90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Champions League: Aston Villa fährt glücklichen Sieg in Brügge ein
Champions League

Champions League: Aston Villa fährt glücklichen Sieg in Brügge ein

Philipp Beyer
04.03.25, 20:35
Philipp Beyer
TEILEN
Kommentare
BRUGGE, BELGIUM - MARCH 04: Raphael Onyedika of Club Brugge KV is challenged by Morgan Rogers of Aston Villa during the UEFA Champions League 2024/25 UEFA Champions League 2024/25 Round of 16 first leg match between Club Brugge KV and Aston Villa FC at Jan Breydelstadion on March 04, 2025 in Brugge, Belgium. (Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

Das Achtelfinale zwischen Club Brügge und Aston Villa eröffnete die Runde der letzten 16 in der Champions League. Dieses Spiel gab es bereits in der Ligaphase, wo die Belgier einen 1:0-Heimsieg feierten. Heute setzte sich der Gast von der Insel durch.

Brügge kontert frühes Villa-Tor

Die Gäste erwischten eine Blitzstart im Jan Breydel-Stadion. Nach einem Freistoß legte Tyrone Mings eine hohe Hereingabe in den Strafraum auf den Elfmeterpunkt ab, wo der heranrauschende Leon Bailey den Ball links unten im Tor versenkte (3.). Brügge kam die ersten Minuten nicht ins Spiel, ein Flankenversuch wurde abgewehrt. Ein Konter endete fast im zweiten Treffer für die Villains, aber Keeper Simon Mignolet konnte den Abschluss von Marcus Rashford aus spitzem Winkel mit dem Fuß parieren (8.). Die erste richtig gute Chance hatten die Hausherren aber wenig später: Ein langer Ball von Ardon Jashari fand Christos Tzolis auf der linken Seite, der den mitgelaufenen Maxim de Cuyper in Szene setzte. Der Linksverteidiger brachte das Leder dann rechts unten im Tor unter (12.).

Club Brügge, Champions League, Maxim de Cuyper
(Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

Nach dem vielversprechenden Start ließen größere Torchancen wieder eine Weile auf sich warten. Mehr als ein paar harmlose Versuche aus der zweiten Reihe kam von beiden nicht. Zur Halbstundenmarke wurden die Gastgeber, die zunehmend die Initiative übernahmen dann wieder gefährlich, aber Emiliano Martinez konnte den Abschluss von Kyriani Sabbe entschärfen, der eine Flanke vom Torschützen de Cuyper aus der Luft nahm und aus halbrechter Position im Strafraum abzog (30.). Brügge blieb die bessere Mannschaft, kombinierte sich immer wieder gefährlich an den Strafraum, aber kam von da aus selten in aussichtsreiche Abschlusspositionen. Villas beste Chance vor der Pause hatte da noch Ollie Watkins, der einen Kopfball nach Flanke von Lucas Digne aber weit am Tor vorbei setzte (42.)

[sc name=“mehr_zur_cl_satz“ ][/sc]

 

Mechele-Eigentor und Asensio-Elfer bescheren Villa den Sieg

Die erste gute Gelegenheit des zweiten Durchgangs geht auf das Konto von Raphael Onyedika, der den Ball glücklich behauptete und dann aus der Distanz abzog. Sein wuchtiger Schuss fand aber seinen Weg in die Arme von Martinez (55.). Sichtlich unzufrieden mit der ersten Viertelstunde seit Wiederanpfiff, wechselte Unai Emery gleich vierfach. Zuvor jagte Bailey noch einen Ball klar über das Tor von Mignolet (62.). Villa wurde nun zunehmend stärker. Eine Flanke von Digne fand den eingewechselten Marco Asensio, der am Wochenende noch doppelt traf, dieser scheiterte aber am Torwart. Den Nachschuss jagte Matty Cash auf die Tribüne (67.). Auf der Gegenseite stieß Hans Vanaken in den Strafraum und köpfte eine hohe Hereingabe in Richtung Tor, die Tyrone Mings aber mit einem minimalen Kontakt noch um den Pfosten lenken konnte (68.).

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Ex-Düsseldorfer Tzolis zeigte eine gute Leistung und hatte auch eine gute Chancen auf den Führungstreffer, aber konnte das Leder nach einem schicken Hackenpass von Vanaken durch die Abwehrkette der Engländer auch nur am Tor vorbei schießen (75.). Wenn hier eine Mannschaft noch den Sieg verdient gehabt hätte, dann wäre das wohl eher der FC Brügge aber gewesen, aber es waren die Gäste, die nach einem Eigentor von Brandon Mechele in Front gingen. Der Innenverteidiger hatte eine Flanke von der rechten Seite per Grätsche in das Gehäuse von Mignolet befördert (82.). Marco Asensio veredelte dann seinen Abend noch mit einem Treffer per Elfmeter (88.), nachdem Tzolis im Strafraum Villa-Verteidiger Cash zu Fall brachte.

Die Aufstellungen im Überblick:

Club Brugge: Mignolet – Sabbe (90. Skoras), Mechele, Ordonez, de Cuyper – Jashari, Onyedika (90. Vetlesen) – Vanaken, Talbi (86. Siquet), Tzolis – Jutgla (86. Nilsson)

Aston Villa: Martinez – Konsa, Disasi (62. Cash), Mings, Digne – McGinn (62. Kamara), Tielemans, Bailey (62. Ramsey), Rogers, Rashford (62. Asensio)- Watkins (90. Bogarde)

Tore: 0:1 Bailey (3.); 1:1 de Cuyper (12.); 1:2 Mechele (Eigentor, 82.); 1:3 Asensio (Foulelfmeter, 88.)

(Photo by Mike Hewitt/Getty Images)

THEMENAston VillaChampions LeagueClub Brügge
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
14.05.
In letzter Sekunde! Ramon rettet Real-Sieg gegen Mallorca
14.05.
Dank Ndoye: Bologna bezwingt Milan im Finale der Coppa Italia!
14.05.
Done Deal! Real schnappt sich Abwehr-Juwel Dean Huijsen
14.05.
Flucht aus Manchester? Inter hat Zirkzee auf der Liste!
14.05.
Offiziell: Eric Dier wechselt vom FC Bayern zur AS Monaco!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up