90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » EM 2021 | Perisic-Tor zu wenig: Kroatien nur mit Remis gegen Tschechien
Fußball News

EM 2021 | Perisic-Tor zu wenig: Kroatien nur mit Remis gegen Tschechien

Manuel Behlert
18.06.21, 19:52
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Im zweiten Spieltag der Gruppe C bei der EM 2021 trennten sich Kroatien und Tschechien mit 1:1. Vor allem für Kroatien kann das zu wenig sein. 

Kroatien wieder schwach, Tschechien geht in Führung

Die tschechische Mannschaft erwischte einen sehr ordentlichen Start. Direkt nach zwei Minuten hatten die Tschechen eine erste gute Annäherung, doch die Versuche, unter anderem von Vladimir Coufal, konnten geblockt werden. Tschechien spielte schnörkellos, versuchte nach Ballgewinn immer wieder, schnell in die Spitze zu kommen. Den Kroaten war anzumerken, dass sie nach der Niederlage gegen England schon unter Druck standen. Im Offensivspiel agierte die Mannschaft ungenau, gute Chancen waren zu Beginn Mangelware. Kroatien spielte in weiten Teilen des Spiels zu behäbig, während Tschechien abwartete, auf Fehler lauerte und schnell und zielstrebig nach vorne zu spielen versuchte. Ivan Perisic hatte für Kroatien eine Halbchance, mehr sprang aber nicht heraus.

Tschechien Kroatien
Photo by imago

Kroatien agierte vor allem gegen den Ball zuweilen sehr passiv. Tschechien konnte sich den Ball hin- und herspielen, insbesondere Patrik Schick ließ sich immer wieder klug fallen und agierte aus der Tiefe heraus. Nach 35 Minuten und nach einer Begutachtung des VAR bekamen die Tschechen einen Elfmeter zugesprochen. Dejan Loren sprang nach einem hohen Ball hoch und traf Schick mit dem Ellbogen im Gesicht. Schick trat selbst zum Elfmeter an und verwandelte cool – 0:1! Quasi im Gegenzug hatte Ante Rebic die bis dato größte Chance für Kroatien, doch er vergab. Die Reaktion der Kroaten war insgesamt gut, vor dem Halbzeitpfiff reichte es aber nicht mehr für den Ausgleich.

Perisic gleicht für Kroatien aus

Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Ivan Perisic kam auf der linken Seite an den Ball, zog in die Mitte und schloss ab. Der Offensivspieler der Kroaten traf den Ball satt und erzielte das 1:1. Die Kroaten wirkten zumindest offensiv jetzt wacher. Defensiv offenbarten sie noch immer Lücken. Generell war es aber definitiv ein unterhaltsameres Spiel als in der ersten Halbzeit. Tschechien hatte vor allen nach ruhenden Bällen Möglichkeiten. Der Anfangsschwung der Kroaten in der zweiten Halbzeit verflog allerdings auch relativ schnell wieder, Tschechien konnte das Spiel beruhigen.

Kroatien wirkte nicht entschlossen genug, bis zum Ende auf das entscheidende Tor zu spielen. Nach der Niederlage gegen England herrschte durchaus Druck, auf dem Platz war das aber nicht in positive Elemente umzusetzen. Die Disziplin der Tschechen hingegen ist hervorzuheben. Bruno Petkovic versuchte es für die Kroaten in der Schlussphase noch einmal, traf allerdings den Ball in aussichtsreicher Position nicht richtig. Eine Schlussoffensive konnte keines der beiden Teams an den Tag legen. Am Ende trennten sich beide also auch folgerichtig mit 1:1.

Photo by Imago

THEMENEM 2021kroatienperisicSchickTschechien
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
14:00
So sinnvoll waren die Trainerwechsel in der Bundesliga 2024/25
13:30
1. FC Köln: Entscheidungen bei Funkel und Kessler gefallen
13:00
Erst Cunha, dann Gyökeres? ManUnited macht Stürmerdruck!
12:30
Abgang? Diese Topklubs haben Liverpools Konaté im Visier!
12:00
Real Madrid hat Frankfurts Hugo Larsson im Visier!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up