90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Disput um neue Finanzregeln: Watzke mit mahnenden Worten an den DFB
Bundesliga

Disput um neue Finanzregeln: Watzke mit mahnenden Worten an den DFB

90PLUS
27.03.23, 18:21
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Watzke
(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

News | Im Disput um neue Finanzregeln hat DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke mahnende Worte an den DFB gerichtet. 

Watzke mit mahnenden Worten an den DFB

DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke hat im Disput um neue Finanzregeln mahnende Worte an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) gerichtet. Die Partnerschaft zwischen dem DFB und der Deutschen Fußball Liga (DFL) sei „nachhaltig beschädigt“, sofern der Streit vor dem Schiedsgericht endet, sagte Watzke im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.

Beim Verband dürfe man nicht erwarten, „dass die Bundesliga die Vollkaskoversicherung für die Fehler des DFB in der Vergangenheit ist“, sagte Watzke, der durch sein Amt bei der DFL automatisch auch DFB-Vizepräsident ist.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Im Streit zwischen DFB und DFL geht es um die Verhandlungen über einen neuen Grundlagenvertrag, der bisherige läuft am 30. Juni aus. Zurzeit zahlt die DFL unter anderem als Entschädigung für die Ausbildung der Profis jährlich rund 25 Millionen Euro an den DFB. Nach SZ-Informationen soll der Verband nun aber wohl das Zwei- bis Dreifache des bisherigen Betrages fordern.

Die 36 Profiklubs der Bundesliga und 2. Bundesliga seien „bereit, signifikant mehr zu zahlen“, sagte Watzke: „Obwohl der Profifußball in den vergangenen Jahren gar keine Einnahmen-Zuwächse hatte. Im Gegenteil. Nach drei Jahren Corona sind unsere Spielräume maximal begrenzt.“ Die finanzielle Lage beim DFB wiederum beschrieb Watzke als „gefährlich“.

Alles rund um den deutschen Fußball findet ihr hier 

Aufgrund der hohen Forderungen des DFB sei man, so Watzke, „in den Ausgangspositionen dermaßen weit auseinander, dass ich sehr, sehr skeptisch bin, dass wir eine Lösung finden, ohne vor das Schiedsgericht zu gehen“. Sollte es dazu kommen, dürften die Beziehungen zwischen der DFL und dem DFB erheblich leiden.

„Partnerschaft und Schiedsgericht schließen sich aus! Dann ist dieser Weg der Partnerschaft, dann ist der Versuch, dieses Pflänzchen wieder zur Blüte zu bringen, nachhaltig beschädigt“, sagte Watzke. (sid)

(Photo by Matthias Hangst/Getty Images)

THEMENDFBDFLWatzke
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

13:00
Heiß begehrt: Italien-Klubs jagen Rasmus Hojlund
12:58
Benjamin Hübner vor DFB-Job – Völler macht Andeutung auf Wagner-Nachfolger
12:30
AS Monaco will Ansu Fati – Barça-Flop vor Neustart in der Ligue 1?
12:00
Modric muss gehen: Alonso leitet Umbruch bei Real Madrid ein
11:30
Robin Koch im Fokus: Eintracht will verlängern – Topklubs interessiert

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up