FC Bayern vs Bielefeld: Pflichtaufgabe nach der Klub-WM

Vorschau | Zum Abschluss des 21. Spieltags in der Bundesliga trifft der FC Bayern München wenige Tage nach dem Gewinn der FIFA-Klub-WM auf Aufsteiger Arminia Bielefeld.
Anpfiff der Partie ist am Montag, 20:30 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).
- FC Bayern mit Personalsorgen gegen Bielefeld
- Aufsteiger will mutig agieren und die Überraschung schaffen
- Der Rekordmeister will den Abstand wieder auf sieben Punkte ausbauen
FC Bayern: Die Pflicht erfüllen
Gegen UANL Tigres gewann der FC Bayern am Donnerstag das Endspiel der Klub-WM und feierte den nächsten Titel. Nachlassen ist aber verboten, denn nun steht die Aufgabe in der Bundesliga gegen Arminia Bielefeld auf dem Programm. Und den Rekordmeister erwartet ein kompakter und vor allem hochmotivierter Aufsteiger, der dem Branchenprimus das Leben schwer machen will. In den letzten Wochen feierte der FC Bayern zwar Sieg um Sieg, häufig waren die drei Prunkte aber hart erkämpft. Souveräne Leistungen über 90 Minuten gab es nicht.
Die Strapazen der letzten Wochen gelten für Trainer Hansi Flick (55) allerdings nicht als Ausrede. „Ja, es ist unser Job. Wenn ich bei Bayern spiele, ist die Belastung natürlich hoch. Aber wir wollen erfolgreich sein und das spornt alle an. Daher kann man seinen inneren Schweinehund überwinden und 100 Prozent Leistung abrufen“, so der Chefcoach auf der Pressekonferenz. Um eine möglichst fitte Elf auf den Platz schicken zu können, wird auf der ein oder anderen Position rotiert.
Teilweise auch gezwungenermaßen. Denn mit Jerome Boateng (32), Thomas Müller (31), Javi Martinez (32) und Serge Gnabry (25) stehen mehrere Spieler nicht zur Verfügung. Auch Leon Goretzka (26) ist angeschlagen und dürfte zumindest nicht in der Startelf stehen. Jamal Musiala (17) hat dadurch gute Chancen auf einen Platz in der ersten Elf. Gleiches gilt für Marc Roca (23), der sich in den letzten Wochen verbessert zeigte. In jedem Fall ist die Rollenverteilung unabhängig von der Aufstellung klar, der Gastgeber ist haushoher Favorit.
Wichtig wird sein, dass der FC Bayern das Tempo im Offensivspiel hochhält. Zudem muss die Konterabsicherung gut sein, denn in den vergangenen Wochen tauchten immer wieder Gegenspieler zu einfach vor dem Tor des amtierenden Meisters auf. Agiert man konzentriert und nimmt den Gegner nicht auf die leichte Schulter, sollte die Pflichtaufgabe für die Flick-Elf souverän zu bewältigen sein.
Bielefeld hofft auf eine Überraschung
Am vergangenen Wochenende hatte Arminia Bielefeld aufgrund der Witterungsbedingungen unfreiwillig frei. Schnee und Eis machten den Platz unbespielbar, die Partie gegen Werder Bremen muss nachgeholt werden. Gegen den FC Bayern ist man nun ausgeruht, hat aber auch ein wenig den Rhythmus verloren. Derzeit steht Arminia Bielefeld auf dem Relegationsrang, bis zum Ende wird man sich mit dem Abstiegskampf konfrontiert sehen. Damit war aber zu Saisonbeginn schon zu rechnen.
Trainer Uwe Neuhaus (61) zeigte sich auf der Pressekonferenz zuversichtlich und ließ durchblicken, dass man sich durchaus etwas ausrechnet. „Dass man Bayern schlagen oder einen Punkt holen kann, weiß jeder. Es gilt den Glauben daran auf den Platz zu bekommen“, so der Cheftrainer. Und in der Tat bot Bayern gegen nahezu jeden Gegner etwas an. Spielt Bielefeld mutig und traut sich aus der eigenen Hälfte heraus, sollten Chancen herausspringen. Diese müssen allerdings auch genutzt werden, allzu viel darf man gegen den Tabellenführer auch nicht liegen lassen.
Fast noch wichtiger ist allerdings eine stabile Defensive. Trotz einiger Ausfälle ist die individuelle Klasse beim FC Bayern immens hoch, die Abwehr der Gäste wird von Beginn an gefragt sein. Auch Torhüter Stefan Ortega Moreno (28) benötigt einen guten Tag. Im Abstiegskampf wäre ein Punktgewinn oder gar ein Sieg in München ein absoluter Bonus, eine gute Leistung könnte aber schon alleine für mehr Selbstvertrauen und eine breite Brust in den kommenden Wochen sorgen.
Das wäre durchaus wichtig, denn das Programm hat es mit Wolfsburg, Dortmund, Union Berlin, Bremen, Leverkusen und Leipzig in sich. In dieser Phase der Hinrunde hielt Arminia nicht selten ordentlich mit, holte am Ende aber keinen einzigen Punkt. Das muss sich nun in einer enorm wichtigen Saisonphase ändern.
Prognose
Der FC Bayern befindet sich vor dem Spiel gegen Arminia Bielefeld natürlich in der Favoritenrolle. Läuft alles den Umständen entsprechend normal, dann sollte auch ein deutlicher Sieg für die Gastgeber herausspringen. Unterschätzen sollte man den Aufsteiger aber keinesfalls.
Mögliche Aufstellungen:
FC Bayern: Neuer – Pavard (Sarr), Süle, Alaba, Hernandez – Kimmich, Roca, Sané, Musiala, Coman (Costa) – Lewandowski
Arminia Bielefeld: Ortega – Brunner, van der Hoorn, Nilsson, Laursen – Hartel, Prietl, Yabo, Doan – Cordova, Klos
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo by KARIM JAAFAR/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern: Erstes Tuchel-Training einen Tag später als geplant
26. März 2023
News | Seit Freitagnachmittag ist es in trockenen Tüchern: Thomas Tuchel ersetzt Julian Nagelsmann und wird fortan die Geschicke beim FC Bayern leiten. FC Bayern: Nur individuelle Einheiten am Montag Thomas Tuchel wird erst am Dienstag und damit einen Tag später als geplant sein erstes Mannschaftstraining beim FC Bayern leiten. Der Nachfolger von Julian Nagelsmann nimmt am Montag […]

Rohdiamant aus der Schweiz: Hat Gladbach den Stindl-Nachfolger bereits gefunden?
26. März 2023
News | Bei Lars Stindl deuten die Zeichen auf Abschied im Sommer. Der langjährige Mannschaftskapitän könnte Gladbach Richtung Heimat Karlsruhe verlassen. Einen potenziellen Nachfolger haben die Fohlen aber bereits im Visier. Nati-Debütant könnte Stindl bei Gladbach beerben Auf der Suche nach einem Nachfolger für Lars Stindl (34) ist Gladbach offenbar in der Schweiz fündig geworden. Wie die Bild berichtet, […]

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen
26. März 2023
News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Bundesliga | Nagelsmanns Aus beim FC Bayern: Fragwürdig konsequent
Spotlight | Am Donnerstagabend vermeldete Fabrizio Romano exklusiv, dass sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann trennen wird. Eine Entscheidung, die, vor allem zu diesem Zeitpunkt überrascht und und nur schwer nachzuvollziehen
Hinterlassen Sie eine Antwort