90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » CL-Abschied mit erhobenem Haupt? Leipzig will es sich beweisen
Champions League

CL-Abschied mit erhobenem Haupt? Leipzig will es sich beweisen

90PLUS
28.01.25, 08:06
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Rose
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Ein sportlich bedeutungsloses Spiel, das Weiterkommen längst unmöglich – doch RB Leipzig will es sich noch einmal selbst beweisen. „Am Ende ist es die Champions League, du arbeitest ein ganzes Jahr, um dort spielen zu dürfen“, sagte Kapitän Willi Orban vor dem Königsklassen-Abschluss bei Sturm Graz am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN): „Natürlich wollen wir zeigen, nachdem wir die ersten sechs Spiele nicht erfolgreich waren, dass wir in der Lage sind, Spiele zu gewinnen.“

Leipzig will versöhnlichen CL-Abschluss

Die ersten Punkte hatten die Sachsen in der vergangenen Woche beim 2:1 gegen Sporting Lissabon gesammelt – das vorzeitige Aus in der Ligaphase war dort allerdings bereits besiegelt gewesen. Nun will sich die Mannschaft von Trainer Marco Rose, die derzeit Rang 30 belegt, erhobenen Hauptes aus der Champions League verabschieden.

In der Partie gegen Lissabon habe man gesehen, dass sich das Team trotz der Ausgangslage „gut motivieren“ und die Situation annehmen könne, betonte Orban: „Ich gehe davon aus, dass wir auch bei Sturm Graz eine gute Leistung zeigen werden.“

[sc name=“champions_league_video“ ][/sc]

In der Liga ist Leipzig bereits am Samstag (18.30 Uhr/Sky) bei Union Berlin wieder gefordert. Mit Blick auf das enge Rennen um die internationalen Plätze könnte RB im sportlich bedeutungslosen Spiel in Graz auch Kräfte sparen. „Natürlich hast du auch die Möglichkeit, vielleicht den ein oder anderen Spieler mal rauszunehmen, weil er viel Belastung hatte und einem anderen ein bisschen Zeit auf dem Platz zu geben“, sagte Orban.

Auf Rang fünf lauern die Leipziger, die erneut das Mindestziel Champions-League-Qualifikation verfolgen, punktgleich hinter dem VfB Stuttgart (beide 32). „Wir müssen schauen, dass wir dran bleiben, punkten und weiter Gas geben“, betonte Orban.

Den Schwung aus der Aufholjagd beim 2:2 gegen Meister Bayer Leverkusen am vergangenen Samstag nach einem 0:2-Rückstand will Leipzig mit in die kommenden Tage nehmen. Das Unentschieden fühle „sich wie ein Sieg an“, sagte Nationalspieler David Raum: „Die Stimmung war fantastisch. Darauf können wir insgesamt aufbauen.“ (SID)

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

THEMENChampions LeagueLeipzigUCL
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
22:25
Relegation: Remis im Hinspiel! Elversberg und Heidenheim mit zwei gegensätzlichen Halbzeiten
20:00
Kane, Spurs und Co. – Das Ende der Titelflüche in 2025
19:00
BVB oder Chelsea? Gregor Kobel trifft Zukunftsentscheidung
18:00
Bundesliga: Das waren die schönsten Tore der Saison 2024/25
17:30
United-Abschied im Sommer? Das sagt Bruno Fernandes über seine Zukunft

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up