Zur Karrierefortführung: Eriksen bekommt Defibrillator eingebaut

News | Christian Eriksen kam infolge seines Kollaps mit glimpflichen Schäden davon. Damit er seinen Beruf weiter ausüben kann, wird ihm bald ein Defibrillator eingebaut.
Defribillator für Eriksen: „Diese Entscheidung ist nötig, nachdem Herzrhythmusstörungen eine Herzattacke auslösten“
Christian Eriksen (29) befindet sich nur wenige Tage nach seinem tragischen Zusammenbruch im dänischen EM-Auftaktspiel gegen Finnland in einem ansprechenden Zustand. Der heimische Fußballverband gab am Donnerstag bekannt, dass bei ihm ein ICD-Defribillator implantiert werde. Das kleine Gerät ähnele einem Herzschrittmacher. Mannschaftsarzt Morten Boesen erklärte den Vorgang: „Bei Christian wurden verschiedene Herz-Untersuchungen durchgeführt. Danach wurde entschieden, dass er ein ICD bekommen sollte. Diese Entscheidung ist nötig, nachdem Herzrhythmusstörungen bei ihm eine Herzattacke ausgelöst hatten.“
Update regarding Christian Eriksen.
Danish version in next tweet. pic.twitter.com/a4Ra97xUXP
— DBU – En Del Af Noget Større (@DBUfodbold) June 17, 2021
Eriksen habe der Behandlung bereits zugestimmt. Denn ein Defibrillator rettete ihm am Samstagabend auf dem Spielfeld das Leben. Zudem bestehe die durchaus realistische Möglichkeit, seine Laufbahn fortzusetzen. Der niederländische Nationalspieler Daley Blind (31) geht ebenfalls mit einem eingebauten Defribillator seiner Tätigkeit nach. Das Duell mit Belgien (Donnerstag, 18.00 Uhr) wird der bei Inter Mailand unter Vertrag stehende Mittelfeldspieler wohl noch aus dem Krankenhaus verfolgen. Beide Mannschaften planten bereits in der zehnten Minute während einer Spielunterbrechung, Beifall in Richtung von Eriksen zu spenden.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: Imago/ Tim Goode)
Ähnliche Artikel

England | UEFA greift nach Krawallen beim EM-Finale durch
18. Oktober 2021
News | Die europäische Fußballverband UEFA hat den englischen Verband nach den Krawallen beim Finale der Europameisterschaft 2020 bestraft. England muss ein Geisterspielen abhalten und eine Geldstrafe hinnehmen. Krawalle bei der EM 2020 haben für England Konsequenzen Die englische Nationalmannschaft das nächste Spiel in der Nations League vor leerer Kulisse austragen. Ein weiteres Geisterspiel kann […]

Nach Online-Rassismus gegen englische Nationalspieler: Polizei nimmt erste Täter fest
16. Juli 2021
News | Marcus Rashford, Jadon Sancho und Bukayo Saka vergaben im EM-Finale die Elfmeter, weshalb England schließlich verlor. Anschließend litten sie unter Rassismus im Netz. Nun vermeldete die Polizei Ermittlungserfolge. Rassismus gegen England-Trio: Polizei findet vier Täter und kündigt konsequentes Vorgehen an England schnupperte Sonntag erstmals am EM-Titel. Doch das Elfmeterschießen ging tragisch gegen Italien […]

Bukayo Saka: „Ich wusste sofort, welchen Hass ich abbekommen würde“
15. Juli 2021
News | Mit Bukayo Saka hat sich ein weiterer Elfmeterschütze Englands nun zu Wort gemeldet. Der Spieler von Arsenal kritisiert auch Instagram, Facebook und Twitter. Bukayo Saka kritisiert Social Media Plattformen Nachdem sich schon Marcus Rashford und Jadon Sancho auf ihren Social Media Kanälen zu Wort gemeldet haben, gibt es nun auch ein Statement von […]

Transfercheck | Bayern arbeitet an Mané-Transfer, Tottenham mit Conte am Umbruch
Die Saison 2021/22 befindet sich auf der Zielgeraden, in den Top-Ligen ist der letzte Spieltag bereits absolviert. Das heißt auch, dass Schwung in den Transfermarkt kommt. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spi
Hinterlassen Sie eine Antwort