Premier League Vorschau | Startet Chelsea die Aufholjagd? – Chelsea vs Tottenham

1. April 2018 | Vorschau | BY Damian Ozako

Meister gegen Vizemeister: Heute um 17Uhr (live bei DAZN) empfängt der FC Chelsea die Tottenham Hotspur. Chelsea steht unter Zugzwang und braucht dringend drei Punkte um nochmal die Top vier angreifen zu können. Für die „Spurs“ geht es darum ihre Ambitionen zu unterstreichen und den Anschluss an Liverpool und Manchester United zu wahren. 

 

Chelsea FC

Für die „Blues“ ist es eine Saison zum Vergessen. In der Meisterschaft absolut gar keine Chance, im Ligapokal gegen Arsenal ausgeschieden und in der Champions League ist man nach einem guten Auftritt im Hinspiel letztendlich an Barcelona und einem überragenden Messi gescheitert. Trotzdem hat man noch Großes vor in dieser Saison: Chelsea-Coach Antonio Conte will noch ins FA-Cup-Finale einziehen (Halbfinale gegen Southampton) und die Champions-League-Plätze angreifen.

Um Platz vier noch erreichen zu können, muss sich Chelsea dringend steigern. Der Rückstand auf Tottenham beträgt momentan fünf Punkte und das ist im Grunde noch eine gute Nachricht für die Mannschaft von Conte. In diesem Jahr konnte Chelsea in neun Spielen erst elf Punkte holen. Von den letzten sechs Spielen verloren sie gleich vier.

Das letzte Ligaspiel konnten sie jedoch gewinnen. Gegen Crystal Palace, das sich mitten im Abstiegskampf befindet, siegten die „Blues“ mit 2:1. Wie schon in vielen anderen Partien zuvor, war Willian (29) einer der besten Spieler Chelseas. Sein Treffer zum 1:0 war wettbewerbsübergreifend sein 13. Tor in dieser Saison. So torgefährlich war er in seiner Zeit in London noch nie. Auch im Spiel gegen die „Spurs“ soll er die Offensive Chelseas antreiben.

(Photo by DANIEL LEAL-OLIVAS/AFP/Getty Images)

Tottenham Hotspur

Bei Tottenham ist es Harry Kane (24), der die wichtigste Personalie im Angriff ist. Der Stürmer, der in 29 Ligaspielen 24 mal traf, fiel zuletzt aufgrund einer Knöchelverletzung aus. Mauricio Pochettino machte den Spurs-Anhängern zumindest ein wenig Hoffnung und schloss einen Einsatz im heutigen Spiel nicht kategorisch aus.

Ansonsten läuft es zumindest in der Premier League für die „Spurs“ sehr gut. Als einziges Team sind sie 2018 noch ungeschlagen und die letzten vier Spiele konnten allesamt gewonnen werden. Ihre letzte Niederlage in der Premier League kassierten sie am 16.12. beim 1:4 gegen Tabellenführer Manchester City. Seitdem folgten in zwölf Spielen neun Siege und nur drei Unentschieden.

Dafür kam es zuletzt in der Champions League zu einem bitteres Ausscheiden gegen Juventus Turin. Nach dem sie in Italien ein 2:2 holten, mussten sie eine unglückliche 1:2 Niederlage im Rückspiel hinnehmen. Sie dominierten den italienischen Rekordmeister fast nach Belieben, aber verpassten es einen zweiten Treffer zu erzielen. Dann kam es wie es halt kommen musste: innerhalb von drei Minuten drehten Higuaín (30) und Dybala (24) die Partie und versetzten den „Spurs“ damit einen heftigen Schock von dem sie sich nicht mehr erholen konnten. Damit verbleibt ihnen genau wie Chelsea nur noch der FA Cup als Titelchance. Im Halbfinale müssen sie im Old Trafford gegen Manchester United antreten.

(Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

Prognose

Während Tottenham mit einem komfortablen Punktevorsprung anreist, muss Chelsea dringend siegen um noch eine Aufholjagd einzuläuten. Gegen Tottenham sind sie seit 27 Spielen zuhause ungeschlagen, was ihnen durchaus Mut machen könnte. Genauso wie der 2:1-Sieg gegen die „Spurs“ in der Hinrunde. Das war jedoch auch nur einer von zwei Siegen gegen die Topteams. Ansonsten zeigt Chelsea in diesen Duellen in dieser Saison eher schwache Leistungen. Das gleiche Problem hat auch Tottenham: auswärts sind sie in Topduellen selten auf Augenhöhe. Trotzdem zeigen sie sich national momentan sehr stabil und können deutlich befreiter aufspielen als Chelsea. Sie können sich heute erstmal angucken was die „Blues“ so zu bieten haben. Eventuell können sie diese entspanntere Ausgangslage nutzen um den Kampf um die Champions-League-Plätze heute mit einem knappen Sieg vorzuentscheiden.

 

Mögliche Aufstellungen

Chelsea FC: Caballero, Azpilicueta, Cahill, Rüdiger, Moses, Alsonso, Kante, Fabregas, Willian, Hazard, Morata

Tottenham Hotspur: Lloris, Davies, Vertonghen, Sanchez, Trippier, Dembélé, Dier, Eriksen, Alli, Lamela, Son

Damian Ozako

Als Kind von Tomas Rosicky verzaubert und von Nelson Haedo Valdez auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht worden. Geblieben ist die Leidenschaft für den (offensiven) Fußball. Seit 2018 bei 90PLUS.


Ähnliche Artikel