90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » EM 2024 | England als Favorit mit Fragezeichen: Die finalen Kader der Gruppe C
EM 2024

EM 2024 | England als Favorit mit Fragezeichen: Die finalen Kader der Gruppe C

Manuel Behlert
08.06.24, 15:00
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
England EM 2024
(Photo by Richard Pelham/Getty Images)

Am 14. Juni beginnt die EM 2024 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland. Mittlerweile ist die Frist zur Nominierung der finalen Kader verstrichen. 

EM 2024: Die finalen Kader der Gruppe C

Die Gruppe C bei der EM 2024 beinhaltet einen der Turnierfavoriten. Dabei handelt es sich um die englische Nationalmannschaft, die allerdings noch ein paar Fragezeichen mit im Gepäck hat. Die Gruppe ist anspruchsvoll und spannend, trotz dieser klaren Rollenverteilung.

England: Ausgerechnet jetzt schlechte Laune?

Ausgerechnet kurz vor Turnierstart sieht es bei England nicht mehr ganz so rosig aus. Das 0:1 gegen Island ließ einige Fragen unbeantwortet. Der Kader kann sich indes sehen lassen, auch ohne die gestrichenen Harry Maguire und Jack Grealish. England hat viele Optionen, eine gute Breite und einige Führungsspieler im Kader.

Tor: Dean Henderson (Crystal Palace), Jordan Pickford (Everton), Aaron Ramsdale (Arsenal) 

Abwehr: Luke Shaw (Manchester United), Joe Gomez (Liverpool), Kyle Walker, John Stones (Manchester City), Keiran Trippier (Newcastle), Lewis Dunk (Brighton), Marc Guehi (Crystal Palace), Ezri Konsa (Aston Villa)

Mittelfeld: Trent Alexander-Arnold (Liverpool), Declan Rice (Arsenal), Adam Wharton (Crystal Palace), Conor Gallagher (Chelsea), Kobbie Mainoo (Man. United), Jude Bellingham (Real Madrid), Phil Foden (Manchester City) 

Sturm: Jarrod Bowen (West Ham), Eberechi Eze (Crystal Palace), Bukayo Saka (Arsenal) Harry Kane (FC Bayern), Ollie Watkins (Aston Villa), Ivan Toney (Brentford), Anthony Gordon (Newcastle), Cole Palmer (FC Chelsea)

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Dänemark: Wohin geht die Reise?

Bei der EM 2021 in ganz Europa war Dänemark noch einer der Protagonisten. Unfreiwillig durch das Eriksen-Drama, aber auch durch den Halbfinaleinzug und guten, modernen Fußball. Wohin die Reise diesmal geht ist noch ungewiss. Der Kader hat mit Höjbjerg, Eriksen, Christensen, Höjlund und co. viel Potenzial, die Leistungen waren zuletzt aber nicht besonders gut.

Tor: Kasper Schmeichel (RSC Anderlecht), Frederik Rönnow (Union Berlin), Mads Hermansen (Leicester City)

Abwehr: Andreas Christensen (FC Barcelona), Simon Kjaer (AC Milan), Joachim Andersen (Crystal Palace), Jannik Vestergaard (Leicester City), Victor Nelsson (Galatasaray), Alexander Bah (SL Benfica), Joakim Maehle (VfL Wolfsburg), Rasmus Nissen Kristensen (Roma), Victor Kristiansen Bologna) 

Mittelfeld: Christian Eriksen (Manchester United), Pierre-Emile Höjbjerg (Tottenham), Thomas Delaney (RSC Anderlecht), Morten Hjulmand (Sporting CP), Christian Norgaard, Mathias Jensen, Mikkel Damsgaard (Brentford), Jacob Bruun Larsen (Burnley) 

Sturm: Andreas Skov Olsen (Club Brugge), Anders Dreyer, Kasper Dolberg (RSC Anderlecht), Rasmus Höjlund (Manchester United), Jonas Wind (VfL Wolfsburg), Yussuf Poulsen (RB Leipzig) 

EM 2024 Dänemark
(Photo by BO AMSTRUP/Ritzau Scanpix/AFP via Getty Images)

Serbien: Topstürmer dominieren das Aufgebot

Die serbische Auswahl hat sich vorgenommen, auf jeden Fall bis in die K.O.-Runde vorzustoßen. Das Problem: Es gibt drei hochkarätige Stürmer, nämlich Dusan Vlahovic, Luka Jovic und Aleksandar Mitrovic, zwei davon gleichzeitig auf den Platz zu stellen schadet aber der Balance im Team. Hier müssen Lösungen gefunden werden!

Tor: Vanja Milinkovic-Savic (FC Turin), Predrag Rajkovic (Mallorca), Djordje Petrovic (Chelsea),

Abwehr: Strahinja Pavlovic (RB Salzburg), Nikola Milenkovic (Fiorentina), Milos Veljkovic (Werder Bremen), Srdjan Babic (Spartak Moskau), Uros Spajic (Crvena Zvezda), Nemanja Stojic (Backa Topola), Filip Mladenovic (Panathinaikos), Nemanja Gudelj (FC Sevilla)

Mittelfeld: Sasa Lukic (Fulham), Nemanja Maksimovic (Getafe), Ivan Ilic (Torino), Srdjan Mijailovic (Crvena Zvezda), Sergej Milinkovic-Savic (Al Hilal), Dusan Tadic (Fenerbahce), Lazar Samardzic (Udine), Filip Kostic (Juventus), Veljko Birmancevic (Sparta Prag), Andrija Zivkovic (PAOK), Mijat Gacinovic (AEK Athen)

Sturm: Dusan Vlahovic (Juventus), Luka Jovic (AC Milan), Aleksandar Mitrovic (Al Hilal), Petar Ratkov (RB Salzburg)

Alles rund um die EM 2024 findet ihr hier 

Slowenien: Sesko als Hoffnungsträger

Die slowenische Auswahl setzt vor allem auf Benjamin Sesko von RB Leipzig, der vor allem in der Rückrunde mit einer sehr guten Torquote auf sich aufmerksam machen konnte. Zudem sollen Atletico-Torhüter Jan Oblak, Jaka Bijol von Udinese und Miha Zajc von Fenerbahce als wichtige Stützen bei der EM 2024 agieren.

Tor: Jan Oblak (Atletico), Vid Belec (APOEL Nikosia), Igor Vekic (Velje Boldklub)

Abwehr: Jure Balkovec (Alanyaspor), Jaka Bijol (Udinese Calcio), David Brekalo (Orlando City), Vanja Drkušić (FK Sochi), Erik Janža (Gornik Zabrze), Žan Karničnik (NK Celje), Petar Stojanović (Sampdoria), Žan Zaletel (Viborg)

Mittelfeld: Timi Maks Elšnik (Olimpija Ljubljana), Adam Gnezda-Čerin, Benjamin Verbic (Panathinaikos), Jon Gorenc Stanković, Tomi Horvat (Sturm Graz), Jasmin Kurtić (FC Südtirol), Sandi Lovrić (Udinese Calcio), Miha Zajc (Fenerbahce), Adrian Zeljković (Spartak Trnava)

Sturm: Benjamin Sesko (RB Leipzig), Josip Iličić (NK Maribor), Jan Mlakar (Pisa SC), Andraz Sporar (Panathinaikos), Žan Vipotnik (Girondins Bordeaux), Luka Zahovic (Pogon Stettin)

(Photo by Richard Pelham/Getty Images)

THEMENEM 2024
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

09:00
Arsenal-Deal steht bevor: Verzichtet Gyökeres sogar auf Gehalt?
08:00
TV-Geld-Tabelle: So viel Kohle kassieren die Bundesliga-Klubs 2025/26
07:30
Fix: Ex-PSG-Topstar Verratti wechselt innerhalb Katars
07:00
Vertragsauflösung in Saudi-Arabien: Viele Anfragen aus Europa für Aubameyang
06:30
Nach Gwinn-Schock: Bundestrainer Wück setzt vor zweitem Spiel auf das Kollektiv

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up