90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Spitzenspiel mit einigen Fragezeichen – Barça zu Gast beim FC Sevilla
Fußball News

Spitzenspiel mit einigen Fragezeichen – Barça zu Gast beim FC Sevilla

Christoph Albers
18.06.20, 23:26
Christoph Albers
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

Vorschau | Wenn der Tabellenführer beim Dritten gastiert, erwartet man für gewöhnlich ein absolutes Spitzenspiel, ein enges, hochklassiges Duell zweier Teams, die beinahe auf Augenhöhe sind. Ob in diesem Fall auch so ist, ist fraglich. Beide Teams haben ihre Probleme, aber auch ihre unbestrittenen Qualitäten…

Anpfiff der Partie ist am Freitag, 22 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

FC Sevilla

Der FC Sevilla ist mit einem 2:0-Sieg über den Stadtrivalen Real Betis sehr gut aus der Unterbrechung gekommen. Das ärgerliche 1:1-Unentschieden am Montag gegen Levante brachte aber einen jähen Rückschlag mit sich, der ob des späten Ausgleichs, zu allem Überfluss auch noch durch ein Eigentor, besonders bitter war.

Und nun bekommen es die Andalusier auch noch mit ihrem Angstgegner zu tun, gegen den sie keines der letzten acht Ligaspiele gewinnen konnten. In den letzten drei Spielen kassierten sie zudem jeweils vier Gegentore (0:4, 2:4, 2:4). In besagten drei Spielen erzielte ein gewisser Lionel Messi zudem ganze fünf Tore. Ohnehin ist der FC Sevilla Messis Lieblingsgegner – in 36 Spielen gegen sie erzielte er 37 Tore und legte weitere 19 auf.

Hoffnungsträger Ocampos

Doch nicht nur der FC Barcelona vertraut auf einen Argentinier in seiner Angriffsreihe, mit Lucas Ocampos ist auch beim FC Sevilla ein „Gaucho“ Top-Scorer. Der 25-jährige, der ebenfalls vorwiegend über den rechten Flügel kommt, erzielte bisher elf Tore und legte drei weitere vor. Beim jüngsten Derby war er mit einem Tor und einem brillanten Hacken-Assist zudem Spieler des Spiels.

Allerdings dürfte auch allen beim FC Sevilla klar sein, dass es am Freitag vor allem auch auf die Defensive ankommen wird. In der Dort könnte es, im Vergleich zum Montag, ein paar Änderungen geben. Sergio Reguilon könnte für Sergio Escudero in die Startelf rücken, während Fernando im defensiven Mittelfeld eine etwas konservativere Alternative zu Nemanja Gudej darstellen könnte. Und auch ansonsten hat Trainer Julen Lopetegui einige Alternativen in der Hinterhand, so wären zum Beispiel Oliver Torres, Rony Lopes oder En-Nesyri Kandidaten für die erste Elf.

Doch egal, wer am Ende in der Startelf steht, der Auftrag bleibt der Gleiche: Gewinnen, um Platz 3 zu sichern. Keine einfache Aufgabe für die nur siebtbeste Heimmannschaft der Liga.

(Photo by CRISTINA QUICLER/AFP via Getty Images)

FC Barcelona

Der FC Barcelona ist mit zwei Siegen und einem Torverhältnis von 6:0 aus der Unterbrechung gekommen und doch hält sich die Euphorie rund ums Camp Nou in engen Grenzen. Dafür waren die Leistungen gegen die beiden Abstiegskandidaten Mallorca und Leganés einfach zu bescheiden. Gerade der Auftritt am späten Dienstagabend war sehr enttäuschend, die Mannschaft erspielte sich nur wenige Chancen und hatte hinten ein ums andere Mal gehöriges Glück, als Recio eine Riesen-Chance leichtfertig vertändelte, bevor Lenglet auf der Linie klärte, oder als Guerreiro nur den Pfosten traf.

Am Ende brachte die individuelle Qualität eines Ansu Fatis und eines Lionel Messi zwar den Sieg, doch gegen eine Mannschaft wie den FC Sevilla dürfe eine solche Leistung nicht ausreichen. Das wird auch Trainer Quique Setien bewusst sein. Der 61-jährige rotierte seine Mannschaft dabei, im Vergleich zum Spiel auf Mallorca, etwas durch und setzte unter anderem auf Junior Firpo, Arthur Melo, Ivan Rakitic und eben Ansu Fati. Am Freitag dürfte er einiges davon wieder umkehren.

Rotation rückwärts

Jordi Alba wird nach seiner Gelb-Sperre aller Voraussicht nach ebenso in die Startelf zurückkehren, wie Frankie de Jong, der eine Verschnaufpause bekam. Arturo Vidal dürfte ebenso gute Karten haben, wieder von Beginn an zu spielen, da seine Tiefenläufe gegen Leganés spürbar vermisst wurden. Offen ist unterdessen, ob Gerard Piqué einsatzfähig sein wird, da er am Dienstag angeschlagen ausgewechselt werden musste, nachdem er einen Schlag abbekommen hatte. Sicher ist dagegen, dass Samuel Umtiti ihn nicht ersetzen wird, da er sich eine Gelb-Sperre einhandelte. Ronald Araujo, der schon auf Mallorca in der Startelf stand, wäre in diesem Fall wohl die erste Alternative.

Die interessanteste Frage dürfte aber sein, wer gemeinsam mit Griezmann und Messi das Angriffstrio bilden wird. Fati hat Argumente gesammelt und Braithwaite kann mit seinem Tempo und seinen Läufen in die Tiefe punkten, während Luis Suarez wohl noch keine Alternative für die erste Elf ist.

(Photo by Alex Caparros/Getty Images)

Prognose

Der FC Barcelona ist, aufgrund der jüngeren Geschichte gegen die Andalusier und der höheren individuellen Qualität, Favorit in diesem Spiel. Die dürftigen Leistungen nach dem Re-Start lassen allerdings Zweifel aufkommen und die starken Gastgeber sind eine Mannschaft, der man eine Überraschung durchaus zutrauen kann.

Mögliche Aufstellungen

FC Sevilla: Vaclik – Jesus Navas, Koundé, Diego Carlos, Reguilon – Jordan, Fernando, Banega – Ocampos, Luuk de Jong, Munir

FC Barcelona: Ter Stegen – Sergi Roberto, Piqué, Lenglet, Jordi Alba – Vidal, Busquets, Frenkie de Jong – Messi, Griezmann, Ansu Fati

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

(Photo by JOSEP LAGO/AFP via Getty Images)

THEMENFC SevillaLa LigaMessiSetien
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
16:30
Diesen Ex-Superstar will Ancelotti ins Trainerteam der Selecao holen
16:13
Offiziell: Der BVB verpflichtet Daniel Svensson fest!
16:00
Finkgräfe vor Köln-Abgang: Diese zwei Bundesligisten sind interessiert
15:36
Tah-Nachfolger aus der Bundesliga? Leverkusen nimmt Robin Koch ins Visier
15:00
TAA vor Real-Wechsel: Ein Transfer, den die Welt nicht braucht?
90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up