90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Bournemouth vs Arsenal: Nächste Schritte im FA Cup?
Fußball News

Bournemouth vs Arsenal: Nächste Schritte im FA Cup?

Chris McCarthy
27.01.20, 09:03
Chris McCarthy
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vorschau | Am Montag wollen sowohl der AFC Bournemouth als auch der FC Arsenal die positiven Eindrücke aus der Liga mit in den FA Cup nehmen und dort den nächsten Schritt machen.

Anpfiff der Partie ist am Montag, 21 Uhr, live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

Bournemouth

Am vergangenen Wochenende gelang dem AFC Bournemouth endlich eine Art Befreiungsschlag, so hofft man zumindest an der Südküste Englands.

Nachdem die Cherries durch zehn Niederlagen in zwölf Spielen endgültig im Abstiegskampf angelangt waren, folgte ein überzeugender Auftritt beim 3:1-Heimsieg über Brighton. Zum ersten Mal seit November feierte die Mannschaft von Trainer Eddie Howe wieder einen Sieg, zum ersten Mal seit Weihnachten gelang überhaupt einen Treffer!

Im FA Cup möchte man nun auf dieses Erfolgserlebnis aufbauen und im Idealfall natürlich für Momentum sorgen. Nachdem Zweitligist Luton Town in der dritten Runde bequem mit 4:0 ausgeschaltet wurde, ist mit dem FC Arsenal nun ein wahrer Brocken zu Gast.

Erschwert wird die Aufgabe gegen die Gunners durch eine Reihe von Verletzungen. Joshua King, Jack Stacey, Arnaut Danjuma, Charlie Daniels, David Brooks und Chris Mepham fallen allesamt weiterhin aus. Junior Stanislas hat immerhin eine Chance, sich rechtzeitig zurückzumelden.

Viel Hoffnung ruht im Angriff auf Callum Wilson. Der sonst so treffsichere Engländer beendete gegen Brighton seine eigene Durststrecke und traf erstmals seit September 2019.

(Photo by Dan Mullan/Getty Images)

Arsenal

Über den extra Tag Pause dürfte sich der FC Arsenal sehr gefreut haben. Durch einen unglaublichen Kraftakt sicherten sich die Gunners in der Vorwoche trotz 64-minütiger Unterzahl und zwei Rückständen auswärts gegen den FC Chelsea noch ein 2:2. 

Für Mikel Arteta war es der nächste Entwicklungsschritt, dieses Mal auf mentaler Ebene: „Der Zusammenhalt und die Führungsqualitäten, das ist das, was ich sehen wollte. Wir gehen in die richtige Richtung“, sagte der Spanier nach dem Punktgewinn. 

Und in der Tat, Arsenal wirkt Woche für Woche stabiler, hungriger und selbstbewusster. Was unter Arteta noch fehlt, ist dass die Offensive trotz verheißungsvoller Ansätze endlich konstant Chancen erspielt, mehr Tore schießt und somit das Team mit Siegen belohnt. Davon gab es trotz des Aufwärtstrends seit dem Trainerwechsel bei vier Unentschieden nämlich nur zwei, ein 2:0 über Manchester United in der Liga und ein knappes 1:0 gegen Leeds im FA Cup. 

In diesem Wettbewerb soll nun auswärts gegen den AFC Bournemouth der dritte Dreier erfolgen. So hoch der älteste Pokalwettbewerb im Norden Londons auch geschätzt wird, Arteta wird gegen die Cherries sicherlich auf der ein oder anderen Position rotieren, um seine Spieler frisch zu halten. Seine intensive Spielweise ist kräftezehrend.  

Rob Holding, nach seinem Kreuzbandriss im Vorjahr noch immer nicht in der Saison angekommen, wird eine Gelegenheit erhalten, Spielpraxis zu sammeln. Im Mittelfeld könnte Real-Leihgabe Dani Ceballos eine seltene Chance bekommen, sich zu empfehlen. Sokratis kehrt nach überstandener Krankheit zurück, während der wiedererstarkte Granit Xhaka und Bernd Leno eine Pause erhalten dürften. David Luiz (ein Spiel) und Pierre-Emerick Aubameyang (drittes und letztes Spiel) fehlen gesperrt. Leih-Rückkehrer und Sturmtalent Eddie Nkethia schielt auf einen Einsatz.

Prognose

Der FC Arsenal reist als klarer Favorit ins Vitality Stadium. Der AFC Bournemouth ist allerdings, gerade vor heimischer Kulisse, zweifelsohne dazu in der Lage, es den Gästen schwer zu machen.

Mögliche Aufstellungen

Bournemouth: Travers – Smith, Francis, Ake, Rico – Wilson, L. Cook, Surman, Gosling, Fraser – Wilson

Arsenal: Martinez – Maitland-Niles, Holding, Sokratis, Saka – Guendouzi, Torreira (Willock) – Pépé, Ceballos, Martinelli – Lacazette

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

 

THEMENArsenalArtetaAubameyangBournemouthFA CupPremier League
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
15:48
Transfer-Duell bahnt sich an: Bayern und BVB jagen Frankreich-Star
15:30
40 Jahre alt, aber fitter als je zuvor: Ronaldo peilt 1000-Tore-Marke an
15:28
Di Salvo mit Moukoko-Klartext: U21-Nominierung „nicht verdient“
15:00
Bayerns Abwehrplanungen: Warten auf Angebote für Kim!
14:53
Di Salvo hat nominiert: Das ist der vorläufige DFB-Kader für die U21-EM!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up