90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Ferrans früher Treffer entscheidet: Spaniens B-Elf schickt Albanien nach Hause
EM 2024

Ferrans früher Treffer entscheidet: Spaniens B-Elf schickt Albanien nach Hause

Michael Bojkov
24.06.24, 23:06
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
TOPSHOT - Spain's forward #11 Ferran Torres (R) scores his team's first goal past Albania's goalkeeper #23 Thomas Strakosha during the UEFA Euro 2024 Group B football match between Albania and Spain at the Duesseldorf Arena in Duesseldorf on June 24, 2024. (Photo by INA FASSBENDER / AFP) (Photo by INA FASSBENDER/AFP via Getty Images)

Für Albanien ist in der Vorrunde der Europameisterschaft Schluss. Gegen Spaniens B-Elf präsentierten sich die Rot-Schwarzen zu harmlos und verloren schlussendlich leistungsgerecht mit 0:1. Für La Roja avancierte Ferran Torres früh zum Matchwinner.

Aus der Düsseldorfer Arena berichtet Michael Bojkov.

Frühe Führung durch Ferran Torres: Spaniens B-Elf hat alles unter Kontrolle

Während Spanien bereits als Gruppensieger feststand und Trainer Luis de la Fuente wie angekündigt bis auf Innenverteidiger Aymeric Laporte seine komplette Elf austauschte, musste Albanien zwingend punkten, um die Chance auf das Achtelfinale zu wahren. Dementsprechend mutig gingen die Südosteuropäer in den ersten Minuten auch zu Werke. Spaniens B-Elf brauchte etwas, um Spielkontrolle zu erlangen, ging dann aber nach 13 Minuten in Führung, als Dani Olmo im richtigen Moment auf Rechtsaußen Ferran Torres durchsteckte, der mit Hilfe des Innenpfostens Thomas Strakosha bezwang. Bereits kurz zuvor hatte Mikel Merino den albanischen Schlussmann ein erstes Mal geprüft (12.).

Aktuelle News und Storys rund um die EM 2024

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Spätestens mit der Führung übernahm La Roja auch endgültig das Zepter und ließ die Muskeln spielen, während Albanien zunehmend Probleme hatte, sich zu befreien. Und selbst wenn die Mannschaft von Luis de la Fuente den Adlern mal das Ruder überließ, schafften diese es nicht, entscheidend Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Spanien hatte die Partie mit wie ohne Ball vollständig im griff und kam nach 35 Minuten über Olmo zur nächsten guten Gelegenheit. Wenige Zeigerumdrehungen später wurde Torschütze Torres sträflich freigelassen, verfehlte aber per Kopf (41.), auch Merino ließ aus wenigen Metern die Präzision vermissen (44.). Somit war der 0:1-Rückstand zur Pause fast etwas schmeichelhaft aus Sicht der Albaner, bei denen Kristian Asllani mit einem satten Schuss immerhin noch David Raya zu seiner ersten Parade zwang (45.).

Drangphase reicht nicht: Albanien scheidet aus dem Turnier aus

Auch nach dem Seitenwechsel überließ Spanien nichts dem Zufall, bei einer Flanke des umtriebigen Alejandro Grimaldo verfehlte Joselu das Tor per Kopf (47.). Auf der anderen Seite blieb es dabei, dass den Albanern jegliche offensive Durchschlagskraft fehlte. 0,07 expected Goals nach 60 Minuten sprachen eine deutliche Sprache. Da zwischenzeitlich Kroatien im Parallelspiel gegen Italien in Führung gegangen war, musste Albanien das Spiel sogar drehen, um ins Achtelfinale kommen zu können. Den Ernst der Lage schien die Mannschaft von Trainer Sylvinho aber erkannt zu haben und erhöhte um die Einstundenmarke herum allmählich den Druck: Infolge eines schnell ausgeführten Freistoßes verhinderte Raya gegen den eingewechselten Armando Broja den Ausgleich (64.). Bis auf eine Phase von wenigen Minuten, in denen die Spanier in eine ungewöhnliche Passivität verfielen, blieb in der albanischen Offensivmaschinerie jedoch vieles Stückwerk – bis sich der umtriebige Asllani aus halblinker Distanz ein Herz fasste und nur knapp das lange Eck verfehlte (77.).

Auf der anderen Seite schraubte Spanien an der Vorentscheidung: Auf Vorlage von Grimaldo blieb Olmo an einem gegnerischen Bein hängen (80.) und kurz darauf auch der eingewechselte Lamine Yanal, der nach zauberhaftem Kabinettstückchen Álvaro Morata in Szene setzen wollte (82.). In der Schlussphase rannte Albanien nochmal an und brachte die spanische Defensive immer wieder in Bedrängnis, schaffte es aber nicht, seine Angriffsbemühungen in Tore umzumünzen. Am Ende war es insgesamt zu wenig und wohl auch eine Frage der Qualität, die Albanien 0:1 gegen Spanien verlieren und in der Vorrunde aus der Europameisterschaft ausscheiden ließ.

Albanien – Spanien 0:1 (0:1)

Albanien: Strakosha – Balliu, Djimsiti, Ajeti, Mitaj – Asllani, Ramadani – Asani, Laci (71. M. Berisha), Bajrami (70. Hoxha)- Manaj (58. Broja)

Spanien: Raya – Jesus Navas, Vivian, Laporte (46. Le Normand), Grimaldo – Zubimendi, Merino – Ferran Torres (72. Yamal), Olmo, Oyarzabal (61.Fermín Lopez) – Joselu (72. Morata)

Tore: 0:1 Ferran Torres (13.)

THEMENAlbanienEM 2024Spanien
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
15:30
Reus hofft auf Müller-Wechsel: „MLS wäre perfekt für ihn“
15:30
Konkurrenz für Leverkusen: Ajax denkt an Rückkehr von ten Hag!
15:04
Xabi Alonso plant mit Modric – Real vor Verlängerung mit dem Routinier
15:00
Souveränes PSG, aber auch viel Chaos: Das waren die Tops und Flops der Ligue 1
14:30
Comeback auf großer Bühne? Ronaldo erhält Offerte von Klub-WM-Teilnehmer

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up