90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » UEFA: Wann wird die Zukunft der Champions League geklärt?
Champions League

UEFA: Wann wird die Zukunft der Champions League geklärt?

Damian Ozako
31.03.21, 18:36
Damian Ozako
TEILEN
Kommentare

News | Das Exekutiv-Komitee der UEFA hat bekanntgegeben, wann die Entscheidung bezüglich der Champions-League-Reform getroffen wird. 

UEFA: Zukunft der Champions League

Am heutigen Mittwoch hat die UEFA mitgeteilt, dass am 19. April über die Reformpläne für die Champions League entschieden wird. Das Exekutiv-Komitee hat sich darauf geeinigt und den neuen Zeitplan einstimmig beschlossen. Das bisherige Format der Gruppenphasen wird aller Voraussicht nach ab 2024 durch das Schweizer Modell abgelöst, das eine große Liga darstellt. Dadurch würde die Anzahl der Gruppenspiele von sechs auf zehn ansteigen. 

Zuletzt herrschte noch Uneinigkeit bezüglich dieses Vorschlags, der für noch mehr Terminstress sorgen würde. Auch die Verteilung der Startplätze sowie der Einnahmen waren Streitpunkte. In knapp drei Wochen wird dann die Zukunft der Königsklasse beschlossen. Viele Fans sind aufgrund der Reformpläne alarmiert und würden den alten Modus lieber beibehalten. Zuletzt gab es einige Proteste.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

UEFA erhöht Wechseloptionen

Für die kommende Europameisterschaft und die K.O.-Phase der Nations League wird es den Teams auch möglich sein, fünfmal zu wechseln. Die UEFA richtet sich dabei nach der Empfehlung der IFAB. Aufgrund der Coronakrise und dem engen Spielplan dürfen die Trainer öfter wechseln und somit für weitere Verschnaufpausen sorgen. 

Am 1. Oktober 2020 hat das Exekutiv-Komitee der UEFA beschlossen, dass bei Wettbewerben, die dem Verband unterstehen, eine Stadionauslastung von bis zu 30 Prozent erlaubt ist. Angesichts der unterschiedlichen Lage in den europäischen Ländern, wird dieses Limit nun aufgehoben. Nun können die lokalen Behörden jeweils über die Anzahl an Fans in den Stadien entscheiden. Die Auswärtsmannschaften müssen allerdings nach wie vor auf Unterstützung aus den eigenen Reihen verzichten, da die UEFA größere Reisegruppen vermeiden will. 

Foto: Imago

THEMENEURO 2020Nations LeagueUEFAUEFA Champions League
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

08:41
Keine Einigung in Sicht: Woran die Upamecano-Verlängerung bei Bayern hakt
08:14
Klub-WM: Inter Miami weiter und gegen PSG – 8-Tore-Spektakel bei Porto
08:00
Streit mit Barça: Matthäus empfiehlt ter Stegen diesen Klub
07:00
Liverpool droht Zoff: Ibrahima Konate unzufrieden mit Vertragsangebot
06:30
Neapel-Wechsel? Liverpools Darwin Nunez öffnet die Tür

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up