90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Champions League | Sturmlauf bleibt unbelohnt: VfB Stuttgart verpasst Heimsieg!
Champions League

Champions League | Sturmlauf bleibt unbelohnt: VfB Stuttgart verpasst Heimsieg!

Philipp Overhoff
01.10.24, 20:39
Philipp Overhoff
TEILEN
Kommentare
Der VfB Stuttgart hat den tschechischen Doublesieger Sparta Prag zum ersten Champions-League-Heimspiel seit über 14 Jahren empfangen. Gegen extrem diszipliniert verteidigende Tschechen reichte es für den VfB letztlich aber nur zu einem 1:1. 
STUTTGART, GERMANY - OCTOBER 01: Enzo Millot of VfB Stuttgart scores his team's first goal past Peter Vindahl of AC Sparta Praha during the UEFA Champions League 2024/25 League Phase MD2 match between VfB Stuttgart and AC Sparta Praha at Stuttgart Arena on October 01, 2024 in Stuttgart, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Der VfB Stuttgart hat den tschechischen Doublesieger Sparta Prag zum ersten Champions-League-Heimspiel seit über 14 Jahren empfangen. Gegen extrem diszipliniert verteidigende Gäste reichte es für den VfB letztlich aber nur zu einem 1:1. 

Stuttgart: Millot schockt Sparta früh

In den ersten Minuten präsentierten sich die Gäste aus Prag extrem mutig. Gleich zweimal eroberten sie den Ball in einer gefährlichen Zone, spielten die daraus resultierenden Überzahlsituationen allerdings nicht sauber genug aus. So war es der VfB Stuttgart, der zur frühen Führung traf. Der formstarke Enzo Millot verwertete eine präzise Flanke von Maximilian Mittelstädt aus kurzer Distanz per Kopf und brachte die MHPArena zum Beben (7.).

Doch Sparta ließ sich von diesem Schock keineswegs unterkriegen und spielte weiter offensiv. Nach einer Freistoßflanke von Kaari Karinen köpfte Innenverteidiger Martin Vitik an den Pfosten (13). Infolgedessen bekam der VfB jedoch einen besseren Zugriff auf die Partie und unterband die Angriffsbemühungen der Tschechen nun früher.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Mit einem absoluten Geniestreich sorgte der starke Karinen aber für den Ausgleich. Der finnische Nationalspieler trat aus knapp 20 Metern zum Freistoß an und setzte den Ball mit perfekter Schusstechnik in das rechte obere Toreck (32.). Alexander Nübel blieb bei diesem Traumtor nur die Statistenrolle.

Insgesamt sahen die anwesenden Zuschauer eine muntere Begegnung mit zwei offensiv auftretenden Mannschaften, denen größtenteils aber die ganz klaren Torchancen fehlten. Der Halbzeitstand von 1:1 war daher folgerichtig und hochverdient.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

VfB rennt unermüdlich an

Die Schwaben kehrten hochmotiviert aus der Kabine zurück und kamen durch Angelo Stiller und Deniz Undav früh zu zwei vielversprechenden Abschlüssen (47.). Mitten hinein in die Stuttgarter Druckphase bot sich Sparta aber die Riesen-Chance auf die Führung. Mit viel Glück gelang der Ball zu Angel Preciado, der frei vor Nübel auftauchte und diesen zu einer Glanztat zwang (54.).

Der VfB blieb im zweiten Durchgang aber das spielbestimmende Team und drängte Prag zunehmend tiefer in die eigene Hälfte. Gegen konzentriert verteidigende Tschechen fehlten dem Bundesliga-Vizemeister aber lange die absoluten Hochkaräter. Millot hatte nach einer unzureichend geklärten Hereingabe von Jamie Leweling noch die beste Möglichkeit (64.).

Alle News rund um die Champions League

Die Gäste ließen frühzeitig erkennen, dass sie mit einem Unentschieden zufrieden sind und stellten ihre Offensiv-Bemühungen folglich nahezu vollständig ein. Trotz Einbahnstraßenfußball fehlten der Hoeneß-Elf weiter die entscheidenden Mittel, ein Distanzschuss des eingewechselten Chris Führich verfehlte das Tor letztlich deutlich (79.).

Auch der eingewechselte Fabian Rieder versuchte es nach feiner Einzelleistung aus der Distanz, scheiterte jedoch am gut reagierenden Peter Vindahl (88.). Das Anrennen der Schwaben blieb nach kräftezehrenden 94 Minuten ungekrönt, womit der VfB nach zwei Spielen noch auf den ersten Champions-League-Dreier wartet. Sparta Prag dagegen gelingt mit vier Punkten ein absoluter Traumstart in die Ligaphase der Königsklasse.

VfB Stuttgart – Sparta Prag 1:1 (1:1)

Stuttgart: Nübel, Stenzel (62. Chase), Rouault, Chabot, Mittelstädt, Karazor (76. Toure), Stiller, Millot (84. Rieder), Leweling, Undav, Demirovic (62. Führich)

Prag: Vindahl, Vitik, Panak, Zeleny, Preciado, Laci (70. Sadilek), Kairinen, Rynes, Birmancevic, Haraslin (81. Krasniqi), Rrahmani (70. Olatunji)

Tore: 1:0 Millot (7.), 1:1 Karinen (32.)

Im Parallelspiel ist der österreichische Vertreter RB Salzburg gegen Stade Brest baden gegangen. Vor den eigenen Fans unterlag RB gegen den Ligue-1-Klub deutlich mit 0:4. Nach der 0:3-Niederlage gegen Sparta Prag ist der Salzburger Fehlstart in die Champions League damit perfekt.

FC Red Bull Salzburg – Stade Brest 0:4 (0:1)

Salzburg: Blaswich, Morgalla (77. Bajcetic), Piaskowski, Baidoo (77. Blank), Dedic, Gourna-Douath (77. Diambou), Bidstrup (61. Capaldo), Clark (61. Dorgeles), Daghim, Gloukh, Konate

Brest: Bizot, Lala, Coulibaly, Le Cardinal, Haidara, Fernandes (63. Martin), Camara (75. Doumbia), Magnetti, del Castillo (63. Balde), Sima (75. Lage), Ajorque (85. Faivre)

Tore: 0:1 Sima (24.), 0:2 Camara (66.), 0:3 Sima (70.), 0:4 Lage (75.)

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

THEMENChampions LeagueSparta PragVfB Stuttgart
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

09:34
Ambitionierter Versuch: Sydney FC will Müller nach Australien locken!
09:30
Machtkampf in der BVB-Kabine: Die neuen Entwicklungen
09:00
Xhaka will weg – Erik ten Hag schiebt Riegel vor: „Zu wichtig für uns!“
08:00
FC Liverpool im Rennen um Rodrygo: Erste Gespräche mit der Spielerseite
07:00
BVB-Wechsel vom Tisch: RB Leipzig will Chukwuemeka von Chelsea holen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up