90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Champions League: Halbfinale mit Hin- und Rückspiel soll abgeschafft werden
Champions League

Champions League: Halbfinale mit Hin- und Rückspiel soll abgeschafft werden

Michael Bojkov
27.04.22, 23:55
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
UEFA Champions League
(Photo by FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images)

News | Seit dieser Saison verzichtet die UEFA auf die Auswärtstorregel in der Champions League. Nun soll eine weitere Änderung in Kraft treten.

Champions League: „Final Four“ in Planung

Führende europäische Klubs sprechen sich für eine Reformation des Halbfinals in der Champions League aus. Der Plan: Die Rückspiele abschaffen und eine „Woche des Fußballs“ einführen, in der die Halbfinals und das Finale der Königsklasse in Form eines „Final Four“ in einer Stadt ausgetragen werden. Das berichtet die britische Times. Ein ähnliches Szenario gab es bereits im Sommer 2020 in Form eines Mini-Turniers in Lissabon, damals jedoch Corona-bedingt.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Aktuelle News und Storys rund um die Champions League

Die Europäische Klubvereinigung (ECA) hat angekündigt, sich für die Idee stark machen zu wollen. Die UEFA teilte derweil mit, dass noch keine Enrtscheidung gefallen sei. Auch die Organisation der europäischen Ligen müsste der Idee zustimmen. Während einige hochrangige UEFA-Vertreter vor einer solch revolutionären Idee zurückschrecken, hat sich Präsident Aleksander Ceferin (54) positiv über das Vorhaben geäußert.

„Selbst wenn man diese beiden Spiele verliert, kann man mehr Einnahmen erzielen, um das zu kompensieren. Es könnte ein fantastisches Ereignis für Fernsehsender und Sponsoren sein. In derselben Woche könnte man das Finale der Frauen-Champions-League oder der Jugendwettbewerbe austragen, man könnte wirklich eine fantastische Fußballwoche erleben. Diese K.o.-Spiele sind anders und aufregender“, äußerte sich der 54-Jährige vergangenen Septermber gegenüber der Times.

Der Grundgedanke hinter dem Konzept ist, dass durch die Abschaffung der Rückspiele mehr Spannung und Dramaturgie erzeugt wird. Zudem würde der Spielkalender zumindest etwas entlastet werden. Die Gastgeber-Stadt müsste mindestens 100.000 Fans aus dem Ausland aufnehmen. Im Moment scheinen London, Paris, Madrid, Berlin, Istanbul, Rom und – falls Russland wieder dabei ist – Moskau die einzigen Städte zu sein, die diese Anforderungen erfüllen könnten. Sollten alle Verbände und Gremien zustimmen, wird die „Woche des Fußballs“ mit der Saison 2024/25 ihren Einstand in der Champions League feiern.

Photo by Getty Images

THEMENAlexander CeferinChampions LeagueECAUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
23:31
Yamal-Traumtor macht Barca zum Meister – Dritter Flick-Titel perfekt!
22:28
Mehrere Verletzte: Auto fährt rund um Barcelona-Derby in Menschenmenge
20:00
Rückkehr nach Turin? Juve will Napoli-Coach Conte!
19:00
„Gibt Ideen und Pläne“: Salihamidzic will zurück in den Fußball!
18:00
Schwerer Vorwurf: FIFA bricht eigene Menschenrechtsregeln!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up