Brych: Autorität der Schiedsrichter durch VAR „angekratzt“

News | Felix Brych hat den VAR kritisiert. Der Top-Schiedsrichter bemängelte, dass ein Referee durch ihn an Autorität einbüße.
Brych: Schiedsrichter verlieren Autorität durch VAR
Aus Sicht von Felix Brych (47) verlieren die Fußball-Schiedsrichter durch den Video Assistant Referee (VAR) auf dem Feld an Autorität. „Auf dem Platz wird die Autorität des Schiedsrichters angekratzt, weil man nach dieser zweiten Ebene fragen kann“, sagte der deutsche Spitzenschiedsrichter im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Mehr News und Storys rund um die Bundesliga
„Das ist so, als würde ich als Kunde im Supermarkt mit dem Mitarbeiter diskutieren und danach immer mit dem Filialleiter sprechen können, auch wenn der Feld-Schiedsrichter hierarchisch über dem Video-‚Assistenten‘ steht“, führte Brych aus: „Die Endgültigkeit unserer Entscheidungen ist weg. Damit müssen wir leben. Wir müssen versuchen, unsere Autorität auf dem Platz zu manifestieren.“
Dies gelinge den Schiedsrichtern „mit unserer Spielführung“ sowie „mit richtigen Entscheidungen“, wie Brych erklärte: „Wenn man mir als Schiri abnimmt, was ich mache, kommt man gar nicht dazu, mich in die zweite Ebene zu drängen.“
Für den 47-Jährigen, der Ende 2021 seine internationale Karriere beendet hatte und seither nur noch im deutschen Profifußball pfeift, müsse der VAR noch immer die volle Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit finden. Seit Einführung des Videobeweises stünden die Schiedsrichter „unter Druck, alles erklären zu sollen“, sagte Brych: „Das geht aber nicht. Früher konnte man auch nicht in den Kopf des Schiedsrichters schauen. Es ist eben so, dass es nun zwei Entscheidungsebenen gibt.“
(Photo by Adam Pretty/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Max Eberl zum FC Bayern? Ablöse und Zeitpunkt bereits fixiert
3. Oktober 2023
Nachdem Max Eberl in der vergangenen Woche bei RB Leipzig entlassen wurde, ranken sich die Gerüchte um den 50-Jährigen und den FC Bayern mehr denn je. Jetzt kommen neue Details über die Verhandlungen ans Licht. Eberl soll im Winter zum FC Bayern kommen Am vergangenen Freitag um kurz vor 17 Uhr kam der Paukenschlag aus […]

Offiziell! Bayer bindet Leistungsträger Frimpong langfristig
3. Oktober 2023
Simon Rolfes und Bayer Leverkusen ist ein wichtiger Baustein in der Kaderplanung gelungen. Der Club hat den Vertrag mit Außenverteidiger Jeremie Frimpong um drei Jahre verlängert. Frimpong unterschreibt neuen Vertrag bis 2028 Bei Bayer Leverkusen läuft es derzeit auf und neben dem Platz. Während die Mannschaft von Xabi Alonso in der Bundesliga und der Europa […]

Kimmich beeindruckt von Sane: „Er entscheidet die Spiele“
3. Oktober 2023
Aktuell ist Leroy Sane in Topform und gehört zu den Erfolgsgaranten beim FC Bayern. Sein Mitspieler und Nationalmannschaftskollege Joshua Kimmich verlor vor der Partie in der Champions League lobende Worte für ihn. Kimmich freut sich über Sane in Topform Mit Leroy Sane (27) in Topform gegen den Heimnimbus von Kopenhagen: Rekordmeister Bayern München will mit […]

90PLUS-Ticker: Ausstiegsklausel von Openda geleaked – Ticketverkauf für die Euro 2024 startet
Es ist wieder soweit, der 2. Spieltag in der UEFA Champions League steht auf dem Programm. Am heutigen Dienstag ist der FC Union mit seinem ersten Heimspiel in diesem Wettbewerb im Einsatz, außerdem spielt der FC Bayern auswärts
Hinterlassen Sie eine Antwort