News | Die UEFA schüttete im Verlauf der Europameisterschaft 331 Millionen Euro aus. Titelträger Italien durfte sich über die maximal mögliche Summe freuen.
EM 2021: Italien erhält 28,25 Millionen Euro Prämien von der UEFA
Die UEFA erzielte – trotz der Corona-Pandemie – Rekordeinnahmen mit der Europameisterschaft. Daher verteilte sie insgesamt 331 Millionen Euro an Preisgeld. Die Maximalsumme von 28,25 Millionen Euro geht laut dpa (via Transfermarkt.de) an Italien, das am Sonntagabend im Endspiel nach Elfmeterschießen gegen England gewann. Für den Finalsieg gab es allein acht Millionen Euro. Zuvor flossen bereits 9,25 Millionen Euro an Startgeld, eine Millionen Euro pro Vorrundensieg, 1,5 Millionen Euro für den Achtelfinaleinzug, 2,5 Millionen Euro für das Weiterkommen sowie vier Millionen Euro für das Erreichen des Halbfinals heraus.
England brachte die Finalniederlage immerhin noch fünf Millionen Euro. Letztlich landen über 24 Millionen Euro auf dem Konto der FA. Die Summen hätten sogar noch höher ausfallen können, doch die UEFA reduzierte die Preisgelder angesichts der Einnahmeverluste durch das Coronavirus um 40 Millionen Euro. Bei der EM 2016 hatte sie nur 301 Millionen Euro an die 24 Teilnehmer überwiesen.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: Andrea Staccioli / Insidefoto)