Nagelsmann-PK zur Nominierung des Kaders für die EM 2024: “Charaktere müssen zusammenpassen”

16. Mai 2024 | News | BY Manuel Behlert

Am heutigen Donnerstag war es soweit. Der offizielle und vollständige, vorläufige DFB-Kader für die EM 2024 wurde verkündet. Viele Spieler, die nominiert sin, wurden schon vorher auf die unterschiedlichsten Arten bekannt gegeben. Heute sprach Julian Nagelsmann über die Nominierung und gab einen Einblick in seine Ideen. 

DFB-Kader für die EM 2024: Nagelsmann klärt auf

In den letzten Tagen wurde der Kader der DFB-Elf für die EM 2024 bereits scheibchenweise enthüllt. Im Rahmen einer Kampagne wurde beispielsweise Nico Schlotterbeck via Tagesschau nominiert, Florian Wirtz im Rahmen eines Konzertes, Leroy Sané als Porträt in einer Kunsthalle und Antonio Rüdiger vom Eigentümer eines Döner-Imbisses. Die letzten Geheimnisse sind nun auch endlich enthüllt, der vorläufige Kader, mit dem das Team in die Vorbereitung geht, steht fest.

Hier findet ihr den kompletten Kader

Nach der Bekanntgabe des Aufgebotes sprach der Bundestrainer Julian Nagelsmann über die Gründe für die Zusammenstellung. Aber zuerst natürlich über die Kampagne des DFB: „Es ist eine besondere EM, eine Heim-EM. Deswegen war es von unserer Marketing-Abteilung eine geniale Idee, alles scheibchenweise bekannt zu geben. Ich bedanke mich deswegen auch bei allen, die mitgemacht haben.”

Anschließend ging es konkret um die Zusammenstellung des Kaders: „Was einen Nationaltrainer auszeichnet ist, dass du die Chance hast, den Kader so zusammenzustellen, wie du es möchtest. Du kannst komplett wählen. Dabei kommt es auf verschiedene Faktoren an, Charaktere müssen zusammenpassen, die Wesenszüge müssen zusammenpassen, neben der fußballerischen Ebene. Es muss also alles bewertet werden, das Miteinander, das Sportliche, alles.”



Zur Nominierung von vier Torhütern sagte er: „Alexander Nübel hat es sich verdient. Wir werden auch mit vier Torhütern in das Turnier gehen. Warum? Ich finde es wichtig, im Training immer wieder Torhüter einzubinden und immer für verschiedene Übungen Torhüter im Tor zu haben. Dabei ist es wichtig, dass wir die Belastung gut verteilen, wir haben eine enge Taktung.“

Auch die Nichtnominierung von Mats Hummels und Leon Goretzka wurde thematisiert: “Anfang der Woche haben wir längere Gespräche geführt. Beide sind extrem enttäuscht, das ist normal und verständlich. Ich hatte schon als Vereinstrainer immer Probleme damit, solche Gespräche zu führen. Das sind keine schönen Gespräche. Ich mache sowas nicht gerne. Sie wären beide gerne dabei gewesen, ich habe versucht, es ihnen zu erklären und alles begründet. Das bleibt alles zwischen mir und den Spielern.”

Zu den zuletzt angeschlagenen Spielern um Florian Wirtz, Leroy Sané und Jamal Musiala sagte Nagelsmann: „Bei Flo kriegen wir das hin, das ist ein Pferdekuss, der zwar lange dauerte, aber wieder gut wird. Bei Jamal sieht es auch ganz gut aus, wir sind da in engem Austausch. Er und Leroy werden sicher nicht spielen am Wochenende, das ist abgesprochen. Bei Leroy ist es unangenehm, er hat eine Schambeinsymptomatik, da müssen wir genau auf die Belastung achten. Auf seine Qualität wollen wir aber nicht verzichten.“

 

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.


Ähnliche Artikel