90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
90PLUS » UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022
Champions League

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022

Jannek Ringen
26.09.23, 09:26
Jannek Ringen
TEILEN
Kommentare
Ungeklärte Situation bei der UEFA bezüglich des Champions-League-Finals von 2022.
(Photo by Jurij Kodrun/Getty Images)

Vor dem Champions-League-Finale 2022 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool gab es Probleme am Einlass. Die UEFA steht im Bezug auf die Ermittlungen mächtig in der Kritik.

Aufklärung des Chaos – Vetternwirtschaft bei der UEFA?

Kurzer Rückblick in den Mai 2022: Im Pariser Stade de France steigt in wenigen Minuten das Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool, doch auf den Rängen befinden sich noch zahlreiche freie Plätze. Der Grund dafür ist, dass das Sicherheitsmanagement der UEFA bei dem Großereignis versagte und zahlreiche Menschen noch vor dem Eingang warteten. Eine größere Katastrophe ließ sich zum Glück abwenden, dennoch wurden zahlreiche Menschen in dem Gedränge verletzt. Die Ermittlungen dazu werfen nun Fragen auf, wie der Guardian berichtet.

[sc name=“mehr_zur_cl_satz“ ][/sc]

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Das Expertengremium kam zu dem Entschluss, dass die UEFA die Hauptverantwortung tragen würde, weil die Sicherheitspläne versagt hätten. Eine Teilschuld soll auch die damalige Eventmanagerin der UEFA Burkhalter-Lau haben, die beidem Event verantwortlich war. Die kritisiert wiederum den Chef der Sicherheitsabteilung Zeljko Pavlica, der seit 2021 im Amt ist und ein guter Freund von Präsident Ceferin sein soll. Sie erklärte, dass dieser die wichtigen Sicherheitsbesprechungen im Vorfeld versäumt und nur wenige Informationen für die Planung bereitgestellt hätte.

Pavlica wiederum teilte mit, dass er von den Problemen am Einlass nichts gewusst habe, ehe er eine Viertelstunde vor Abpfiff zu einer Sitzung einberufen wurde. Dabei wurde in einer Whatsapp-Gruppe bereits um 17:19 Uhr Alarm geschlagen. Burkhalter-Lau sieht vor allem die Schuld bei Pavlica, der als Chef des Sicherheitsteams „nachlässig“ gehandelt habe. Kurz vor dem Finale von Istanbul in diesem Sommer teilte sie mit, dass sie die UEFA verlassen werde.

Der UEFA wird immer wieder Vetternwirtschaft vorgeworfen, was auch die Beziehung von Pavlica und Ceferin vermuten lässt. Immer noch fehlen einige Fakten, um das Chaos rund um das Champions-League-Finale 2022 aufzuklären. Die gegenseitigen Schuldzuweisungen deuten darauf hin, dass Unklarheiten innerhalb des Verbands bezüglich der Zuständigkeiten gibt. Aber es scheint auch so zu sein, als wenn sich der ein oder andere Funktionär in Widersprüche verwickelt.

Mehr News und Gerüchte in unserem Tagesticker.

(Photo by Jurij Kodrun/Getty Images)

THEMENUEFA
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
13.05.
„Vergesst nicht…“: So provoziert Yamal Ramos und Bellingham
13.05.
Entscheidung gefallen: Milan wird Option für Kyle Walker nicht aktivieren!
13.05.
BVB will Bellingham unbedingt – Konsequenzen für Chukwuemeka?
13.05.
Trotz Barca-Interesse: Luis Diaz will bei Liverpool bleiben!
13.05.
Liverpool und ManCity an BVB-Flirt Rayan Cherki dran!
90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up