AC Milan vs Juventus – Vorentscheidung im Kampf um den Scudetto?

Vorschau | Die AC Milan half Juventus mit dem Sieg bei Lazio (3:0) am Wochenende im Kampf um den Scudetto enorm. Greifen die „Rossoneri“ heute erneut ins Titelrennen ein?
Anpfiff der Partie ist am Samstag, 21:45 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- Juventus könnte an diesem Spieltag für eine (kleine) Vorentscheidung sorgen
- AC Milan kämpft um die Europa League
- Trifft Cristiano Ronaldo (35) erneut? Paul Dybala (26) fehlt gesperrt.
AC Milan
Die abwechslungsreiche Saison der AC Milan geht auch der Corona-Unterbrechung weiter. Zum Start der Serie A enttäuschte der siebenfache Champions-League-Sieger gegen Abstiegskandidat SPAL (2:2). Doch im Anschluss sollte das Team von Trainer Stefano Pioli (54) die guten Eindrücke aus dem verlorenen Pokal-Halbfinale gegen Juventus bestätigten. So schlugen die „Rossoneri“ daraufhin Lecce (4:1), die AS Roma (2:0) und am letzten Wochenende den Zweiten Lazio (3:0).
Die Tore von Zlatan Ibrahimovic (38) und Hakan Calhanoglu (26) kamen in Rom zwar auf äußerst glückliche Weise zustande, letzten Ende spielte Milan diese frühen Vorsprung auch souverän zu Ende. Toptorjäger Ante Rebic (26) sorgte nach einem sehenswerten Konter für den Endstand. Damit hat Milan weiter durchaus berechtigte Chancen an der Qualifikation für die Europa League. Derzeit liegt der Verein mit 46 Punkten nach 30 Partien auf dem siebten Rang. Der Fünfte Roma sowie der Sechste Napoli sind mit lediglich zwei Zählern mehr in absoluter Schlagdistanz.
Die Königsklasse wird die AC Milan allerdings erneut verpassen: 14 Punkte Rückstand auf Atalanta dürften bei noch acht ausstehenden Spielen nicht mehr aufzuholen sein. Umso bitterer ist daher der heute drohende Ausfall von Ibrahimovic, welcher im Olympico zur Halbzeit angeschlagen ausgewechselt wurde. Gerade Rebic profitiert enorm von der Partnerschaft mit dem schwedischen Weltstar. Auch Calhanoglu musste bei dem Sieg angeschlagen vom Platz. Sicher fehlen werden Pioli unter anderem Samu Castillejo (25), Mateo Musacchio (29) und Leo Duarte (23). Gerade heute wäre ein vollständiger Kader umso wichtiger, wartet Milan doch bereits seit 2016 auf einen Sieg über Juventus und verlor die letzten sechs Aufeinandertreffen allesamt.

Juventus
Das Team von Trainer Maurizio Sarri (61) findet in spielerischer Hinsicht langsam zusammen. Dies sah vor einigen Wochen gerade gegen den heutigen Gegner wenig berauschend aus: Zum Restart zitterte sich die „Alte Dame“ im Rückspiel des Halbfinales der Coppa Italia mit einem 0:0 und maßgeblich wegen Gianluigi Buffon (42) ins Endspiel. Das Pokal-Finale verlor man zwar im Elfmeterschießen gegen die SSC Napoli, doch seitdem stehen vier Siege in vier Partien in der Liga zu Buche.
Bei den Erfolgen über Lecce (4:0) und Torino (4:1) funktionierte endlich auch das Offensivspiel. Ebenso zeigte sich auch die in diesem Jahr keinesfalls so souveräne Defensive verbessert. Vor allem das Sturmduo bestehend aus Ronaldo und Dybala befindet sich momentan in fantastischer Verfassung. Die Angreifer haben beide seit der Wiederaufnahme des Betriebs in jedem (!) der vier Serie-A-Spiele getroffen. Allerdings fehlt Dybala heute wegen einer Gelb-Sperre. Viel wichtiger als der eigene Sieg über den Stadtrivalen war am letzten Wochenende die Niederlage von Verfolger Lazio gegen den heutigen Kontrahenten (0:3).
Dadurch baute Juventus den Vorsprung in der Serie A sieben Punkte aus. Insgesamt sind noch acht Spiele in der höchsten italienischen Spielklasse zu absolvieren. Sollten die Römer bei einem gleichzeitigen Erfolg der „Bianconeri“ noch ein weiteres Mal patzen, dann dürfte der neunte Scudetto in Folge so gut wie feststehen. Sarri muss heute Abend auf Alex Sandro (29), Mattia De Sciglio (27), Sami Khedira (33), Giorgio Chiellini (36) und Merih Demiral (22) verzichten. Neben Dybala fehlt auch Matthijs de Ligt (20) wegen seiner fünften gelben Karte.
Prognose
Die Gastgeber haben in dieser Saison bereits bewiesen, dass sie die Gäste durchaus ärgern können. Letztendlich ist der Titelverteidiger aber zu gut in Form und wird auch heute Abend die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Mögliche Auftstellungen
AC Milan: Donnarumma – Conti, Kjaer, Romagnoli, Hernandez – Kessie, Bennacer – Saelemaekers, Paqueta, Calhanoglu – Rebic
Juventus: Szczesny – Cuadrado, Rugani, Bonucci, Danilo – Rabiot, Pjanic, Bentancur – Bernadeschi, Higuain, Ronaldo
Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag
(Photo by MARCO BERTORELLO/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Gelingt Stuttgart gegen Gladbach der erste Heimsieg der Saison?
16. Januar 2021
Vorschau | Zum Topspiel am Samstagabend empfängt der VfB Stuttgart die Gäste aus Mönchengladbach in der heimischen Mercedes-Benz-Arena. Brechen die Schwaben endlich den Heimfluch oder gelingt Gladbach der dritte Sieg in Folge? Anpfiff der Partie ist am Samstag, 18:30 Uhr, Live bei Sky. Stuttgart will den ersten Heimsieg Gladbach mit Bayern-Sieg im Rücken Personelle Sorgen […]

Wolfsburg vs. Leipzig: Wer macht auch sportlich den nächsten Schritt?
16. Januar 2021
Vorschau | Am Samstagnachmittag stehen sich der VfL Wolfsburg und RB Leipzig gegenüber. Beide haben in den vergangenen Monaten und Jahren sportlich eine sehr gute Entwicklung hingelegt. Trotzdem zeigten ihre letzten Spiele, dass noch Verbesserungspotential besteht. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 15:30 Uhr, Live bei Sky. VfL Wolfsburg: Entwicklung ist da, Ergebnisse noch nicht […]

Luis Alberto überragend! Lazio gewinnt Stadtderby gegen AS Rom klar
15. Januar 2021
News | Zum Auftakt des 18. Spieltags der Serie A trafen am Freitagabend Lazio Rom im Derby della Capitane auf den AS Rom. In einer einseitigen Partie gewannen die Gastgeber mit 3:0. Weder Lazio noch AS Rom mit Wechseln Beide Mannschaften gingen mit derselbe Elf in die Partie wie am letzten Wochenende, als Lazio in […]

Weißt du noch..? 26. Mai 2013: Lazio holt die Coppa Italia im Derby gegen die Roma!
Das Derby della Capitale in Rom ist ein Duell, auf das eine ganze Stadt Jahr für Jahr hinfiebert. Die Roma-Anhänger in der Curva Sud und die Laziali in der Curva Nord sorgen bei den Spielen im Stadio Olimpico für Spektakel. Nic

Hertha BSC benötigt einen Kulturwandel
Am Sonntagabend hat Hertha BSC aufgrund einer schwachen Darbietung verdient mit 0:1 gegen Arminia Bielefeld verloren. Die Niederlage reiht sich in die vielen Enttäuschungen der laufenden Saison ein und markiert den Gesamtzustand
Hinterlassen Sie eine Antwort