90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Corona-Krise: Wunschliste an die DFL
Fußball News

Corona-Krise: Wunschliste an die DFL

Julius Eid
20.03.24, 06:51
Julius Eid
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
01:36
01:36
 

Spotlight | Die Coronakrise hat alle Teile des gesellschaftlichen Lebens erreicht. Nicht nur der Fußball ist getroffen, die schönste Nebensache der Welt scheint nebensächlicher denn je. Doch kann der Fußball vielleicht über seine Grenzen hinaus Hilfe leisten? Ihr seid gefragt!

Solidarität und Vorbildfunktion

Fußball ist mit Sicherheit gerade nicht das wichtigste auf der Welt. In allen Bereichen unserer Gesellschaft treffen uns spürbar die Auswirkungen einer Pandemie. Nicht nur die direkten Folgen sind beachtlich. Über das Verzichten auf soziale Kontakte und die Schließung von unzähligen öffentlichen Institutionen hinaus, wird die jetzige Situation zu einer menschlichen Herausforderung. Gleichzeitig sind ganze Branchen und zahllose Unternehmen bedroht sowie die Arbeitsplätze in Gefahr, so dass die Corona-Krise auch viele Menschen wirtschaftlich trifft. Ob im direkten Verbund mit dem Fußball, Christian Seifert schilderte auf der Pressekonferenz der DFL eindrücklich die abertausenden Arbeitsplätze die direkt mit dieser Branche zusammenhängen, oder darüber hinaus. Doch deutliche Ansagen wie man sich als Verband mit großer Reichweite solidarisch engagieren könnte blieben aus.

Photo by Arne Dedert/Pool/Getty Images

Viele Fanszenen schufen schon solidarische Aktionen, auch die Nationalmannschaft und der DFB verkündeten eine eigene Initiative. Könnte auch die DFL und ihre Mitglieder vielleicht die riesige, eigene Reichweite nutzen um selbst ein Beispiel für Solidarität zu bieten? Kann man die eigene, exponierte Stellung nutzen um den direkt Betroffenen überall in unserer Gesellschaft zu helfen? Kann Fußball dem Begriff „Volkssport“ vielleicht auch auf dieser Ebenen gerecht werden? Sei es durch Sicherheiten für die fußballinternen Jobs oder durch soziales Engagement, sei es durch öffentlichkeitswirksame Solidaraktionen und das Ausüben einer Vorbildfunktion. Sei es zwischen den Vereinen oder im gesamtgesellschaftlichen Kontext. Oft hört man, der Profifußball habe sich von den Fans und der Basis entfernt. Was kann getan werden, um positive Zeichen zu setzen?

Ihr könnt voten!

Gemeinsam mit FanQ und dem FC PlayFair haben wir in den vergangenen Tagen eure Wünsche an die DFL gesammelt. Jetzt könnt ihr abstimmen. Ob in der FanQ-App oder im Web, hier könnt ihr eure Stimme abgeben. Die Abstimmungsphase wird bis Freitag, den 27. März laufen. Nutzt gerne die Möglichkeit zu partizipieren. Wir von Neunzigplus.de werden dann die Endergebnisse veröffentlichen und damit euren Wünschen hoffentlich mehr Gehör verschaffen. Eure Stimme zählt!

Was ist FanQ?

Bei FanQ dreht sich alles um die Meinungen von Fußballfans. In der kostenlosen App kann jeder voten, diskutieren und eigene Fragen zur Abstimmung stellen. FanQ visualisiert die Ergebnisse und verfolgt die Mission, Fanmeinungen transparent zu machen. Als Social Start-up hat FanQ eine soziale Ausrichtung. Mehr Infos über FanQ und den Link zum Download findet ihr hier.

Was ist der FC PlayFair?

Der FC PlayFair! e.V. setzt sich übervereinlich für die Vereins- und Faninteressen im Fußball ein. Fußball ist mehr als nur ein Sport – Fußball verbindet Menschen, Fußball vermittelt Werte. Aufgrund dieser starken Basis setzt der FC PlayFair! sich mit seinen Projekten und Initiativen für die Menschen ein, die diesen Sport lieben.

Julius Eid

THEMENBundesligaCoronavirusDFLInteraktiv
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

23.05.
Serie A: Die Stadt brennt! Neapel sichert sich den Scudetto im Zweikampf mit Inter!
23.05.
Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib!
23.05.
Leverkusen legt finanzielle Schmerzgrenze für Palacios fest
23.05.
„Done Deal“: Tah-Wechsel zum FC Bayern vor dem Abschluss!
23.05.
Arteta zuversichtlich: Partey vor Arsenal-Verlängerung

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up