EM 2024 | Nach Rückstand: Niederlande besiegt Polen dank Joker Weghorst!

16. Juni 2024 | Global News | BY Lea Selin Thomas

Polen und die Niederlande trafen am Sonntagnachmittag als Teil der Gruppe D aufeinander. Trotz Überlegenheit geriet Oranje zwischenzeitlich in Rückstand, gewann letzten Endes aber dennoch mit 2:1. Das entscheidende Tor erzielte Wout Weghorst.

Polen schockt die Niederlande – Gakpo mit der Antwort!

Polens Keeper Wojciech Szczesny musste früh eingreifen: Nachdem eine Flanke auf Cody Gakpo durchrutschte, zögerte dieser nicht lange und suchte das kurze Eck. Der Schlussmann tauchte ab und klärte zur Ecke, die wiederum ungefährlich blieb (2.). Insgesamt kam die Niederlande deutlich besser in diese Partie, immer wieder wurde Gakpo gesucht (6.). Nach knapp zehn Minuten war es aber Tijjani Reijnders, der das 1:0 verpasste – Joey Veerman spielte Jerdy Schouten frei, der halbrechts im Strafraum den Kopf oben hatte und in die Mitte legte. Der Direktschuss von Reijnders ging am rechten Eck vorbei (9.).

Trotz des bis dato besseren Auftritts der Elftal fiel das erste Tor für Polen: Piotr Zielinski brachte einen Eckball von links mustergültig auf den ersten Pfosten, wo Adam Buksa zwischen Denzel Dumfries und Virgil van Dijk hochstieg und das Leder per Kopf ins lange Eck verlängerte (16.). Die Niederländer ließen sich davon aber nicht beirren, liefen sofort wieder an und drängten auf den Ausgleich (18.). Nachdem Xavi Simons der Ball am Strafraumrand wegsprang, kam Memphis Depay aus guter Position zum Abschluss, doch er setzte das Spielgerät über den Kasten (22.).

Polen war nun permanent dem Druck der Elftal ausgeliefert, noch stand es aber weiterhin 1:0 in Hamburg (25.). Dumfries holte eine weitere Ecke raus, diese brachte allerdings nichts ein (27.). Schließlich belohnte sich die Niederlande aber doch – Nathan Aké ließ den Ball nach vorne zu Gakpo durch, der sich umdrehte und nach wenigen Metern wuchtig abzog. Bartosz Salamon fälschte den Schuss noch entscheidend ab, somit stand es nun 1:1 im Volksparkstadion (29.).

Niederlande

(Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images)

Auf der Gegenseite wehrte Bart Verbruggen einen starken Abschluss von Jakub Kiwior ab (32.). Die Niederländer blieben am Drücker, viele Angriffe liefen über den auffälligen Depay (36.). Eine längere Ballbesitzphase der Polen endete mit einem Fehlpass ins Seitenaus (39.). Xavi und der Aké spielten Gakpo am Fünfmeterraum frei, doch Letzterer drückte das Leder mit dem Außenrist über das Tor (42.). Zur Pause blieb es vorerst beim 1:1.



Aktuelle News und Storys rund um die EM 2024

Weghorst macht alles klar: Niederlande feiert Auftaktsieg!

Zu Beginn des ersten Durchgangs kam Jakub Moder für Sebastian Szymanski in die Partie (46.). Szczesny war sofort wieder gefordert und klärte eine Kopfball-Ablage von Dumfries vor Depay aus der Gefahrenzone (47.). Oranje schaltete blitzschnell um, Reijnders schickte Gakpo auf die Reise, der mit Xavi auf die letzten verbliebenen Polen zusteuerte. Der Abschluss des Youngsters ging dann aber klar daneben (54.).

Nicola Zalewski flankte auf den zweiten Pfosten, wo Kiwior bereitstand. Der aufgerückte Verteidiger nahm die Hereingabe an und schloss sofort ab, Verbruggen parierte den Versuch aber ebenso wie den verzögerten Nachschuss Zielinskis aus der zweiten Reihe (59.). Mittlerweile wirkte die Elftal etwas nervös und leistete sich vermehrt Fehler, während Polen mutiger wurde (63.). Aus leicht spitzem Winkel zielte Dumfries aufs lange Eck, verfehlte sein Ziel jedoch (65.).

Reijnders fand Schouten in der rechten Halbspur, von dort aus geriet die Kugel ins Zentrum zu Depay. Salamon ging allerdings dazwischen und holte den Abstoß (69.). Polen stand tief und agierte eher abwartend, die Niederlande übte nun wieder etwas mehr Druck aus (72.). Zielinski verlagerte stark auf Zalewski, der wiederum Moder mitnahm. Dessen Flanke war durchaus gut, am zweiten Pfosten wartete aber nur Aké (75.).

Karol Swiderski fand Moder am Fünfmeterraum, doch der Eckball kam etwas zu hoch, weshalb der Mittelfeldspieler das Leder nur noch über den Kopf rutschen lassen konnte (80.). Schließlich war es der eingewechselte Wout Weghorst, der nach Vorarbeit von Aké per Linksschuss und aus kurzer Distanz das 2:1 für Oranje erzielte (83.). Moder versuchte es aus einiger Entfernung mit links, forderte Verbruggen damit aber nicht heraus (90.+2). Es blieb schließlich beim 2:1 für die Niederländer.

Polen vs. Niederlande 1:2 (1:1)

Polen: Szczesny – Bednarek, Salamon (86. Bereszynski), Kiwior – Frankowski, Zielinski (78. Piotrowski), Romanczuk (55. Slisz), Zalewski, Urbanski (55. Swiderski), Szymanski – Buksa

Niederlande: Verbruggen – Dumfries, de Vrij, van Dijk, Aké (87. van de Ven) – Schouten, Veerman (62. Wijnaldum), Xavi (62. Malen), Reijnders, Gakpo (81. Frimpong) – Depay (81. Weghorst)

Tore: 1:0 Buksa (16.), 1:1 Gakpo (29.), 1:2 Weghorst (83.)

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Lea Selin Thomas

Lebt die Rivalität zwischen den Mailänder Klubs und trägt die rot-schwarzen Farben. Bedauert sehr, dass sie die sportliche Blütezeit der Rossoneri um ein paar Jahre verpasst hat.


Ähnliche Artikel