90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Turbulentes Topspiel: VfB Stuttgart hadert mit Schiedsrichter Zwayer
Bundesliga

Turbulentes Topspiel: VfB Stuttgart hadert mit Schiedsrichter Zwayer

90PLUS
28.04.24, 09:06
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Der VfB Stuttgart war mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Felix Zwayer nur bedingt einverstanden.
LEVERKUSEN, GERMANY - APRIL 27: Referee Felix Zwayer interacts with Deniz Undav of VfB Stuttgart during the Bundesliga match between Bayer 04 Leverkusen and VfB Stuttgart at BayArena on April 27, 2024 in Leverkusen, Germany. (Photo by Lars Baron/Getty Images)

Beinahe wäre der VfB Stuttgart die erste Mannschaft gewesen, die Bayer Leverkusen in der laufenden Saison bezwang, doch der schon feststehende Deutsche Meister glich in allerletzter Minute aus. Die Schwaben ärgerten sich vor allem über das Zustandekommen des Treffers.

VfB Stuttgart: Kritik an der Schiedsrichterleistung

Nach dem in der Entstehung strittigen Last-Minute-Gegentreffer schimpfte Stuttgarts Nationalspieler Deniz Undav über Schiedsrichter Felix Zwayer, auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß war sauer. „Für mich muss das Tor aberkannt werden. Aber zumindest muss es sich angeguckt werden“, sagte Hoeneß bei Sky über das Tor von Robert Andrich (90.+6) zum 2:2 (0:0) für Bayer Leverkusen.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

„Da sind zwei Arme im Rücken von Anthony Rouault und dann geht ein Ball an die Hand“, analysierte Hoeneß. Das stimmte – Zwayer, der bei der Heim-EM auf ganz großer Bühne pfeifen wird, gab den Treffer dennoch und verzichtete darauf, sich die Videobilder selbst anzusehen. Nach einem Freistoß von Florian Wirtz hatte Leverkusens Torjäger Victor Boniface seinen Gegenspieler Rouault zur Seite geschoben, dann prallte der Ball an den Arm von Piero Hincapie – und fiel Andrich im Getümmel im Strafraum vor die Füße.

„Ich bin nicht einverstanden mit dem zweiten Tor, ich bin nicht einverstanden mit der Schiedsrichter-Leistung“, sagte Hoeneß: „Für mich ganz klar, dass es nicht zählen darf. Aber der Schiri muss rausgehen. Es kann nicht sein, dass er das bei einem so wichtigen Tor nicht noch mal checkt.“

Mehr Informationen zur Bundesliga

Undav, von Zwayer nach einem kurzzeitigen Disput mit Leverkusens Odilon Kossounou mit Gelb bedacht, rief auf dem Weg in die Kabine höhnisch: „Super Schiri, bester Schiri“, und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth stimmte zu: „Man muss darüber nachdenken, wozu der VAR da ist. Wenn es ist diesem Spiel diese strittige Szene gibt, muss man sie zumindest anschauen.“

(Photo by Lars Baron/Getty Images)

THEMENBayer LeverkusenDeniz UndavFelix ZwayerSebastian HoeneßVfB Stuttgart
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

17:00
Borussia Dortmund und die Herdplatte: Verbrennt sich der BVB mal wieder?
16:44
VfB Stuttgart: Millot für Gespräche freigestellt – Atletico-Deal naht
16:00
Zaragoza-Abschied von Bayern quasi fix: Drei Teams im Rennen
15:25
Fofana vor Everton-Wechsel: Nächster Bayern-Kandidat vom Markt
15:00
Gespräche fortgeschritten: Simons-Wechsel zu Chelsea rückt näher

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up