Umfrage: Mehrheit der Fans für Abschaffung des VAR

News | Der VAR sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen. Laut einer Umfrage von FanQ und dem SID wünscht sich eine Mehrheit der Fans die Abschaffung.
VAR hat den Fußball für Fans nicht fairer gemacht
Für mehr als die Hälfte der deutschen Fußball-Fans hat der VAR keine Zukunft. 59,7 Prozent von 1400 Befragten sprachen sich in einer repräsentativen Umfrage der Voting-Plattform FanQ im Auftrag des SID für die Abschaffung des Videobeweises aus. Dagegen wollen nur 29,7 Prozent das technische Hilfsmittel beibehalten.
Noch größer sind die Meinungsverschiedenheiten bei der Bewertung der Wirkung des VAR. 68,3 Prozent der Befragten vertreten die Ansicht, die Technologie habe den Fußball nicht fairer gemacht. Lediglich 22,1 Prozent glauben, sie habe für mehr Gerechtigkeit gesorgt.
Als „gut“ bis „sehr gut“ bewerten 50,9 Prozent die aktuell diskutierte Einführung einer „Challenge“ durch die Trainer, 32,0 Prozent halten den Vorschlag für „schlecht“ bis „sehr schlecht“. Ähnlich beurteilt wird die Forderung, die Kommunikation der Schiedsrichter für die Fans hörbar zu machen: Dies würden 49,9 Prozent begrüßen, 38,0 Prozent lehnen es ab.
SID th mm
Photo by Maja Hitij/Getty Images
Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt: Verpflichtung von Malmö-Talent Larsson vor dem Abschluss
28. Mai 2023
News | Ein Saisonhighlight hat Eintracht Frankfurt noch vor der Brust, nämlich das Endspiel im DFB-Pokal gegen RB Leipzig. Schon vorher könnte der Transfer von Hugo Larsson bekannt gegeben werden. Hugo Larsson vor Wechsel nach Frankfurt Eintracht Frankfurt befindet sich schon in der ersten Phase der Kaderplanung für die kommende Saison. Hugo Larsson (18) von […]

Via Instagram: Guerreiro verkündet BVB-Abschied
28. Mai 2023
News | Sieben Jahre lang hat er sich das gelb-schwarze Trikot übergestreift. Ab Sommer wird sich Raphael Guerreiro einer anderen Aufgabe widmen. Nach sieben Jahren Dortmund: Guerreiro zieht den Hut Lange hat es sich angedeutet, heute Nachmittag ist es über Medienberichte durchgesickert. Nun hat es der Spieler selbst bestätigt: Raphael Guerreiro (29) wird den BVB verlassen. Auf Instagram […]

Heidenheim in der Bundesliga! Statue für Frank Schmidt? Nein, „weil da wird irgendwann mal hingepinkelt“
28. Mai 2023
News | In einem Herzschlag-Finale hat der 1. FC Heidenheim im Fernduell mit dem HSV den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Nach Schlusspfiff kannte der Jubel keinen Halt. Heidenheim in Ekstase Tim Kleindienst war der Erste, der sich von der rot-blauen Spielertraube löste und ans Sky-Mikrofon ging. „Darum lieben wir den Fußball, weil genau solche Geschichten […]

Schalke 04 nach dem erneuten Abstieg: Die deutlich besseren Voraussetzungen
Der FC Schalke 04 ist abgestiegen. Königsblau muss nach 2021 erneut den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten. Im Endeffekt, weil am letzten Spieltag bei RB Leipzig verloren wurde. Auch wenn dort die Entscheidung fiel, war
Hinterlassen Sie eine Antwort