90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
90PLUS » EM 2024 | Mitfavorit Portugal mit großen Zielen: Die finalen Kader der Gruppe F
EM 2024

EM 2024 | Mitfavorit Portugal mit großen Zielen: Die finalen Kader der Gruppe F

Manuel Behlert
08.06.24, 19:06
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
em 2024
(Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images)

Am Freitag startet die EM 2024 mit dem Spiel zwischen Deutschland und Schottland. Mittlerweile haben die Nationaltrainer ihre Auswahl getroffen und maximal 26 Spieler nominiert. 

EM 2024: Die finalen Kader der Gruppe F

In der Gruppe F der EM 2024 spielt unter anderem Portugal. Die Portugiesen sind ein Mitfavorit auf den Titel in diesem Wettbewerb, aber haben große Konkurrenz. Die Gruppe wirkt indes eher etwas einfacher, zumindest sehr gut machbar.

Türkei: Uzun gestrichen

Die türkische Mannschaft hat einige interessante Spieler in den eigenen Reihen, darunter Arda Güler oder Ferdi Kadioglu. Nicht mit dabei ist allerdings Can Uzun. Er stand im vorläufigen Kader, wurde dann aber gestrichen.

Tor: Altay Bayindir (Man. United), Mert Günok (Besiktas), Ugurcan Cakir (Trabzonspor) 

Abwehr: Merih Demiral (Al-Ahli), Ferdi Kadıoğlu, Mert Müldür (Fenerbahce), Abdülkerim Bardakci, Kaan Ayhan (Galatasaray), Ahmetcan Kaplan (Ajax), Samet Akaydın (Panathinaikos), Zeki Celik (AS Roma)

Mittelfeld: Hakan Calhanoglu (Inter), Salih Özcan (BVB), Ismail Yüksek (Fenerbahce), Okay Yokuslu (WBA), Orkun Kökcü (Benfica), Arda Güler (Real Madrid), Yusuf Yazici (Lille)

Sturm: Kerem Aktürkoglu, Baris Yilmaz (Galatasaray), Iran Can Kahveci (Fenerbahce), Yunus Akgün (Leicester), Kenan Yildiz (Juventus), Semih Kilicsoy, Cenk Tosun (Besiktas), Bertug Yildirim (Stade Rennes)

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Portugal: Mitfavorit mit starkem Kader

Die portugiesische Auswahl hat definitiv einen der besten Kader in diesem Turnier. Joao Cancelo, Joao Felix, Bernardo Silva & co. wollen überzeugen und ihre starke Technik auf den Platz bringen. Das Ziel ist zunächst erst einmal der Gruppensieg.

Tor: Diogo Costa (FC Porto), José Sa (Wolves), Rui Patricio (AS Roma)

Abwehr: Antonio Silva (Benfica), Diogo Dalot (Man. United), Danilo Pereira, Nuno Mendes (PSG), Goncalo Inacio (Sporting CP), Nelson Semedo (Wolves), Joao Cancelo (FC Barcelona), Pepe (FC Porto), Ruben Dias (Manchester City)

Mittelfeld: Bruno Fernandes (Man. United), Bernardo Silva, Matheus Nunes (Man. City), Ruben Neves (Al Hilal), Joao Palhinha (FC Fulham), Vitinha (PSG), Joao Neves (SL Benfica)

Sturm: Cristiano Ronaldo (Al Nassr), Diogo Jota (Liverpool FC), Francisco Conceição (FC Porto), Pedro Neto (Wolves), Rafael Leao (AC Milan), Goncalo Ramos (PSG), Joao Felix (FC Barcelona)

Portugal EM 2024
(Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images)

Georgien: Kvaratskhelia als Anführer

Die georgische Auswahl erfüllt sich mit der EM-Teilnahme einen echten Traum. Und einige ordentliche Spieler haben die Georgier auch mit dabei. Allen voran natürlich Topstar Kvicha Kvaratskhelia von der SSC Napoli, der sich einiges vorgenommen haben wird.

Tor: Giorgi Mamardashvili (Valencia); Luka Gugeshashvili (Qarabag), Giorgi Loria (Dinamo Tiflis)

Abwehr: Lasha Dvali (APOEL), Giorgi Gocholeishvili (Shakhtar), Giorgi Gvelesiani (Persepolis), Otar Kakabadze (Cracovia), Guram Kashia (Slovan Bratislava), Solomon Kvirkvelia (Al-Okhdood), Luka Lochoshvili (US Cremonese), Jemal Tabidze (Panetolikos)

Mittelfeld: Sandro Altunashvili (Wolfsberger AC), Giorgi Chakvetadze (FC Watford), Jaba Kankava (Slovan Bratislava), Otar Kiteishvili (Sturm Graz), Giorgi Kochorashvili (UD Levante), Saba Lobjanidze (Atlanta), Anzor Mekvabishvili, Otar Kakabadze (Craiova), Georgiy Tsitaishvili (Dinamo Batumi)

Sturm: Kvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel), Budu Zivzivadze (Karlsruher SC), Georges Mikautadze (FC Metz), Suriko Davitashvili (Bordeaux), Giorgi Kvilitaia (APOEL), Levan Shengelia (Panetolikos)

Alles rund um die EM 2024 findet ihr hier 

Tschechien: Zwei Leverkusener für die Offensive 

Die ganz großen Zeiten der tschechischen Nationalmannschaft sind eine Weile her. Die großen Namen fehlen, abgesehen von Patrik Schick von Bayer Leverkusen. Er soll mit Teamkollege Adam Hlozek versuchen, für offensive Glanzlichter zu sorgen. Auch Tomas Soucek von West Ham gehört noch zu den individuell sehr guten Spielern. 

Tor: Vitezslav Jaros (Sturm Graz), Matej Kovar (Bayer Leverkusen), Jindrich Stanek (Slavia Prag)

Abwehr: Vladimir Coufal (West Ham), David Doudera, Tomas Holes, Tomas Vlcek, David Zima (Slavia Prag), Ladislav Krejci, Martin Vitik (Sparta Prag), Robin Hranac (Viktoria Pilsen), David Jurasek (Hoffenheim)

Mittelfeld: Antonin Barak (Fiorentina), Tomas Soucek (West Ham), Michal Sadilek (FC Twente), Pavel Sulc, Lukas Cerv (Viktoria Pilsen), Lukas Provod, Matej Jurasek (Slavia Prag), Ondrej Lingr (Feyenoord), Vaclav Cerny (Wolfsburg) 

Sturm: Adam Hlozek, Patrik Schick (Bayer Leverkusen), Jan Kuchta (Sparta Prag), Mojmir Chitil (Slavia Prag), Tomas Chory (Viktoria Pilsen)

(Photo by Carlos Rodrigues/Getty Images)

THEMENEM 2024
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
18:30
BVB will Bellingham unbedingt – Konsequenzen für Chukwuemeka?
18:00
Trotz Barca-Interesse: Luis Diaz will bei Liverpool bleiben!
17:00
Liverpool und ManCity an BVB-Flirt Rayan Cherki dran!
16:30
Nach zehn Jahren ist Schluss: Vázquez verlässt Real Madrid
16:00
Eintracht plant nächsten Transfer-Coup – neuer Abwehrhüne im Visier
90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up