Champions-League-Finale 2027: Madrid und Baku als Spielorte im Gespräch
23. Oktober 2024 | News | BY Jakob Haffke
Im September entzog die UEFA der Stadt Mailand die Austragung des Champions-League-Finales 2027, als neue Austragungsorte bringen sich jetzt Madrid und Baku ins Gespräch.
Estadio Metropolitano und Baku Olympic Stadium als erste Alternativen
Nach Informationen von Chaled Nahar haben sowohl Madrid, als auch Baku Interesse daran, das Champions-League-Finale 2027 auszutragen. Es sei noch keine offizielle Bewerbung erfolgt, bisher seien die beiden Städte nur an einer Austragung „interessiert“. Die spanische Hauptstadt würde sich mit dem Estadio Metropolitano, der Heimspielstätte von Atletico Madrid, bewerben, während die Hauptstadt Aserbaidschans das Baku Olympic Stadium als Austragungsort ins Rennen schicken will.
Ursprünglicher Champions-League-Final-Spielort San Siro sanierungsbedürftig
Der eigentliche Plan der UEFA war das Finale der europäischen Königsklasse 2027 in Mailand im San Siro stattfinden zu lassen. Das Stadion von Milan und Inter ist jedoch in die Jahre gekommen und stark sanierungsbedürftig. Pläne für eine zeitnahe Renovierung konnte die Stadt Mailand nicht vorlegen. Deswegen gab die UEFA im September bekannt, dass das Champions-League-Finale 2027 neu vergeben werden müsse.
Weitere Interessenten für die Austragung sind bisher nicht bekannt, eine finale Entscheidung wolle die UEFA erst im Mai oder Juni 2025 bekannt geben. Das Champions-League-Finale 2025 wird in München stattfinden und 2026 ist die ungarische Hauptstadt Budapest Gastgeber des Finales der Königsklasse.
(Photo by Florencia Tan Jun/Getty Images)