90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Bayern vs. Frankfurt: Siegesmaschine vs. Siegeswillen
Fußball News

Bayern vs. Frankfurt: Siegesmaschine vs. Siegeswillen

Victor Catalina
10.06.20, 20:48
Victor Catalina
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

Nach dem letzten Aufeinandertreffen in der Bundesliga vor zweieinhalb Wochen, gibt es in der Allianz Arena diesen Mittwoch das Wiedersehen zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt. Verändert hat sich seitdem nicht viel, eher haben sich die Trends der beiden Mannschaften bestätigt.

Anpfiff der Partie ist am Mittwoch, 20:45 Uhr, live bei Sky

FC Bayern München: Positivserie lässt Mannschaft nicht nachlassen

Wollte man es sich als Redakteur einfach machen, könnte man zur Form des Rekordmeisters den Text aus der Vorschau für das Spiel in Leverkusen hier einkopieren. Einfach maschinell, Copy and Paste, so wie die Mannschaft von Hansi Flick auf dem Platz. In Leverkusen erweiterten die Münchener das sowieso schon prall gefüllte Torkonto um weitere vier Treffer auf 90.

(Photo by MATTHIAS HANGST/POOL/AFP via Getty Images)

Nur kurz wackelte der Rekordmeister, nur selten ließ er nach. Das erkannte auch Hansi Flick – und thematisierte dies in der Pressekonferenz. „Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft genau auf den Punkt weiß, was Sache ist. Wir haben eine gewisse Lockerheit, die wichtig ist. Auch heute im Training waren wir noch nicht ganz bei 100 Prozent, aber das sind wir morgen. Es war noch nicht alles optimal, aber das liegt am engen Spielplan“, so Flick.

Auch gegen Frankfurt wird es für den FC Bayern wieder darum gehen, dominant aufzutreten, hoch zu pressen und die Defensivprobleme, die die Hessen immer wieder haben, offen zu legen. Mit der Geschwindigkeit und Dynamik in der Offensive gelang dies schon vor kurzem im direkten Duell in der Liga, an den starken Phasen dort wird man sich beim FC Bayern orientieren müssen.

Eintracht Frankfurt ist aber immer wieder für Überraschungen in Pokalwettbewerben gut. Dementsprechend gewarnt ist Flick: „Sie können auf den Punkt da sein, damit rechne ich. Sie haben enorme Qualität und spielen mit viel Leidenschaft.“ Und dieser Leidenschaft muss Bayern entgegen wirken. Es wird also auch auf physische Elemente ankommen, das Mittelfeld muss gegen robuste und aggressive SGE-Spieler dagegen halten.

(Photo by Andreas Gebert/Pool via Getty Images)

Personell ist die Lage in München entspannt, bis auf den erkrankten Michael Cuisance und den Langzeitverletzten Niklas Süle stehen Flick alle Spieler zur Verfügung. Auch Thiago könnte wieder in der Startelf stehen.

Eintracht Frankfurt: Hessischer Optimismus „Wir haben sie schon siebenmal bezwungen“

Die Adler vom Main, im Moment bewegen sie sich ergebnistechnisch wie das Küken, das gerade fliegen lernt. Wild mit den Flügeln schlagen (2:1 in Wolfsburg), abheben
(3:0 in Bremen) – und kurz danach wieder auf dem Boden ankommen (0:2 gegen Mainz).

In München gab es zuletzt zwar ein 2:5, vor allem aber aus Halbzeit zwei kann die Eintracht viel Positives mitnehmen. Martin Hinteregger nutzte eine Tiefschlafphase der Bayern zu zwei – eigenen – Toren, zudem traf Filip Kostic den Innenpfosten und Almamy Toure forderte Manuel Neuer mit einem kernigen Abschluss heraus. So mutig wollen die Frankfurter auch am Mittwoch wieder auftreten. Gegen die Offensive der Bayern müsse man „flexibel reagieren und zugleich bissig und aggressiv auftreten. Auf der einen Seite dürfen wir nicht viele Räume anbieten. Auf der anderen Seite müssen wir den Weg nach vorne finden, um weiterzukommen“, so Adi Hütter.

(Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images)

Beim angesprochenen Weg nach vorne erinnerte sich Adi Hütter auch daran, dass man den FC Bayern in dieser Saison schon „siebenmal bezwingen“ konnte. Ja, fünf dieser sieben Tore fielen gegen den FC Bayern unter Niko Kovac, aber das Ziel ist klar: Frankfurt will den Kampf aufnehmen und versuchen, die Münchener Siegesmaschine ins Stocken zu bringen. Und die für den Kampf und für ein solches Pokalspiel benötigten Grundtugenden sollten die Hessen eigentlich besitzen!

Prognose

Eintracht Frankfurt hat mehrere Male gezeigt, dass sie gerade in den Pokalwettbewerben zu Großem in der Lage sind. Allerdings scheinen die Bayern im Moment zu gefestigt. Die Mannschaft von Hansi Flick harmoniert wunderbar, strahlt dazu in allen Mannschaftsteilen eine unglaubliche Torgefahr aus. Es wird ein harter Fight, aber Bayern wird die Chance bekommen, den Titel zu verteidigen.

Mögliche Aufstellungen

FC Bayern München: Neuer – Davies, Alaba, Boateng, Pavard – Goretzka, Kimmich – Coman, Müller, Gnabry – Lewandowski

Eintracht Frankfurt: Trapp – Hinteregger, Hasebe, Abraham – Ndicka, Rode, Sow, Chandler – Kamada, Gacinovic – Dost

(Photo by ANDREAS GEBERT/POOL/AFP via Getty Images)

Weitere Vorschauen zur aktuellen Pokalrunde

Victor Catalina

THEMENAdi HütterAlphonso DaviesDFBDFB-PokalEintrachtEintracht FrankfurtFC BayernFC Bayern MünchenFilip KosticHansi FlickKevin TrappMartin HintereggerRobert LewandowskiSebastian RodeSerge GnabryThomas Müller
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

28.05.
Palmer-Flanken drehen Finale: Chelsea gewinnt die Conference League!
28.05.
Ausstiegsklausel aktiviert! Schalke verpflichtet neuen Cheftrainer
28.05.
Torhüter-Deal vor Abschluss: Leverkusen mit Flekken einig
28.05.
BVB vor Teil-Umbruch: Ein Transferplan für den Sommer
28.05.
Betis fordert Chelsea: Die Aufstellungen zum Endspiel in der Conference League

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up