Spotlight

BVB gegen Real Madrid: Die fünf Schlüsselduelle für das CL-Finale

31. Mai 2024 | Spotlight | BY Simon Seitz

Das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid verspricht spannende Duelle auf dem Platz. Wir blicken auf die entscheidenden Matchups, die das Spiel beeinflussen könnten.

Auf diese Duelle sollte im CL-Finale ein großes Augenmerk gelegt werden:

Rüdiger vs. Füllkrug

Dieses Duell bringt zwei deutsche Nationalspieler zusammen: Antonio Rüdiger von Real Madrid und Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund. Rüdiger hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er in der Lage ist, Weltklasse-Stürmer wie Erling Haaland und Harry Kane zu neutralisieren. Füllkrug hingegen, der für seine Unberechenbarkeit bekannt ist, hat gezeigt, dass er in entscheidenden Momenten zuschlagen kann, wie sein Tor im Viertelfinale gegen Atletico Madrid bewies. Obwohl Füllkrug nicht denselben Status wie Haaland oder Kane hat, könnte seine Unvorhersehbarkeit ein Schlüssel zum Erfolg für Dortmund sein. Rüdiger, der ebenfalls für seine Unberechenbarkeit bekannt ist, wird gegen seinen Nationalmannschaftskollegen kompromisslos verteidigen und alles daran setzen Füllkrug aus dem Spiel zu nehmen.



Ryerson vs. Vinícius Júnior

Julian Ryerson steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Karriere, wenn er es mit Vinícius Júnior aufnehmen muss. Der brasilianische Stürmer von Real Madrid ist ein heißer Kandidat auf den Ballon d’Or und liebt die Eins-gegen-Eins-Duelle. Ryerson hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er gegen hochkarätige Gegner bestehen kann, so konnte er gegen PSG Bradley Barcola ausschalten, doch Vinícius’ Fähigkeit, von den Flügeln aus Tempo zu machen und Gefahr zu erzeugen, wird eine harte Probe für den Norweger sein.

Vinícius Júnior stach beim klaren Sieg von Real Madrid gegen Girona heraus.

Vinícius Júnior ist in der Offensive der Königlichen der Schlüsselspieler (Photo by Florencia Tan Jun/Getty Images)

Gelingt es Ryerson, Vinícius’ Einfluss zu minimieren, steigen Dortmunds Chancen erheblich, denn er Brasilianer ist der Schlüsselspieler in der Offensive der Königlichen, was auch die Bayern im Halbfinal-Hinspiel erleben mussten, als der 23-Jährige mit einer Körpertäuschung und dem Tiefenlauf das gesamte Spiel veränderte. Mit fünf Treffern und vier Vorlagen in der Champions League unterstrich Viní Jr. seinen Status bei Real Madrid.

Sancho vs. Mendy

Ferland Mendy hatte im Halbfinale gegen Bayern Schwierigkeiten mit Leroy Sané und könnte auch gegen Jadon Sancho vor Probleme gestellt werden. Sancho, der nach seiner Rückkehr zu Dortmund wieder zu alter Form gefunden hat, ist bekannt für seine Dribblings und enge Ballkontrolle. Der BVB wird auf einen Sancho aus dem Halbfinal-Hinspiel gegen PSG hoffen, dort konnte der Engländer mit seinen Dribblings immer wieder für Gefahr in der gegnerische Defensive sorgen. Der Linksverteidiger Real Madrids muss seine defensive Stabilität beweisen, um Sancho zu stoppen.

Auch das Duell zwischen Daniel Carvajal und Karim Adeyemi auf der anderen Seite des Spielfelds wird spannend zu verfolgen sein. Gelingt es dem erfahrenen Carvajal den schnellen Adeymi in Schach zu halten oder kann der Youngster mit seinem Tempo Probleme in der Defensive der Königlichen erzeugen?

Das Duell um die Spielkontrolle im Mittelfeld

Kroos vs. Sabitzer

Toni Kroos. (Photo by David Ramos/Getty Images)

Toni Kroos will sich in seinem letzten Spiel für Real Madrid mit dem Champions League-Titel verabschieden (Photo by David Ramos/Getty Images)

Toni Kroos ist das Herzstück des Real-Madrid-Mittelfelds und wird in seinem letzten Spiel für die Blancos alles geben um seinen sechsten Champions League-Sieg einzufahren. Borussia Dortmund setzt auf Marcel Sabitzer, um Kroos’ Einfluss zu begrenzen. Sabitzer, bekannt für seine Ausdauer und Aggressivität, diese perfektionierte der Österreicher im intensiven Pressingsystem von RB Leipzig, wird versuchen, Kroos durch kontinuierliches Pressing unter Druck zu setzen. Kroos, einer der besten pressingresistenten Spieler der Welt, hat jedoch die Fähigkeit dank seiner Übersicht und Vororientierung, sich auch unter Druck zu befreien und das Spiel zu lenken. Dieses Duell im Mittelfeld könnte entscheidend für den Ausgang des Spiels sein.

Kobel vs. Courtois

Auch die Torhüter werden im Finale der UEFA Champions League eine gewichtige Rolle spielen. Gregor Kobel war in beiden Halbfinalbegegnungen überragend und rettete dem BVB den Einzug ins Finale – zudem fand er mit dem Aluminium einen besten Freund. Der Schweizer zeigte in beiden Spielen immer wieder herausragende Paraden, hielt in elf Partien sechs Mal die Null und trug damit erheblich dazu bei, dass Dortmund im Finale steht.

Torwart Gregor Kobel ist die absolute Lebensversicherung von Borussia Dortmund. Doch nicht nur das: Auch im internationalen Vergleich zählt der Schweizer zu den allerbesten seines Faches.

Gregor Kobel zeigte bis dato eine überragende Champions League-Saison und könnte auch im Finale zum entscheidenden Spieler werden (Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Im Gegensatz zu Kobel hat Thibaut Courtois noch keinen Einsatz in der diesjährigen Champions League-Saison absolviert. Der Belgier verletzte sich Ende August am Kreuzband und kam erst im April wieder zurück. Seitdem zeigte er in den vier La Liga-Spielen sehr gute Leistungen und hielt viermal die Null. Sein Vertreter Andriy Lunin, der im Viertelfinal-Rückspiel gegen Manchester City ein überragendes Spiel machte, wird aller Voraussicht nach auf der Bank Platz nehmen müssen. Courtois zeigte beim letzten Titelgewinn Real Madrids 2022 im Finale gegen den FC Liverpool eine herausragende Leistung, hielt neun Paraden und sicherte den Königlichen damit den 1:0-Sieg.

Bellingham vs BVB-Innenverteidigung

In der vergangenen Saison stand Jude Bellingham noch bei Borussia Dortmund auf dem Platz, nun trifft der Engländer auf seine ehemaligen Kollegen. Vor allem Mats Hummels und Nico Schlotterbeck werden immer wieder auf Bellingham treffen. Der 21-Jährige spielt bei Real Madrid oft in der Position des Mittelstürmers und erzielte in dieser neuen Rolle 23 Treffer in dieser Saison, vier davon in der Champions League. Zwar agiert Bellingham nicht als typischer Neuner, sondern hat eine komplett freie Rolle, doch Hummels und Schlotterbeck müssen die Wege des Engländers immer wieder aufnehmen und verhindern, dass Bellingham in gefährliche Abschlusspositionen kommt.

Der Engländer konnte bereits vier Tore und vier Vorlagen in der Champions League liefern, aber Schlotterbeck und vor allem Hummels lieferten gegen PSG eine überzeugende Defensivleistung ab. Der 35-Jährige Hummels wurde in beiden Spielen zum MVP gewählt, der BVB hofft auch im Finale auf einer herausragende Leistung ihres Innenverteidiger-Duos.

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)


Ähnliche Artikel