90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Krise beim FC Bayern und Real Madrid? 3 Thesen zum Fußballwochenende
BundesligaLa LigaPremier League

Krise beim FC Bayern und Real Madrid? 3 Thesen zum Fußballwochenende

90PLUS Redaktion
03.10.24, 22:56
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Der FC Bayern muss bei Aston Villa die erste Saisonniederlage einstecken
BIRMINGHAM, ENGLAND - OCTOBER 02: Joshua Kimmich and Harry Kane of Bayern Munich talk at full time during the UEFA Champions League 2024/25 League Phase MD2 match between Aston Villa FC and FC Bayern München at Villa Park on October 02, 2024 in Birmingham, England. (Photo by Alex Pantling/Getty Images)

In den europäischen Topligen ist nach dem Europapokal wieder Alltag angesagt. Im Blickpunkt stehen mit dem FC Bayern und Real Madrid zwei Branchenriesen, denen am Wochenende das dritte sieglosen Spiel in Folge droht. Da kommt es für den neutralen Fan nur gelegen, dass beide Klubs es mit schweren Aufgaben zu tun bekommen. Außerdem: Wie schlägt sich das krisengebeutelte ManUnited im Villa Park, wo am Mittwoch noch die Münchner verloren haben?

Frankfurt ärgert den FC Bayern in der Bundesliga erneut

In sich hat es in der Bundesliga dieses Wochenende der Sonntag. Nach des Gastspiels der Leipziger in Heidenheim um 15.30 Uhr gastiert Tabellenführer FC Bayern beim Zweiten Eintracht Frankfurt (17.30 Uhr). Sowohl die Münchner als auch die Frankfurter werden dann eine englische Woche in den Knochen haben.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

90PLUS sucht Verstärkung: Werde jetzt Teil der Redaktion!

Zurück zum Thema: Frankfurt zu Hause gegen die Bayern …  da war doch was? Richtig! Vergangene Saison gastierte der FCB nach einem Champions-League-Spiel gegen den FC Kopenhangen (0:0) bei damals formschwachen Adlern – und bekamen eine Abreibung gratis dazu. 5:1 hieß es am Ende aus Sicht der SGE. Nicht ganz so krass, doch wieder samt kleiner Überraschung wird das Aufeinandertreffen auch diesmal enden. Frankfurt um Trainer Dino Toppmöller haben sich ebenso wie Vincent Kompanys Bayern stabilisiert und lassen keinen Auswärtssieg des FCB zu.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Aufgrund der Formstärke beider Mannschaften und Offensivabteilungen ist gar ein Spektakel drin. Doch wie gesagt: Der deutsche Rekordmeister wird nach dem Remis gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen auch dieses Mal wieder ohne einen Sieg in der Bundesliga leben müssen.

Bei Real Madrid fällt das Wörtchen Krise

Es begann am vergangenen Sonntagabend im Estadio Metropolitano, als Ángel Correa in Minute 90+5 für Atlético ausglich und damit ausgerechnet im Derby für Real Madrids ersten Punktverlust seit fünf Spielen sorgte. Am Mittwoch folgte gar eine Pleite für die Königlichen, der ersten seit Januar: 0:1 musste sich die Mannschaft von Carlo Ancelotti in Lille geschlagen geben. 

Dass in Madrid schon erste Unruhen einkehren, machten Aussagen der Spieler und auch von Ancelotti selbst nach dem Spiel deutlich. Und dass diese Unruhen am Wochenende weniger werden, darf zumindest angezweifelt werden. Mit Villarreal gastiert das „Best of the rest“-Team von La Liga am Samstagabend im Bernabéu. 17 Punkte holte die Mannschaft von Marcelino aus ihren ersten acht Spielen und reiht sich damit direkt hinter Barca und Real auf Platz drei der Tabelle ein. 

Nicht nur der FC Bayern steht unter Zugzwang. "Schwarze Nacht" in Lille: Real Madrid verliert erstmals seit Januar - und steckt nun fast schon in der Krise.
(Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)

Vor allem die Offensive des „Gelben U-Boots“ ist mit bereits 17 Treffern brandgefährlich und wird dafür sorgen, dass Real Madrid das dritte Spiel in Folge sieglos bleibt und die ersten Madridistas das selten genutzte Wörtchen Krise in den Mund nehmen. 

Aston Villa schlägt auch ManUnited

Den Status als Favoritenschreck haben die Villains bereits inne, dazu hätte es nichtmal mehr den 1:0-Sieg gegen Bayern in der Champions League gebraucht. Und aufgrund konträrer Entwicklungen beider Klubs wird man am Sonntag im Heimspiel gegen ManUnited ohnehin sogar als Favorit gehandelt – wer hätte es vor einigen Jahren gedacht! 

Aston Villa knüpft nahtlos an der starken Vorsaison an, leistete sich bei vier Siegen aus sechs Ligaspielen lediglich beim jüngsten 2:2 in Ipswich einen Ausrutscher. Wesentlich mehr sind es da bei den Gästen aus Manchester, die am vergangenen Wochenende 0:3 gegen Tottenham baden gingen und davor sowohl gegen Crystal Palace (0:0) als auch in der Europa League zu Hause gegen Twente Enschede (1:1) nicht über ein Remis hinauskamen. Von der 0:3-Klatsche gegen Liverpool und der bitteren 1:2-Pleite in Brighton vor einigen Wochen ganz zu schweigen. Die Fans der Red Devils müssen mal wieder so einige Tiefschläge verkraften – und der nächste wird am Sonntagnachmittag im Villa Park folgen. 

(Photo by Alex Pantling/Getty Images)

THEMENAston VillaBundesligaEintracht FrankfurtFC BayernManUnitedReal MadridThesenVillarreal
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
13:00
Italienische Topklubs scouten Sohn von Cristiano Ronaldo!
12:48
Offiziell: Dino Toppmöller verlängert Vertrag bei Eintracht Frankfurt!
12:00
„Vielleicht auch auf die Insel“: Müller spricht über seine Zukunft
11:08
Offiziell: Führungsspieler Rani Khedira bleibt Unioner!
11:00
Brasilien-Präsident Lula äußert Skepsis bei Ancelotti

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up