschte haarzart rechts vorbei (72.). Mit der bis dahin einzigen gelungenen Aktion der zweiten Halbzeit hätten die Hausherren fast der Ehrentreffer erzielt, doch der eingewechselte Yorbe Vertessen zog aus aussichtsreicher Position drüber (74.). Minimal Ergebniskosmetik für die eiserne Seele gab es dann doch noch: Kurz vor Schluss bezwang Vertessen Neuer im zweiten Anlauf halbrechts im Strafraum (90.+1).

Am Ende war es ein souveräner Vortrag des FC Bayern und besorgniserregende Nachlässigkeiten aufseiten der Köpenicker, die das 1:5 auf der Anzeigetafel Bestand haben ließen. Während der Rekordmeister im Kampf um Platz zwei vorlegt, steht Union nur noch drei Punkte über dem roten Strich, wobei der Tabellensechzehnte Mainz mit einem Sieg in Freiburg (Sonntag, 19:30 Uhr) an den Hauptstädtern vorbeiziehen kann.

Union Berlin – FC Bayern 1:5 (0:2)

Union: Rönnow – Doekhi, Vogt, Leite (59. Kaufmann) – Trimmel (59. Juranovic), Schäfer (59. Laïdouni), Tousart, Aaronson, Gosens – Volland (72. Knoche), Hollerbach (59. Vertessen)

FC Bayern: Neuer – Kimmich (71. Mazraoui), Dier, Kim (59. Upamecano), Davies – Pavlovic, Goretzka (71. Laimer) – Tel, Müller (84. Zvonarek), Choupo-Moting (71. Zaragoza) – Kane

Tore: 0:1 Goretzka (29.), 0:2 Kane (45.+1), 0:3 Müller (53.), 0:4 Tel (62.), 0:5 Müller (66.), 1:5 Vertessen (90.+1)

(Photo by JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images)

THEMENFC BayernUnion Berlin
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

06:30
UEFA-Präsident deutet an: Anpassungen in der Champions League möglich
06:00
Done Deal! ManUnited macht Millionen-Deal mit Cunha fix
25.05.
Dank Lewandowski: Barcelona knackt 100-Tore Marke und feiert Auswärtssieg bei Bilbao!
25.05.
Roma-Sieg bei Hummels-Abschied reicht nicht – Juventus zittert sich in die Königsklasse
25.05.
Ausstiegsklausel: Union-Star Doekhi vor Abgang nach Italien?

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up