90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Bukayo Saka: „Ich wusste sofort, welchen Hass ich abbekommen würde“
Premier League

Bukayo Saka: „Ich wusste sofort, welchen Hass ich abbekommen würde“

Julius Eid
15.07.21, 18:26
Julius Eid
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Mit Bukayo Saka hat sich ein weiterer Elfmeterschütze Englands nun zu Wort gemeldet.  Der Spieler von Arsenal kritisiert auch Instagram, Facebook und Twitter.

Bukayo Saka kritisiert Social Media Plattformen

Nachdem sich schon Marcus Rashford und Jadon Sancho auf ihren Social Media Kanälen zu Wort gemeldet haben, gibt es nun auch ein Statement von Bukayo Saka (19). Die drei jungen Spieler hatten im EM-Finale gegen Italien einen Elfmeter vergeben, im Anschluss gab es eine große Menge an rassistischen Ausfällen gegen alle drei Spieler. Saka adressiert diese Vorfälle mit bewegenden Worten. „Ich wusste sofort, welchen Hass ich abbekommen würde (..)“, so der Youngster. Ein alarmierender Satz. Saka richtet sich auch direkt an die Social Media Plattformen auf denen sich die ekelhaften Äußerungen finden ließen. „Ich will nicht, dass irgendein Kind oder Erwachsener die hasserfüllten und verletzenden Nachrichten bekommt, die ich, Marcus und Jadon in der letzten Woche bekommen haben. Ich wusste sofort, welchen Hass ich abbekommen würde und die traurige Realität ist, dass eure mächtigen Plattformen nicht genug tun um diese Nachrichten zu stoppen.“

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Bemerkenswert ist, dass sich der Arsenal-Spieler trotz der Vorfälle vor allem dankbar zeigt. Er sei geehrt, Teil der englischen Nationalmannschaft gewesen zu sein und zum Einzug ins erste Finale seit 55 Jahren beigetragen zu haben. „Ich verspreche, dass wir alles geben werden was wir haben, damit diese Generation weiß wie es sich anfühlt zu gewinnen.“ Das Statement schließt er mit dem Satz „Love always wins“. Die Liebe gewinnt immer.

Photo by Imago

THEMENArsenalEnglandsaka
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:47
Trainersuche in Leipzig: RB hat einen neuen Top-Favoriten!
20:00
Transfercoup für Fenerbahce? Sadio Mane im Visier
19:00
Nach Wirtz und Frimpong: Liverpool nimmt nächsten Bundesliga-Star ins Visier
18:00
Newcastle mit Transferoffensive: Zwei Premier-League-Spieler im Visier
17:42
Stiller zu Real Madrid? Das ist der aktuelle Stand

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up